Auspuff-Wahl
Re: Auspuff-Wahl
Ich habe von meinem Vorbesitzer noch einen MIVV GP dran.
Unter Last macht der wirklich Radau und wird echt laut, ansonsten geht es aber. In Groß Dölln wurde ich mit 91db bei 4500 Umdrehungen gemessen, also nur 1db über der Angabe vom Typenschild. Dabei war das Messgerät verhältnismäßig nah dran, fand ich.
Zum Leistungsverlust kann ich nichts sagen, da ich die SV noch nicht mit einem anderen Topf gefahren bin und auch noch keine Topspeedmessung mit GPS gemacht habe. Laut Tacho (und mit 70er Vorderreifen) läuft meine vielleicht so knapp 210. Sollte also nicht so viel fehlen.
Interessanterweise klang der Storm GP meines Kumpels etwas tiefer und bassiger als mein MIVV. Ansich ist der ja baugleich, aber aus Edelstahl statt Titan.
Achso, der Killer ist immer drin und sogar noch original vernietet. Bleibt auch so.
Unter Last macht der wirklich Radau und wird echt laut, ansonsten geht es aber. In Groß Dölln wurde ich mit 91db bei 4500 Umdrehungen gemessen, also nur 1db über der Angabe vom Typenschild. Dabei war das Messgerät verhältnismäßig nah dran, fand ich.
Zum Leistungsverlust kann ich nichts sagen, da ich die SV noch nicht mit einem anderen Topf gefahren bin und auch noch keine Topspeedmessung mit GPS gemacht habe. Laut Tacho (und mit 70er Vorderreifen) läuft meine vielleicht so knapp 210. Sollte also nicht so viel fehlen.
Interessanterweise klang der Storm GP meines Kumpels etwas tiefer und bassiger als mein MIVV. Ansich ist der ja baugleich, aber aus Edelstahl statt Titan.
Achso, der Killer ist immer drin und sogar noch original vernietet. Bleibt auch so.
To be a rock and not to (t)roll.
Re: Auspuff-Wahl
Vorsicht, die Topspeed Messung lässt nicht unbedingt einen Rückschluss auf die Spitzenleistung zu. Man dreht bei der Höchstgeschwindigkeit über den Leistungspeak hinaus Richtung 10.000/min und dort hat die SV nur noch 65PS. Würde ein Auspuff jetzt die 72PS auf 67PS verstümmeln, dieses Niveau bis kurz vur 10.000/min halten, dann würde die Höchstgeschwindigkeit sogar steigen obwohl die Peak Leistung gefallen ist.
Im Endeffekt sind alles nur Mutmaßungen, außer man hat einen Live Druckdose am Getriebeausgang wie die MotoGP, deshalb bleibt bloß die Vorher/Nachher Messung auf dem Prüfstand (am besten am selben Tag)
Im Endeffekt sind alles nur Mutmaßungen, außer man hat einen Live Druckdose am Getriebeausgang wie die MotoGP, deshalb bleibt bloß die Vorher/Nachher Messung auf dem Prüfstand (am besten am selben Tag)
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Auspuff-Wahl
Kenne ich aber auch von deutschen Fahrzeugen.Pat SP-1 hat geschrieben:Dass der Tacho so prahlt, kenne ich aus eigener Erfahrung nur von italienischen Fahrzeugen. Genauer gesagt von Alfa. Meine Frau hat sowas (und ich muss mit dem Elend fahrensaihttaM hat geschrieben:Verstehe ich nicht). Da zeigt der Tacho bei 50 auch knapp 60 an. Als ich mal die Höchstgeschwindigkeit ausprobiert habe, waren das laut mobilem Navi knapp 220 und der Tacho war außerhalb der Skala (geht bis 240). Bei dem Alfa, den sie davor hatte, habe ich es nicht gemessen, aber als sie mal hinter mir her gefahren ist, hat sie auch gefragt, seit wann ich denn innerorts zu schnell fahren würde, obwohl ich nicht über 50 gefahren bin.
Ein Audi A4 hat mir mal bei 237 laut GPS ganze 255 auf dem Tacho angezeigt.
Auch wieder wahr.Knubbler hat geschrieben:Vorsicht, die Topspeed Messung lässt nicht unbedingt einen Rückschluss auf die Spitzenleistung zu. Man dreht bei der Höchstgeschwindigkeit über den Leistungspeak hinaus Richtung 10.000/min und dort hat die SV nur noch 65PS. Würde ein Auspuff jetzt die 72PS auf 67PS verstümmeln, dieses Niveau bis kurz vur 10.000/min halten, dann würde die Höchstgeschwindigkeit sogar steigen obwohl die Peak Leistung gefallen ist.
Im Endeffekt sind alles nur Mutmaßungen, außer man hat einen Live Druckdose am Getriebeausgang wie die MotoGP, deshalb bleibt bloß die Vorher/Nachher Messung auf dem Prüfstand (am besten am selben Tag)
Für mich ist es ansich nicht wichtig, ob ein Auspuff jetzt 2 PS klaut oder 3 draufgibt. Macht auf der Landstraße keinen und auf der Rennstrecke nur bei wenigen Leuten einen Unterschied. Da machen primär erstmal andere Sachen schnell.
To be a rock and not to (t)roll.
Re: Auspuff-Wahl
Hey
Ich hab an meiner Knubbel auch den MIVV Oval dran
bin vom Original auf den MIVV umgestiegen und der Unterschied war natürlich gewaltig
hab keinen Vergleich zu anderen Endtöpfen an der SV650 aber mir gefällt der Sound sehr gut. Schön tief, bollert gut und knallt im Schiebebetrieb auch schonmal
Aber leise ist auch der Oval nicht unbedingt
vorallem nachdem er sich nach mehreren 1000km ausgebrannt hat
Ich unterscheide hier gerne zwischen Lautstärke und Sound ^^ laut kann jeder aber dabei auch noch gut klingen (sprich tief und bassig
) ist dann die Kunst. In dieser Disziplin gefällt mir der Oval sehr gut.
Leistungsverlust konnte ich keinen feststellen
Meiner Meinung nach bietet der MIVV Oval eine gute Mischung aus Sound, Lautstärke und Leistung
Bilder vom MIVV Oval an meiner Knubbel findest in meinem Eintrag in der Ownerliste.
MFG Blauer

Ich hab an meiner Knubbel auch den MIVV Oval dran





Ich unterscheide hier gerne zwischen Lautstärke und Sound ^^ laut kann jeder aber dabei auch noch gut klingen (sprich tief und bassig

Leistungsverlust konnte ich keinen feststellen

Meiner Meinung nach bietet der MIVV Oval eine gute Mischung aus Sound, Lautstärke und Leistung

Bilder vom MIVV Oval an meiner Knubbel findest in meinem Eintrag in der Ownerliste.
MFG Blauer
Re: Auspuff-Wahl
Völlig andere Messmethode. Das hat weder mit dem Wert im Brief/Typenschild noch mit Messungen von der Rennleitung was zu tun.Lugash hat geschrieben:In Groß Dölln wurde ich mit 91db bei 4500 Umdrehungen gemessen, also nur 1db über der Angabe vom Typenschild. Dabei war das Messgerät verhältnismäßig nah dran, fand ich.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Auspuff-Wahl
Wie wird denn von der Polizei gemessen?bigrick hat geschrieben:Völlig andere Messmethode. Das hat weder mit dem Wert im Brief/Typenschild noch mit Messungen von der Rennleitung was zu tun.Lugash hat geschrieben:In Groß Dölln wurde ich mit 91db bei 4500 Umdrehungen gemessen, also nur 1db über der Angabe vom Typenschild. Dabei war das Messgerät verhältnismäßig nah dran, fand ich.
VG
War noch nie in einer Kontrolle, aber in Reportagen etc. sieht es auch immer so aus, als ob da einfach ein Mikro dahinter gehalten wird und dann bei entsprechender Drehzahl auf die Lautstärke gesehen wird.
To be a rock and not to (t)roll.
Re: Auspuff-Wahl
Kurz: Im 45 Grad Winkel einen Meter von der Austrittsöffnung entfernt auf deren Höhe wird gemessen, bei halber Nenndrehzahl. Standgeräuschmessung halt.
So eine Lastmessung an der Rennstrecke hat vermutlich mit keiner offiziellen Messung im Rahmen der StVO ( also Stand- oder Fahrgeräusch im Schein) was zu tun, weder von der Methode noch von den Ergebnissen.
So eine Lastmessung an der Rennstrecke hat vermutlich mit keiner offiziellen Messung im Rahmen der StVO ( also Stand- oder Fahrgeräusch im Schein) was zu tun, weder von der Methode noch von den Ergebnissen.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Auspuff-Wahl
Lastmessung nicht, aber es gibt ja generell bevor man auf die Strecke darf die Geräuschmessung (mit Serienanlage muss man bei einigen Strecken da nicht hin). Da wird etwas ähnliches wie die Standgeräuschmessung gemacht. Allerdings sind die Parameter etwas anders. Das habe ich auf die schnelle für Anneau du Rhin gefunden: im Abstand von 50 cm und Winkel 45° bei 60% der Maximaldrehzahl.tesechs hat geschrieben:So eine Lastmessung an der Rennstrecke hat vermutlich mit keiner offiziellen Messung im Rahmen der StVO ( also Stand- oder Fahrgeräusch im Schein) was zu tun, weder von der Methode noch von den Ergebnissen.
Wie genau dann der Unterschied zur Standgeräuschmessung ist, dürfte je nach Motorrad etwas unterschiedlich sein. Meine Honda hatte in Chenevieres 93DB bei 6000/min gemessen. Standgeräusch sind 91 DB eingetragen. Allerdings kann ich nicht sagen, ob die Messparameter dort genauso waren wie sie in Anneau du Rhin sind.
Re: Auspuff-Wahl
Bin jetzt von diesen Vorbeifahrmessungen ausgegangen, wie sie z.B. Am Padborg Park durchgeführt werden. Dort messen die halt einfach an der Strecke, klugerweise genau auf Höhe der Schikane auf der Geraden 
