Soundvergleich Original/Sebring Twister/MAB


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Bombwurzel


#61

Beitrag von Bombwurzel » 11.09.2004 21:50

Lazareth hat geschrieben:ja stimmt schon, ist schon richtig das der kat vorgeschrieben wird, nur da ich meine SV als "hobbie" ansehe und nicht so oft wie das auto bewegt wird, spielt es für mich keine rolle, ob das ding einen kat hat.
Dann rechne dir mal was aus:

Ein guter geregelter Katalysator der Euro2-Norm filtert 95-98% der Schadstoffe eines Fahrzeugs ohne Kat. Also erzeugt ein Motorrad durchschnittlich soviel Schadstoffe wie ca. 20-50 PKW. Den geringeren Verbrauch lassen wir mal aussen vor - seit ich gesehen habe, wie man ne SV1000 auf 9l/100km treiben kann, ist das Thema für mich vom Tisch.

Wenn man nun die Anzahl der Motorräder in Deutschland nimmt, man rechnet derzeit mit einem Gesamtbestand von ca. 3 Millonen, kommt man darauf, dass die gesamtzahl Motorräder ungefähr soviel Schadstoffe ausstoßen wie 60-150Mio PKW.
Selbst wenn man die etwas geringere jährliche Laufleistung dagegenrechnet, kommt man mittlerweile auf einen nicht unerheblichen Anteil der Zweiräder an der Schadstoffbelastung der Luft.

Wenn man jetzt noch bedenkt, dass Euro2 schon seit 5-6 Jahren nicht mehr zeitgemäß ist, kannst du dir sicher vorstellen, was am Ende bei rauskommt.

Kannst du dich noch an die 80er Jahre erinnern? Wahrscheinlich nicht.
Ich kann mich aber sehrwohl an Herbsttage erinnern an denen in Berlin an ein Verlassen der Wohnung nicht zu denken war.
SMOG-Alarm hieß das damals, sowas kennen die Frischlinge unter euch gar nicht mehr. SMOG war u.a. die Ursache für Waldsterben in Größenordnungen und so spassige Sachen wie sauren Regen und so geile Sachen wie akuter Atemnot und sogar einiger Todesfälle bei Kindern und alten Leuten.
Weisst du, warum es seit knapp 15 Jahren keinen SMOG mehr gibt, obwohl die Grenzwerte Jahr für Jahr verschärft wurden?
Die Einführung des Katalysators ist ein nicht unerheblicher Grund dafür gewesen.

7@n3r


#62

Beitrag von 7@n3r » 11.09.2004 23:26

@Bombwurzel: Sehr ausfuehrlich die Vorteile erklaert. :wink:

Wie ist das nun mit meiner SV Bj99....
Im Fahrzeugschein steht ja nichts von nem KAT drin.
Wenn ich mir jetzt ne Tuete mit KAT hole, muss das nachtraeglich eingetragen werden, oder langt in dem Fall die ABE wo es wahrscheinlich drin steht.
Meine SV wird ja dann mit KAT vom Finanzamt neu eingestuft.
Versicherungstechnisch gibt es keinerlei Vorteile,oder?

Bombwurzel


#63

Beitrag von Bombwurzel » 12.09.2004 7:20

1. Die alte SV könnte theoretisch problemlos mit einem U-Kat ausgerüstet werden.
Einfach ein Auspuffanlage mit KAT anschrauben und den Vergaser ggf. neu abstimmen. Frage ist nur, ob es Anlagen gibt, die auch passen.
G-KAT geht nicht, dazu brauchst du eine Einspritzanlage, da der KAT nur bei Lambda=1 perfekt arbeitet. Lambda=1 kannste mit nem Vergaser nicht in jedem Lastzustand erreichen, steuern schonmal gar nicht.
Der G-KAT hat dazu im Abgasstrom eine Lambda-Sonde, üder die die Blackbox die Kraftstoffzufuhr exakt steuern kann.

2. Den KAT musst du nicht eintragen lassen, wohl aber die Auspuffanlage, weil sie für deine Maschine keine ABE haben wird. Da kannste dann den KAT gleich mit eintragen lassen.
Wenn die Anlage eine ABE für die SV ab 2003 hat, und nur der KAT hinzukommt, sollte es beim TÜV aber keine Probleme geben. Sollte man aber vorher abklären.

3. Steruerliche Vorteile hast du (noch) keine. Momentan werden Motorräder mit oder ohne KAT steuerlich gleichbehandelt. Das soll sich aber bis 2007 ändern. Ab 2007 wird, so der Gesetzentwurf verabschiedet wird, eine ASU für Motorräder eingeführt. Damit sind dann auch Grundlagen geschaffen, die eine steuerliche Benachteiligung von Motorrädern ohne KAT ermöglichen.

4. Deiner Versicherung isses egal.

mattis


#64

Beitrag von mattis » 12.09.2004 10:55

Moin,

hat eigentlich schonmal jemand das Abgas einer 2003er/2004er SV 650 gemessen?

Also rein vom Gefühl und der Nase her würde ich sagen, das der U-Kat gar nix bringt:

- Meine SV und die DR-Z riechen beide gleich.
- Die DR-Z hat einen Vergaser und keinen Kat - Der Auspuff ist jedoch geleckt. Bei der SV befindet sich am Endstück immer eine dicke Rußschicht.

Als Laie würde ich nun vermuten das da was nicht so recht passen kann ;-)

Wie gesagt. Nur eine Laienvermutung.


Gruß
Matthias

Antworten