CNC Hebel von Hein Gericke...


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#46

Beitrag von Munky » 26.03.2011 16:15

nochmal für dumme^^ was ist bei den angebot für 50 euro nun dabei? und ind welcher farbe?

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#47

Beitrag von violator » 26.03.2011 16:21

weiß man nicht so genau da sogar die shopleute keinen plan haben.....zeitpunkt der lieferung wurde mir heute mit mitte april genannt....selbst aus china importiert ist schneller+günstiger :lol:

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#48

Beitrag von ich71092 » 27.03.2011 12:48

Laut Katalog gibts einen Hebel in Titan und rotem Versteller für die 50 euro

Benutzeravatar
Schwarzfahrer HH
SV-Rider
Beiträge: 373
Registriert: 27.04.2005 22:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#49

Beitrag von Schwarzfahrer HH » 27.03.2011 18:42

Kedo hat wohl auch was in der Richtung. :arrow: http://kedo.de/produkte/40624.html

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#50

Beitrag von bullit006 » 27.03.2011 18:45

Seh ich das richtig, die haben auch keine ABE oder?

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#51

Beitrag von lumpiiie » 31.03.2011 19:58

Ich war eben bei HG.
Die haben KEINE ABE.
Die wird aber zu August nachgereicht und die Hebel sollen in den nächsten ein bis zwei Wochen geliefert werden ;)

Andry


Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#52

Beitrag von Andry » 31.03.2011 22:19

Ein Kumpel hat sich für seine SV(meine steht leider zum Verkauf), die CNC Teile von Kedo geordert- haltet euch fest- es sind genau die gleichen die beim HG für 20 EUR mehr angbeoten werden...

Selbe Aausführung bis auf den Prosport Schriftzug, aber ansonsten exakt in der gleichen Farbgebung, mit roten Verstellern(6 fach)- und sofort und direkt lieferbar(nix mit 1-2Wochen Lieferzeit in den Sternen).....klar, auch ohne ABE- aber ich gehe davon aus dass man die im Laufe des Jahres erscheinende ABE
auch für die Kedo nehmen kann, oder?Ausser auf den Proports wäre eine Kennung eingestanzt...die ist auf den Kedo nicht vorhanden.Mann, ich ärger mich tot dass ich meine SV hergeben muss- die Hebel sind echt edel gemacht und sehen auch Top aus.
Für 60 EUR hätte ich da wahrscheinlich auch auf ne ABE verzichtet- wer- ausser dem TÜV- würde auf den Gedanken kommen wegen Handhebeln zu schnüffeln?


Gruss

Andy

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#53

Beitrag von Munky » 01.04.2011 12:39

Ich hab KEDO gestern noch bezüglich, der hebel angeschrieben.
das war die antwort heute.

Hallo,

der Hebel passt an die SV650'03. Es ist keine ABE dabei oder beantragt. Es wird keine ABE nachgereicht. Da der Artikel noch brandneu und leider noch kein Bild im Webshop. Ein Bild wird umgehend im Webshop ergänzt.

Mit freundlichen Grüßen

Lutz Semtner
KEDO-Team

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#54

Beitrag von Munky » 12.04.2011 15:39

bei hein gericke gibts auch noch nix neues sollten die nicht anfang april endlich kommen?
das lieb ich ja den kunden immer schön hinhalten anstatt zu sagen" tut uns leid das wird vor juni bestimt nix" :( hell

bohl02
SV-Rider
Beiträge: 499
Registriert: 12.10.2010 0:19
Wohnort: NRW

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#55

Beitrag von bohl02 » 12.04.2011 20:39

ich muss sagen mir gefallen die hebel auch sehr gut.
für den preis würde ich sie sofort kaufen ;).

ist es denn sicher, dass eine abe nachgereicht wird?

Zitat HG:
"Für den CNC-Bremshebel trifft das nicht zu, denn als sicherheitsrelevantes Bauteil der Bremsanlage muss dieser vom TÜV auf korrekte Montage und Funktion überprüft werden.
Das allen Bremshebeln beiliegende Festigkeitsgutachten vom TÜV-Rheinland in Köln ist ein Beleg für die Qualität des Hebels und dient nicht dazu den Bremshebel in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen."

stellt man sich vor es würde keine abe für die hebel nachgereicht, könnte ich sie beim tüv trotzdem eintragen lassen? was brauch man dafür und wieviel kostet sowas?

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#56

Beitrag von Munky » 12.04.2011 20:41

der aufwand is zu groß denk da lieber garnicht drüber nach.

bohl02
SV-Rider
Beiträge: 499
Registriert: 12.10.2010 0:19
Wohnort: NRW

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#57

Beitrag von bohl02 » 12.04.2011 20:44

habe ich mir gedacht. also hätte ich theoretisch 2 möglichkeiten.

1. ich kaufe mir andere hebel mit abe
2. es ist mir egal und nach meinem tüv packe ich sie mir einfach dran. wobei dann meine betriebserlaubnis erlischt.

alles blöd und die anderen hebel finde ich nicht so toll (das was ich bisher gefunden habe)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#58

Beitrag von Munky » 12.04.2011 20:47

die von pazzo etc sehn gleich aus haben aber ne abe kostena ber auch ne stange geld.

das wenn du die hebel eifnach anbaust ohne eintragung erlsicht die btriebserlaubnis da hast du recht.
das is dann immer auf eigene gefahr... wobei die das bestimmt auch mitbekommen haben das es die hebel ohne abe geibt und die bullen und der staat da gut kasieren können.

also vorsicht walten lassen.

bohl02
SV-Rider
Beiträge: 499
Registriert: 12.10.2010 0:19
Wohnort: NRW

SVrider:

Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#59

Beitrag von bohl02 » 12.04.2011 20:52

das wenn du die hebel eifnach anbaust ohne eintragung erlsicht die btriebserlaubnis da hast du recht.
das is dann immer auf eigene gefahr... wobei die das bestimmt auch mitbekommen haben das es die hebel ohne abe geibt und die bullen und der staat da gut kasieren können.
das befürchte ich nämlich auch. ist meinen kollegen schon passiert, dass die herren der polizei sich leider mehr als nur gut auskannten :)

doeme


Re: CNC Hebel von Hein Gericke...

#60

Beitrag von doeme » 28.04.2011 21:20

Hallo zusammen

gibt es schon neue Erkenntnisse im bezug zu den Hebeln?

Antworten