Kann mich auch wieder nur anschliesen. Danke und einen guten Ruuuuuuuuuutsch.Timmi hat geschrieben: Dir als Initiator dieser Aktion jetzt schon einmal einen besonders guten Rutsch in neue![]()
Sammelbestellung(erledigt) Klare Heckleuchte SV650/SV1000
-
Kläna
-
svlerleichti
-
Hasti
Ich hab mit der Firma nochmal gesprochen.
Geld ist von allen auf deren Konto eingegangen.
Die ersten Heckleuchten sind heute mit der Post rausgegangen, alle anderen müßten bis spätestens Ende dieser Woche auf dem Weg sein.
Geld ist von allen auf deren Konto eingegangen.
Die ersten Heckleuchten sind heute mit der Post rausgegangen, alle anderen müßten bis spätestens Ende dieser Woche auf dem Weg sein.
Zuletzt geändert von Vyper am 05.01.2007 8:14, insgesamt 1-mal geändert.
Semper Fidelis
-
Toosty
-
Woinemer
tja, das würde mir auch besser gefallen, wenn die zweite Reihe ebenfalls als Rücklicht angeschlossen wäre. Allerdings ist die zweite Reihe dann als Blinker eingebaut.Toosty hat geschrieben:
aber hellgenug ist die allemal das man das gut erkennt. wobei 2 LEDs je "zelle" besser wären.
Hatte auch jetzt über ein Jahr eine klare Heckleuchte ohne E-Kennzeichen verbaut. Die hat insgesamt vier LED´s pro Segment. Jeweils zwei für Rücklicht und zwei für Blinkfunktion. Allerdings sind die "kleineren LED´s" pro Leuchteinheit weder heller noch dunkler als die nun hier verkaufte Heckleuchte.
Von der Leuchtkraft gibt sich das nix.
Ist halt nur für die Optik.
-
Toosty
sieht halt einfach "unfertig" aus wenn man leere plätze für leds auf den platinen sieht.
ist aber wie gesagt hellgenug, ich mach mir da keine sorgen das man da zu wenig von sieht.
was mich nur ein bissl blöde ist, das e-zeichen ist in dem bereich wo später die verkleidung drüber gebaut wird. daher im eingebauten zustand kann man das nicht sehen. klingt blöd bei einer kontrolle oder dem tüv wenn der nachfragt zu sagen ja das ist unter der verkleidung. müste man abbauen...
ist aber wie gesagt hellgenug, ich mach mir da keine sorgen das man da zu wenig von sieht.
was mich nur ein bissl blöde ist, das e-zeichen ist in dem bereich wo später die verkleidung drüber gebaut wird. daher im eingebauten zustand kann man das nicht sehen. klingt blöd bei einer kontrolle oder dem tüv wenn der nachfragt zu sagen ja das ist unter der verkleidung. müste man abbauen...