Eagle Komplettanlagen für die 650 und 1000er


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Kläna


#61

Beitrag von Kläna » 30.03.2007 12:17

Ronaan hat geschrieben:
(so am Rand, jetzt war ich fast 2 Jahre "clean", hatte garnix umgebaut... und wenn man einmal anfängt kann man nicht mehr aufhören :lol:)
so schauts aus. :lol:
Weiß leider auch nicht, wie die Auspuffführung bei der 650 ist.
Muss aber auch sagen, dass der Topf so steil wie er bei AlBee steht noch besser rüberkommt.

AlBee


#62

Beitrag von AlBee » 30.03.2007 12:19

Kläna hat geschrieben::lol:
Weiß leider auch nicht, wie die Auspuffführung bei der 650 ist.
Muss aber auch sagen, dass der Topf so steil wie er bei AlBee steht noch besser rüberkommt.
Auspuffführung s. der Beitrag vor Deinem auf der letzten Seite.
Haben zeitgleich gepostet. :D

Danke :oops:

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#63

Beitrag von Ronaan » 30.03.2007 18:28

- waren die Videos auf S. 3 mit dB-Eater?
- hat wirklich keiner ein Soundfile von der 650er Version? ;)
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Kläna


#64

Beitrag von Kläna » 30.03.2007 20:46

Ronaan hat geschrieben:- waren die Videos auf S. 3 mit dB-Eater?
Mit Eater- Bin bis heute noch nicht ohne gefahren. Traue mich nicht. :roll: :lol:

svleo


#65

Beitrag von svleo » 31.03.2007 16:51

Kläna hat geschrieben:Mit Eater- Bin bis heute noch nicht ohne gefahren. Traue mich nicht. :roll: :lol:
Kannst Du ruhig mal probieren aber nicht zu lange weil da wackeln die Wände und der Sound zieht die Rennleitung magisch an :wink:

Kläna


#66

Beitrag von Kläna » 01.04.2007 15:26

svleo hat geschrieben:
Kläna hat geschrieben:Mit Eater- Bin bis heute noch nicht ohne gefahren. Traue mich nicht. :roll: :lol:
Kannst Du ruhig mal probieren aber nicht zu lange weil da wackeln die Wände und der Sound zieht die Rennleitung magisch an :wink:
:lol: :lol: :lol: Dann werde ich das mal tun. :wink:

svblau


#67

Beitrag von svblau » 02.04.2007 21:35

:juchu: Hab schon die neue Bestellnummer für 650er Modelle nach 2003. :juchu:
Sollte bald lieferbar sein.

8)

Havoc


#68

Beitrag von Havoc » 03.04.2007 16:23

kostet die anlage dann mehr oder bleibt der preis der gleiche

und was haben die nun genau geändert

dank schön

teleotti_SV


Re: Sv 650

#69

Beitrag von teleotti_SV » 03.04.2007 20:38

svblau hat geschrieben:Eventuell gibt es hier bei mir bald noch eine Anlage. Dann gibt´s was auf die Ohren.
lass mal mehr von hören :arrow:

bin gerade in der phase der vorbereitung zum kauf einer neuen anlage und weiß nu nicht ob ich noch warten sollte 8)

Gruss

svblau


#70

Beitrag von svblau » 04.04.2007 20:16

Anlagen für SV 650 ab 2004, laut Speedpro, in zwei Wochen lieferbar.

Mücke73


#71

Beitrag von Mücke73 » 06.04.2007 10:50

Hallo Leute fahre die Anlage auf meiner SV 1000S seit kurzem ohne
db Eater Hammer Sound

svblau


#72

Beitrag von svblau » 10.04.2007 20:45

!!! W I C H T I G !!!
Nach vielen, vielen Problemen mit Speedpro, kann ich die immer noch unendlich geilen Eagle Mach7 ESD und Anlagen nur noch unter folgenden Voraussetzungen anbieten:

1. Die Lieferzeit ist völlig unverbindlich...
- > Speedpro setzt sie jetzt ohne mich vorher in Kenntnis zu setzen auf 2 - 4 Wochen hoch! < -
2. Ich muss darauf hinweisen, dass Lieferungen immer wieder unvollständig ankommen.
- > Reklamationen werden dann aber noch recht zügig bearbeitet. (Nur meine Nerven leiden jetzt doch sehr)
3. Weiterhin weise ich darauf hin, dass die Eagle Mach 7 keine Leisetreter sind!!! Sie liegen nur ganz knapp unter dem Erlaubten. (Messung beim TüV)

Also, ihr wisst worauf ihr euch einlasst 8)

Bislang waren am Ende dann doch fast alle mit ihrer Anlage zufrieden. Nur eine habe ich zurück genommen. (Die Geschichte mit dem Zwischenrohr für die 2003er und späteren Modelle.)

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1955
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

#73

Beitrag von Knudelhupps » 11.04.2007 18:04

So, Leute
Ich hab sie dran, die 300er. Eben geschraubt, sehr passgenau und ohne Probleme anbaubar. Zeitaufwand all incl. 50 min, und ich bin eher nicht der scnnellste. Wichtig: Dichtungen nicht vergessen!

Und dann angelassen: Laut, hart,dumpf im Leerlauf... Rauf auf die Landstr., die Leute müssen doch gucken und schimpfen ob der Urgewalten, die da schon knapp über Standgas toben- nix passiert.
Mopped schön warmfahren.... und ab dafür..Die Posaunen der Hölle erheben ihren Klang, gehen ab 8000 in das Schreien der Höllenhunde über...gewaltig/kakophonisch...Ducs mit Termignoni sind ein warmer Furz dagegen...aber: Vibrationen sind da, leicht aber waren vorher nicht, in den Händen und Füßen und am Sack. Weiß nicht wies einem da nach 500 KM geht. Wir werden sehen. Ach ja Auspuffknallen war vorher auch nicht, gibt schlimmeres, sicher nur ein Fall für PoCo. Gut, angehalten, Brille ab, Helm ab, Handschuh aus, Zigarettchen an(Feuerzeug leer, tuts erst nach dem xten Anlauf). Mal zu den Topfen gegangen, hinten reingeguckt: beide Kats noch hellrot am glühen.. sieht bestimmt hübsch aus bei Nacht. Nach Haus gefahren, vor den Computer und zurück ins hier und jetzt.

Das war der erste Eindruck..

Gruß Dietmar.
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#74

Beitrag von nille » 11.04.2007 22:37

svblau hat geschrieben:Hier noch die Mehrpreise für die verkürzten Versionen:
400 mm --> 29,50 €
350 mm --> 39,50 €
300 mm --> 49,50 €
€/Stück

Bild
Schaut euch unbedingt Eckenhart´s Ownereintrag an.
GEIL
Bewerten nicht vergessen!
E D I T : nur noch 10,-€ Versand in D
Gefällt mir auch der Dämpfer, aber dass "weniger" immer "mehr" kosten muss :roll:
Gruß Nils

Kläna


#75

Beitrag von Kläna » 11.04.2007 23:31

Knudelhupps hat geschrieben: Vibrationen sind da, leicht aber waren vorher nicht, in den Händen und Füßen und am Sack.
Was will man(n) mehr? So muss es sein! :wink:

Antworten