Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
marianne


Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)

#61

Beitrag von marianne » 11.10.2014 22:55

Hallo!

hat man bei normaler Montage des Leos mit orginal Krümmer Verluste? Wenn ja wieviel ? Merkt man das? Macht eine andere Krümmeramlage sinn? Was kostet die

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)

#62

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 12.10.2014 0:33

Bei einem Slip on Leo solltest du keine Verluste haben. Ein wirklich größere Krümmeranlage kostet etwa 600-700 EUR. Das erfordert aus meiner Sicht jedoch eine Abstimmung des Motors. Und wieviel das an der Kleinen bringt weiß ich nicht.
Nockenwellen ändern ist da eigentlich preiswerter.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)

#63

Beitrag von guzzistoni » 12.10.2014 11:14

Ich würde mir mal von dem Anbau eines anderen EDS's nicht große Leistungsänderung versprechen. Dazu müsste auch der Motor (Vergaser oder Einspritzung) anders abgestimmt werden.
Japanische Motoren laufen i.d.R. schon sehr gut im Serienzustand.
Gefühlt ist die Leistung meistens höher -- das liegt am anderen Klang und der irrigen Annahme, dass große Lautstärke auch mit großer Leistung gleichzusetzen ist.
Insgesamt kann man aber wohl sagen, das dem Motor im Serienzustand eine Auspuffanlage mit großem Dämpfervolumen gut passt (z.B. Akra oder BOS). Die kleinen ESD's machen zwar viel Krawall (was ja oft gewünscht ist) sind m.E. aber keine wirklichen Leistungssteigerer.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)

#64

Beitrag von Dieter » 12.10.2014 13:05

Da verkauft gerade einer ne komplette Anlage mit den dicken Krümmern:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=34&t=97534

Angebaut sieht die so aus:

http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... 5ae2f937a1

Die fleckigen Krümmer bekommt man mit Stahlfix wieder blank...

marianne


Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)

#65

Beitrag von marianne » 12.10.2014 15:28

Hallo!

wieviele km dauert es bis die Dämmwolle in einem Auspuff (Leo) durchgebrand ist und man in wieder neu stopfen muß? Kann man einen Leo ohne große Komplikationen eine neue Dämmwolle einbauen?
Mfg

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)

#66

Beitrag von Dieter » 12.10.2014 16:10

marianne hat geschrieben:Hallo!

wieviele km dauert es bis die Dämmwolle in einem Auspuff (Leo) durchgebrand ist und man in wieder neu stopfen muß? Kann man einen Leo ohne große Komplikationen eine neue Dämmwolle einbauen?
Mfg
Ziemlich lange, und neu einbauen ist bei dem gezeigten (erste Serie, Deckel geschraubt, wenn ich das riichtig in erinnerung habe) einfach.

Der ist halt die "Königsklasse" wegen der kompletten und dickeren Krümmeranlage...

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)

#67

Beitrag von Schafmuhkuh » 12.10.2014 16:35

Der Leo war bei mir nach 300km Autobahn recht leer. Gab keinen großen Unterschied mehr zu Killer raus oder rein.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)

#68

Beitrag von Dieter » 12.10.2014 16:43

Schafmuhkuh hat geschrieben:Der Leo war bei mir nach 300km Autobahn recht leer. Gab keinen großen Unterschied mehr zu Killer raus oder rein.
Hatte schon mehrere auch ältere Leos offen, die waren immer randvoll mit Wolle, im gegensatz zu nem Devil den ich mal hier hatte...

Der ist auch nicht schlecht:

http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... id=1124574

auch komplettanlage...

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)

#69

Beitrag von Schafmuhkuh » 12.10.2014 17:54

Wie es immer so ist gibt es verschiedene Erfahrungen dazu.
Ich bin mit meinem damals nach Leipzig hoch über BAB im Anschlag.
Die Endkappe war rehbraun durch gefärbt und der Leo absolut leer.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)

#70

Beitrag von Dieter » 12.10.2014 19:28

Schafmuhkuh hat geschrieben:Wie es immer so ist gibt es verschiedene Erfahrungen dazu.
Ja, durch den Aufbau des Leos:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=211

wüsste ich auch gar nicht wohin die Dämmwolle soll, durch das engmaschige zeugs um das Lochrohr in der Mitte jedenfalls nicht, oder? Hatte Dein Leo auch schon diesen Aufbau?

Ausserdem kommt es ohne Dämmung dem Duc Sound am nächsten... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)

#71

Beitrag von Schafmuhkuh » 12.10.2014 19:57

Ja ich hatte den gleichen, außer ein paar fetzen war da nix mehr drin.

Der Sound war leer so ziemlich unschön und massiv störend. Und das obwohl ich ein Freund von guten klang bin, aber das war eindeutig zu viel :D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Soul


Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)

#72

Beitrag von Soul » 12.10.2014 20:10

Nen Duc-Sound zu imitieren halte ich für ..... das wollt ihr nicht wissen :mrgreen:

ABER, der beste Sound, den ich je an einer SV gehört habe, ist der von Guzzi seiner Doppelflöte :wink: Mehr geht nicht, ein Mördersound :mrgreen:

Die Duc's klingen halt mit Originalflöte schon ziemlich geil, aber auch das geht besser, obwohl da eben jeder sein eigenes Gehörempfinden hat, was für ihn gut ist oder nicht. Ich könnte mir meinen Sound von der 848 wesentlich dumpfer vorstellen, aber wenn ich ne originale 12er Monster höre, na, ich glaube, da braucht es kein Zubehörtopf mehr. Der ist schon sehr sehr geil.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)

#73

Beitrag von Schafmuhkuh » 12.10.2014 21:16

Soul hat geschrieben:Nen Duc-Sound zu imitieren halte ich für .....
Wenn das jemand wollte würde er ne Schubkarre mit Schrauben drin einfach etwas rütteln :P
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

marianne


Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)

#74

Beitrag von marianne » 18.12.2014 23:04

Hallo ,

was haltet Ihr vom Remus Gran Prix? Wer hat erfahrung damit ( Klang ,Leistungsverlust, usw

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Welcher Auspuff für sv650 (Duc-Sound)

#75

Beitrag von Knubbler » 18.12.2014 23:48

Was macht denn den Ducati Sound aus? Es sind beides 90° V Motoren. Die Nebengeräusche von Kupplung und Desmotrimik spielen zwar mit rein, sind aber nicht Ausschlag gebend. Ich denke es liegt hauptsächlich an der Verdichtung und vorallem an der Auspuff Anlage.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Antworten