@Beast , jetzt aber raus damit
Tja, also heute war es soweit, ich hatte meine SV per Hänger von meiner privaten Rennstrecke zu unserem Mitglied Orlanse auf den TÜV- Prüfstand gebracht. Das ist vielleicht ein Prüfstand von einem Prüfstand
Dank Normtemperatur und Normluft liegt der Fehler bei unter 1%
Und mit Olanse kann man prima fachsimpeln, da er einem ja nix verkaufen will / muss, sagt er frei von der Leber weg was Sache ist.
Diese SV hat übrigends Serien-Auspuff/LuFi/Vergasereinstellung
: 78,5PS
Das
Leistungsdiagramm gibt es auf Mausklick.
Ach wenn es das auch für meine Straßen-SV gäbe




Diese SV hat übrigends Serien-Auspuff/LuFi/Vergasereinstellung

Das
Leistungsdiagramm gibt es auf Mausklick.
Ach wenn es das auch für meine Straßen-SV gäbe

Zuletzt geändert von KuNiRider am 06.06.2002 17:01, insgesamt 2-mal geändert.
jetzt aber auch
Also alle bis jetzt vorgestellten Schritte hab ich schon hinter mir. Gebracht hat das 74 PS und ein Linealglattes Leistungsband. mehr nicht.
Allerdings hab ich meinen sauteuren K&N Ed. II nicht aufgeschnitten da dieser von K&N aus schon fast ganz offen ist. Düsen sind auch vergrößert auf 142.5 und die Nadeln hängen 3 kerben höher. Shark Comp 2000 ABE is auch dran. Gebracht hat's oben rum gar nix aber ein glattes Leistungsband und mehr Leistung unten und in der mitte !
Beast , jetzt aber los mit schritt 4 !
Allerdings hab ich meinen sauteuren K&N Ed. II nicht aufgeschnitten da dieser von K&N aus schon fast ganz offen ist. Düsen sind auch vergrößert auf 142.5 und die Nadeln hängen 3 kerben höher. Shark Comp 2000 ABE is auch dran. Gebracht hat's oben rum gar nix aber ein glattes Leistungsband und mehr Leistung unten und in der mitte !
Beast , jetzt aber los mit schritt 4 !
@ Andy:
also ich habe 145er Düsen jetzt drin, den neuen K&N auch noch erweitert, sowie alle anderen Massnahmen durchgeführt - zusätzlich vorne 16er Ritzel; jetzt geht sie locker sofort auf 230 km/h hoch, entspricht 10000U/min im 6.Gang. Habe allerdings nur 1 Kerbe höhere Nadeln, denke, sonst wird sie zu fett im mittleren Bereich, Andy!!!!!!
Denke, Du musst wirklich um obenrum mehr zu bekommen, auch 145er reinsetzen, K&N noch weiter öffnen, das wirkt sich sowieso erst ab 3/4 gas aus!
meinen K&N habe ich übrigens mit einem Bohrer 20mm links und rechts zusätzlich geöffnet, lässt sich im Bedarf leicht mit Klebeband wieder verschliessen!!!!
Viel Spaß beim Basteln!
also ich habe 145er Düsen jetzt drin, den neuen K&N auch noch erweitert, sowie alle anderen Massnahmen durchgeführt - zusätzlich vorne 16er Ritzel; jetzt geht sie locker sofort auf 230 km/h hoch, entspricht 10000U/min im 6.Gang. Habe allerdings nur 1 Kerbe höhere Nadeln, denke, sonst wird sie zu fett im mittleren Bereich, Andy!!!!!!
Denke, Du musst wirklich um obenrum mehr zu bekommen, auch 145er reinsetzen, K&N noch weiter öffnen, das wirkt sich sowieso erst ab 3/4 gas aus!
meinen K&N habe ich übrigens mit einem Bohrer 20mm links und rechts zusätzlich geöffnet, lässt sich im Bedarf leicht mit Klebeband wieder verschliessen!!!!

Viel Spaß beim Basteln!
also ob 142.5 oder 145 macht keine 8 PS aus *g* echt nicht. Ich bau schon seit 2 Jahren an der SV rum , hab schon fast alels ausprobiert auch Lufi Aufschneiden und so Spässe. Hat alles nicht viel gebracht. und das umritzeln hat NICHTS mit der Leistung zu tun sondern nur mit der Beschleunigung. Ich selbst fahre hinten ein 46er Kettenblatt zu kürzeren Übersetzung und meine SV rennt 225 auf der Bahn dann is ziemlich Feierabend mit der Übersetzung.
Zu der Abstimmung im mittleren Bereich. Also meine Lambda Sonde sagt mir dass sie minimal Fett läuft und das ist imho gut so weil der motor dann nicht zu heiss wird. Und die Leistungsbereitschaft im Höhen Drehzahlbereicht kann darunter nicht leiden ...
Zu der Abstimmung im mittleren Bereich. Also meine Lambda Sonde sagt mir dass sie minimal Fett läuft und das ist imho gut so weil der motor dann nicht zu heiss wird. Und die Leistungsbereitschaft im Höhen Drehzahlbereicht kann darunter nicht leiden ...
Na, dann mal weiter, Peter!!!
habe übrigens schon etwas weiter aufgeschnitten und auch anderes am Vergaser noch geändert - mail mich an, wenn Du´s wissen möchtest;
den Rest kannste ja nachlesen...ich bin mit meiner Abstimmung mitlerweile SEHR zufrieden, schätze die Leistung liegt jetzt an der Kurbelwelle bei an die 80 PS
-oder wo kommt sonst die Geschwindigkeit von auch noch 220 heute bei starkem Gegenwind her??
Zumindest reichts mir jetzt erst einmal, weitere Massnahmen wären dann schon richtig offener Auspuff und/oder Kopf überarbeiten/Big Bore Kit
habe übrigens schon etwas weiter aufgeschnitten und auch anderes am Vergaser noch geändert - mail mich an, wenn Du´s wissen möchtest;
den Rest kannste ja nachlesen...ich bin mit meiner Abstimmung mitlerweile SEHR zufrieden, schätze die Leistung liegt jetzt an der Kurbelwelle bei an die 80 PS

Zumindest reichts mir jetzt erst einmal, weitere Massnahmen wären dann schon richtig offener Auspuff und/oder Kopf überarbeiten/Big Bore Kit

so langsam könnte ich mich wechschmeissen
hab ihr eure SV's langsam hinüber?
die garantie, falls noch eine bestand, is ja so nich mehr,
und son aufwand für lustige paar PS mehr.
meint ihr die leute bei suzuki sind alle doof?
sicher ist so gut wie kein motor voll ausgereizt aber das wird wohl auch gründe haben.
noch viel spass beim basteln!
gruss matze



hab ihr eure SV's langsam hinüber?
die garantie, falls noch eine bestand, is ja so nich mehr,
und son aufwand für lustige paar PS mehr.
meint ihr die leute bei suzuki sind alle doof?
sicher ist so gut wie kein motor voll ausgereizt aber das wird wohl auch gründe haben.
noch viel spass beim basteln!
gruss matze
Na, Matze, den Beitrag hätteste Dir jetzt glatt schenken können - Du musst ja nichts ändern, Jedem Tierchen sein Pläsierchen!!!
Und die Garantie - Haha!!! Garantie auf was?????
Wenn ich mir schon beim Service in der Werkstatt mein Mopped kaputtschrauben lasse da schraube ich doch lieber zuhause und weiss, was gemacht wurde
Und Hinüber???
Wenn ich sie im Graben oder an der Felswand abstelle, dann ja, sonst nicht.
Und die Garantie - Haha!!! Garantie auf was?????
Wenn ich mir schon beim Service in der Werkstatt mein Mopped kaputtschrauben lasse da schraube ich doch lieber zuhause und weiss, was gemacht wurde

Und Hinüber???
Wenn ich sie im Graben oder an der Felswand abstelle, dann ja, sonst nicht.
Hallo an Alle!
Hier wird immer von einer Grundleistung von 71 PS ausgegangen.
Fakt ist aber das die SV in versch. Zeitschriften beim Test immer zwischen 74 und 76 PS lag.( meine hatte org. 74,8PS auf die Rolle gedrückt)
Danach reden wir hier von einem Leistungszuwachs von 4 - 5 PS.
Ich finde das die obigen Umbaumaßnahmen( wenn sie korrekt ausgeführt wurden) die paar PS schon bringen könnten.
Ich finde diesen negativen Unterton, den manche Leute hier anschlagen ziemlich blöd, denn schließlich wollen wir doch alle das gleiche ----->Spass mit unserer SV und ein paar extra PS.
In diesem Sinne
Hier wird immer von einer Grundleistung von 71 PS ausgegangen.
Fakt ist aber das die SV in versch. Zeitschriften beim Test immer zwischen 74 und 76 PS lag.( meine hatte org. 74,8PS auf die Rolle gedrückt)
Danach reden wir hier von einem Leistungszuwachs von 4 - 5 PS.
Ich finde das die obigen Umbaumaßnahmen( wenn sie korrekt ausgeführt wurden) die paar PS schon bringen könnten.
Ich finde diesen negativen Unterton, den manche Leute hier anschlagen ziemlich blöd, denn schließlich wollen wir doch alle das gleiche ----->Spass mit unserer SV und ein paar extra PS.
In diesem Sinne
@Beast und Bernhard
ich gebe ja zu, dass ich bekennender Zweifler bin
ist aber keineswegs böse gemeint
Aber macht ihr jetzt nur noch im verborgenen weiter?
Oder gibt es auch mal eine Leistungskurve von einer so umgebauten SV zu sehen
Nach dem was ich über Motoren weis, laufen all diese Maßnahmen auf eine höhere Spitzenleistung raus, auf Kosten der unteren Drehzahlen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren
Frage: Was passiert, wenn man mit den aufgebohrten / aufgeschnittenen LuFi's in den Regen kommt? Mangels 'Kragen' ums Loch müsste dann die Airbox doch volllaufen
Wäre es nicht sinnvoller (und leiser) kleine Platikrohre reinzukleben

ich gebe ja zu, dass ich bekennender Zweifler bin





Frage: Was passiert, wenn man mit den aufgebohrten / aufgeschnittenen LuFi's in den Regen kommt? Mangels 'Kragen' ums Loch müsste dann die Airbox doch volllaufen



HI Kuni,
"Mangels 'Kragen' ums Loch müsste dann die Airbox doch volllaufen "
Meinst Du das ernst???
Und hierzu:
"... auf Kosten der unteren Drehzahlen.." nur folgendes: Ich habe KEINE scharfe Nockenwelle eingebaut, sondern nur durch größere Leerlaufdüse und etwas höhere Nadel das Gemisch im unteren Bereich angefettet, -> mehr Drehmoment;für den oberen Drehzahlbereich habe ich größere Hauptdüsen drin, Auspuff und den K&N geöffnet, damit stimmt Mischungsverhältnis Luft Kraftstoff, ist wie vorher, nur der maximale Durchsatz ist erhöht...
)
Kerzenbild und Auspuffbild (Rußablagerungen innen sind minimalst) ist sehr gut, verbrennung also recht optimal.
Habe noch nicht wieder einen Leistnungsstand aufgesucht nach der endgültigen Konfigurationseinstellung, aber sie ist nicht langsamer geworden, der Verbrau ist identisch mit vorher, da ich nicht immer wie ein besenkter über die Bahn schrubb, aber ich komme jetzt mit Leichtigkeit innerhalb von 5km aufrecht sitzend auf 210km/h. Das ging sie am Anfang vor allen Modifikationen nur liegend! (und mit längerem Anlauf)
Alle Fragen beantwortet???
Bernhard
sehr zufrieden
)
"Mangels 'Kragen' ums Loch müsste dann die Airbox doch volllaufen "
Meinst Du das ernst???
Und hierzu:
"... auf Kosten der unteren Drehzahlen.." nur folgendes: Ich habe KEINE scharfe Nockenwelle eingebaut, sondern nur durch größere Leerlaufdüse und etwas höhere Nadel das Gemisch im unteren Bereich angefettet, -> mehr Drehmoment;für den oberen Drehzahlbereich habe ich größere Hauptdüsen drin, Auspuff und den K&N geöffnet, damit stimmt Mischungsverhältnis Luft Kraftstoff, ist wie vorher, nur der maximale Durchsatz ist erhöht...

Kerzenbild und Auspuffbild (Rußablagerungen innen sind minimalst) ist sehr gut, verbrennung also recht optimal.
Habe noch nicht wieder einen Leistnungsstand aufgesucht nach der endgültigen Konfigurationseinstellung, aber sie ist nicht langsamer geworden, der Verbrau ist identisch mit vorher, da ich nicht immer wie ein besenkter über die Bahn schrubb, aber ich komme jetzt mit Leichtigkeit innerhalb von 5km aufrecht sitzend auf 210km/h. Das ging sie am Anfang vor allen Modifikationen nur liegend! (und mit längerem Anlauf)
Alle Fragen beantwortet???
Bernhard
sehr zufrieden
