Sebring problem


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Lazareth


#46

Beitrag von Lazareth » 10.04.2005 19:22

löl, musste ich auch schmerzlich erfahren... habe knappe 2 monate auf den polierten pott gewartet... mein sachbearbeiter war der H. Lück, hatte gemeint, das werk in A hätte irgendwie einen verzug gehabt.... naja, nun is alles gut, und ich bin glücklich, hoffentlich rostet das scheißding nun nicht mehr, zumindest tuts sich nun nach 500 km nur noch leicht verfärben...

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#47

Beitrag von Wörsty » 14.04.2005 23:55

Wörsty hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben:
SVen hat geschrieben:@ Wörsty:glaubst Du drann ? das sie Dir die schelle liefern ?
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Update: Heute meine Schelle von der Post geholt.
Dumm nur, dass die SV1000 zwei Endschallis hat :roll: :( idiot :autsch:
Ich dachte, die wüßten das...

Wörsty, weiterwarted. Seit irgendwann im März... :?
Heute sind die Schellen verbaut worden.
Sieht zwar beschissen aus, aber hält.

Die falschen gehen - wie von Sebring gewünscht - warum auch immer - unfrei zurück an die Dussels.

Fazit: KOTZ :?

SVen


#48

Beitrag von SVen » 15.04.2005 6:51

Warum hast Du Dir nicht für 2€ welche bei Tip gekauft ? Die halten wie bombe und sind zumindest 1000x satbiler wie die spielzeugschellen von Sebering. Sieht zwar nicht gerdae besonder cool aus , aber das hat´s mit der orig. schelle ja auch nicht.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#49

Beitrag von svbomber » 15.04.2005 8:17

SVen hat geschrieben:Warum hast Du Dir nicht für 2€ welche bei Tip gekauft ? Die halten wie bombe und sind zumindest 1000x satbiler wie die spielzeugschellen von Sebering. Sieht zwar nicht gerdae besonder cool aus , aber das hat´s mit der orig. schelle ja auch nicht.
Ich denke, für den Preis kann man einfach auch akurate Befestigungselemente verlangen - und wenn sie die 10x schicken müssen, gar erst entwickeln müssen. Da ginge es mir rein ums Prinzip.

SVen


#50

Beitrag von SVen » 15.04.2005 8:35

svbomber hat geschrieben: Ich denke, für den Preis kann man einfach auch akurate Befestigungselemente verlangen - und wenn sie die 10x schicken müssen, gar erst entwickeln müssen. Da ginge es mir rein ums Prinzip.
Du magst da ja sicherlich recht haben, aber trozdem ist die schelle von arsch und bevor ich garnicht mit dem auspuff rumfahren kann, nehme ich lieber eine schelle für 2€ in kauf. Vorallem würde ich der Schelle von Sebering nicht trauen, weil immer die gefahr besteht könnte das die verbindung nicht hällt und bevor dieses passiert, baue ich mir lieber was ordentliches ran. Per mal Sebering einfach zu Doof ist . Du kannst mailen Telefonieren usw usw die wollen oder können es einfach nicht begreifen.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#51

Beitrag von svbomber » 15.04.2005 8:43

Ich hab ja gar kein Sebring *g*

Fände die Töpfe mit direkter Befestigung (L-Profil, wie Original) sowieso schicker.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#52

Beitrag von Wörsty » 15.04.2005 10:15

svbomber hat geschrieben:Ich hab ja gar kein Sebring *g*
Fände die Töpfe mit direkter Befestigung (L-Profil, wie Original) sowieso schicker.
Ich auch. Wollte ich auch. Hätte ich sogar extra anfertigen lassen.
Aber ging nicht!!!

Außerdem ist die aktuelle - angeblich passende Schelle - auch Dreck.
Die macht eine Delle in den Schalli.
Wie bescheuert sind die eigentlich?!
Man, man, man... Bin auf 180 (Netto) :evil:

Reg mich schon bald nimmer auf.
Ich glaub, die könn da gar nix für.
Gebraucht war die 2. Schelle auch noch :?
Toller Service. Echt. *kopfschüttelnd*

Wörsty

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#53

Beitrag von Wörsty » 19.04.2005 13:40

Bild
Habe Michael Zupritt nun doch noch mal angeschrieben.

Bemängelt habe ich:
1) Die Schraube hängt wie ein Schluck Wasser in der Kurve.
2) Die Biegung ist meiner Meinung nach ungünstig positioniert.
Jedenfalls sieht das ein Blinder, dass das nicht passt.
3) Beim Festziehen der Schraube ist eine Delle im Endschalldämpfer entstanden. Ich habe die Schraube dann nicht fester gezogen - wie man sieht.

Ich finde das alles optisch nicht besonders schön.
Das sieht alles total hingepfuscht aus.

Nun warte ich auf eine Antwort.

Vielleicht habe ich die Schellen ja auch bloß falsch montiert.
Eine Anleitung war ja nicht dabei.

Mehr Bilders

Lazareth


#54

Beitrag von Lazareth » 19.04.2005 20:06

Wörsty hat geschrieben:Bild
Habe Michael Zupritt nun doch noch mal angeschrieben.

Bemängelt habe ich:
1) Die Schraube hängt wie ein Schluck Wasser in der Kurve.
2) Die Biegung ist meiner Meinung nach ungünstig positioniert.
Jedenfalls sieht das ein Blinder, dass das nicht passt.
3) Beim Festziehen der Schraube ist eine Delle im Endschalldämpfer entstanden. Ich habe die Schraube dann nicht fester gezogen - wie man sieht.

Ich finde das alles optisch nicht besonders schön.
Das sieht alles total hingepfuscht aus.

Nun warte ich auf eine Antwort.

Vielleicht habe ich die Schellen ja auch bloß falsch montiert.
Eine Anleitung war ja nicht dabei.

Mehr Bilders
huiuiuiui, das is echt ne scheiße !!!! aber bei denen wundert mich gar nüx mehr....
wieso baust du dir nicht einen halter selber, nachdem du nun soviel scheiße bekommen hast ?! klar ist es dir wichtig, das da was ordentliches von denen ran kommt, aber die sind nun mal nicht in der lage....

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#55

Beitrag von Wörsty » 19.04.2005 22:17

Lazareth hat geschrieben:wieso baust du dir nicht einen halter selber, nachdem du nun soviel scheiße bekommen hast ?!
Bin ich Werkstatt oder was? :lol:
Nee, nee. Das sollen die mal schön selbst geradebiegen.
Habe auch shon eine Zwischenantwort von Sebring Deutschland:
Die Bilder sind ans Werk gegangen.
Ich warte nun auf eine Antwort von denen.
Ich find's bei nem Listenpreis von über 900 Euro eine Zumutung. :)

Elemental


#56

Beitrag von Elemental » 06.06.2006 9:23

Is da nun eigentlich noch was rausgekommen Wörsty?

Gruss
Bernd

Antworten