35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6

#61

Beitrag von ich71092 » 08.10.2012 20:35

loki_0815 hat geschrieben:Das ABS bringt ca. 5-6 Kg ... was aber sonst noch gemacht wurde was das Gewicht hoch schraubte weis ich auch net.
Das ABS ist schwerer als 5 kg ...
Die längere Schwinge bringt auch noch paar Gramm.
Euro3 kat auch noch paar Gramm.

Das wars aber mit Änderungen bezüglich Gewichtsm, also muss das Abs 10 kg wiegen oder es ist Müll eingetragen...

derAlte


Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6

#62

Beitrag von derAlte » 11.10.2012 22:43

SV 650 S K3 --> 188 kg

@BlueWolf01: Setze dich mal über den Suzuki-Händler deines Vertrauens mit Suzuki-Deutschland in Verbindung und lass dir die technischen Daten schicken. 170 kg Leergewicht ist definitiv zu wenig. Das ist das Trockengewicht. Würde mich auch nicht wundern, wenn bei der Eintragung deiner Drossel bei den Bürgerdiensten die Höchstgeschwindigkeit statt des Leergewichtes unter "g" eingetragen wurde.

Ich musste vor einiger Zeit auch mal einen Schein berichtigen lassen. Damals hatte so ein Vollpfosten für die entdrosselte GS 500 E die Höchstgeschwindigkeit der gedrosselten eingetragen, also 150 km/h statt 175 km/h.

VG Gerhard

Gelöschter Benutzer 20136


AW: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6

#63

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20136 » 13.10.2012 0:18

derAlte hat geschrieben:SV 650 S K3 --> 188 kg

@BlueWolf01: Setze dich mal über den Suzuki-Händler deines Vertrauens mit Suzuki-Deutschland in Verbindung und lass dir die technischen Daten schicken. 170 kg Leergewicht ist definitiv zu wenig. Das ist das Trockengewicht. Würde mich auch nicht wundern, wenn bei der Eintragung deiner Drossel bei den Bürgerdiensten die Höchstgeschwindigkeit statt des Leergewichtes unter "g" eingetragen wurde.

Ich musste vor einiger Zeit auch mal einen Schein berichtigen lassen. Damals hatte so ein Vollpfosten für die entdrosselte GS 500 E die Höchstgeschwindigkeit der gedrosselten eingetragen, also 150 km/h statt 175 km/h.

VG Gerhard
Eh wozu? Meine war nie gedrosselt :smile:

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: AW: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6

#64

Beitrag von ich71092 » 13.10.2012 11:22

BlueWolf01 hat geschrieben:
derAlte hat geschrieben:SV 650 S K3 --> 188 kg

@BlueWolf01: Setze dich mal über den Suzuki-Händler deines Vertrauens mit Suzuki-Deutschland in Verbindung und lass dir die technischen Daten schicken. 170 kg Leergewicht ist definitiv zu wenig. Das ist das Trockengewicht. Würde mich auch nicht wundern, wenn bei der Eintragung deiner Drossel bei den Bürgerdiensten die Höchstgeschwindigkeit statt des Leergewichtes unter "g" eingetragen wurde.

Ich musste vor einiger Zeit auch mal einen Schein berichtigen lassen. Damals hatte so ein Vollpfosten für die entdrosselte GS 500 E die Höchstgeschwindigkeit der gedrosselten eingetragen, also 150 km/h statt 175 km/h.

VG Gerhard
Eh wozu? Meine war nie gedrosselt :smile:
Trotzdem stimmt dein eingetragenes Gewicht nicht.

derAlte


Re: AW: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6

#65

Beitrag von derAlte » 13.10.2012 18:16

BlueWolf01 hat geschrieben:Eh wozu? Meine war nie gedrosselt :smile:
Sorry, war dann ein Mistverständnis.

Gruß Gerhard

Gelöschter Benutzer 20136


Re: AW: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6

#66

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20136 » 14.10.2012 12:08

ich71092 hat geschrieben:
BlueWolf01 hat geschrieben:
derAlte hat geschrieben:SV 650 S K3 --> 188 kg

@BlueWolf01: Setze dich mal über den Suzuki-Händler deines Vertrauens mit Suzuki-Deutschland in Verbindung und lass dir die technischen Daten schicken. 170 kg Leergewicht ist definitiv zu wenig. Das ist das Trockengewicht. Würde mich auch nicht wundern, wenn bei der Eintragung deiner Drossel bei den Bürgerdiensten die Höchstgeschwindigkeit statt des Leergewichtes unter "g" eingetragen wurde.

Ich musste vor einiger Zeit auch mal einen Schein berichtigen lassen. Damals hatte so ein Vollpfosten für die entdrosselte GS 500 E die Höchstgeschwindigkeit der gedrosselten eingetragen, also 150 km/h statt 175 km/h.

VG Gerhard
Eh wozu? Meine war nie gedrosselt :smile:
Trotzdem stimmt dein eingetragenes Gewicht nicht.
stoert mich kein stueck wozu?

@der alte, ist schon gut ^^ habs ja nirgens geschrieben. finds nur hirnrissig wegen 13ps son aufstand zu machen :mrgreen: bei der alten sv kann ich es verstehen aber, bei der neuen einspritzer tut sich kaum was.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6

#67

Beitrag von Roughneck-Alpha » 14.10.2012 12:27

ich71092 hat geschrieben:
loki_0815 hat geschrieben:Das ABS bringt ca. 5-6 Kg ... was aber sonst noch gemacht wurde was das Gewicht hoch schraubte weis ich auch net.
Das ABS ist schwerer als 5 kg ...
Die längere Schwinge bringt auch noch paar Gramm.
Euro3 kat auch noch paar Gramm.

Das wars aber mit Änderungen bezüglich Gewichtsm, also muss das Abs 10 kg wiegen oder es ist Müll eingetragen...
Doppelzündung vergessen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
aera
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 15.05.2012 18:47

SVrider:

Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6

#68

Beitrag von aera » 01.12.2012 2:19

Hallo Leute,

ich habe schlechte Nachrichten für alle, die sich auf eine Suzuki-eigene Drossel gefreut haben. Leider wird auch Suzuki bei den Vertragshändlern nur alpha-Technik-Drosseln anbieten:
Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir freuen uns, Sie als Besitzer einer SUZUKI SV 650 begrüßen zu können.
Ihre Frage(n) können wir wie folgt beantworten:

Die gewünschte Leistungsänderung auf 35 kW ist über Ihren SUZUKI Vertragshändler
möglich. Es handelt sich dabei um eine Umrüstung von einem Drittanbieter, Suzuki selbst
wird dies nicht anbieten.
Dies ist eine E-Mail vom Suzuki Technik-Support, die ich vorgestern erhalten habe.
aera

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6

#69

Beitrag von hannes-neo » 01.12.2012 2:50

Boah, waaaaas???
Was ne verf***** Sch**** :( hell
Jetzt muss ich mir wohl doch überlegen, ob ich Bock auf 48PS habe...
Wenn mich der Spaß 300€ kosten soll :evil:


Edit:
:schwitz: puhhhh, alles halb so wild:
Alphatechnik
3P

Das geht ja noch. Für ca. 110€ werd ich mir das wohl leisten.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Xino
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 27.10.2012 19:37
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6

#70

Beitrag von Xino » 01.12.2012 8:21

Hm, wenn wie im Video die Drossel nur ein Stück Plastik/Metall ist, ist der Preis doch schon ziemlich Überzogen.
Die Drossel hat vllt einen Materialwert von 2 euro und die 5 min die es in eine CNC Drehmaschiene eingespannt war kostet auch nicht die Welt :?:

Vielleicht ändert sich der Preis bis die Drossel wirklich auf dem Markt ist. Oder es wird mehr als nur einen Anbieter geben.
Für den Hunni spendier ich meinem Bike lieber was Sinnvoleres :).

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6

#71

Beitrag von Munky » 01.12.2012 13:21

die 34ps drosseln wren auch immer genau so teuer...

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6

#72

Beitrag von jubelroemer » 01.12.2012 13:34

Also was mich massiv ärgern würde ist,
dass die Nepper, Schlepper und Bauernfänger immer die Fahrgestellnr. haben wollen und damit wird die Drossel für den späteren Weiterverkauf wertlos!! Ich würd drauf verzichten!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6

#73

Beitrag von hannes-neo » 01.12.2012 15:42

Die einzige Drossel, die nur soviel kostet, wie sie wert ist, ist der 34PS Anschlag von Suzuki...
Aber man muss bedenken, dass die ABE auch ihren Preis hat.
Die Alphatechnikdrosseln für 34PS sind richtig teuer (200€+) und bestehen auch nur aus 3 Blechen.

Aber das die Zubehörhersteller immer die Fahrgestellnummer haben wollen, find ich auch kacke.
War bei der 34PS Suzukidrossel nicht so!
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
aera
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 15.05.2012 18:47

SVrider:

Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6

#74

Beitrag von aera » 01.12.2012 16:27

200+ Euro zahlt man ja höchstens, wenn man sich's von der Fachwerkstatt einbauen / eintragen lässt. Ich für meinen Teil werde meine SV jetzt auf 48PS drosseln lassen, da ich noch bis Juni 2014 gedrosselt fahren muss und meine Maschine bisher ungedrosselt in der Garage steht.
Alpha Technik hat für die 2003-2007er Modelle leider noch immer keine Drossel entwickelt, sondern nur für die 98-02 / 07+ Modelle. Hat jemand irgendwelche Erfahrungen mit der 3P Drossel? Man findet im Netz nämlich weit und breit keine zuverlässigen Erfahrungsberichte und auch die Werbevideos bei YouTube scheinen nur ein paar hundert Views zu haben. Ich hatte bisher eigentlich vor, auf die Entwicklungsabteilung von Alpha Technik zu warten, aber wenn die bis Anfang Januar keine Drossel entwickelt hat, werde ich wohl mal bei 3P anfragen...
aera

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: 35KW/ 48PS Drossel für SV 650S K6

#75

Beitrag von hannes-neo » 01.12.2012 17:27

Ich würd mal bei Alpha anfragen, wie es um die Modelle K3-K6 steht.
Die Drossel von 3P wäre mein Favorit, vor allem, da dein Ein/Ausbau wohl der schnellste von allen Drosselsystemen ist.
Mich stört nur, dass es bei 3P für meine K3 keine Drossel gibt, obwohl der Motor der gleiche und der Gasgriff auch der gleiche ist. Klick K3 Klick K4
Du brauchst einen Schraubenzieher und 2min Zeit. Fertig. Komisch ist nur, das für die K3 keine Drossel von 3P angeboten wird, obwohl der Motor der selbe ist, und sich
Erfahrung? Da gibts nicht viel zu sagen, der Kunststoff wird stabil genug sein.
Alles andere ist irrelevant, da die Drosselung auschließlich über den Gasweg erreicht wird.
Genau wie bei der Drossel von Suzuki.


Edith sagt: evtl gibt es für die K3 die Drossel doch, die haben vll nen Schreibfehler bei der Fahrgestellnummer gemacht: Klick
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten