Kennzeichenhalter, aber welchen??


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
juhu


#76

Beitrag von juhu » 09.03.2007 23:21

Keine HIV sondern Kellermann komplett mit polo-Kellermännern, sieht einfach geil aus...

B.i.B.


#77

Beitrag von B.i.B. » 10.03.2007 1:37

juhu hat geschrieben:Keine HIV sondern Kellermann komplett mit polo-Kellermännern, sieht einfach geil aus...
Er fährst aber eine Knubbel :wink:

Ich empfehle Dir den Kedo Kennzeichenhalter. Bilder kannst Du Dir in meiner Ownerliste anschauen und wenn Du Fragen hast kannst Du sie gerne hier stellen, oder mir eine PN schicken.

Ronan


super

#78

Beitrag von Ronan » 10.03.2007 6:51

OK danke dir B.i.B . bei fragen werd ich auf dich zurück kommen =)

hat den wer noch ne nette HIV ?

sAnderl


#79

Beitrag von sAnderl » 12.03.2007 10:27

wenn ich dass original-Teil abmontier und meinen neuen Halter anbaue .. bleibt dann außer der (anscheinend nicht schlimmen) seitlichen offenen Leisten was über?!

Möchte nix kaputt machen .. -.-`

calvin


#80

Beitrag von calvin » 12.03.2007 12:45

hab mir mal die mühe gemacht, das bei dem romatech aufzuzeichnen:

Bild


Sind das die Lücken die ihr alle meint? oder sind da noch mehr die man nur nicht sieht? und bei einer HUV oder HIV, was außer der Passform ist denn da wirklich anders?

sAnderl


#81

Beitrag von sAnderl » 12.03.2007 13:22

ja genau die meinte ich .. alternativ noch diesen Schlitz

ich hab das Bild von SVBomber genommen (hoffe es ist ok)
Bild

calvin


#82

Beitrag von calvin » 12.03.2007 15:53

also ich muss sagen, das sieht ja nicht wirklich schlimm aus. und mit ein bißchen Moosgummi bzw. ner Gummimatte wie in dem How To beschrieben + schmalem Doppelseitigem Klebeband sollte das auch "relativ" dicht zu machen sein.

Sieht auch nicht wesentlich schlechter aus wie mit ner HUV, im gegenteil, wenn die HUV nicht in KRAD Farbe lackiert ist, find ichs so sogar fast besser :) Ich denke ich werde mir den von Romatech bestellen.

Falcon7


#83

Beitrag von Falcon7 » 12.03.2007 17:31

genau diese Schlitze meinte ich auch. Bin mir grad net so sicher ob das nicht irgendwie sonderlich auffällt...

Andererseits sind die Halter bei denen die Schlitze bleiben halt noch kleiner...

Kommt durch die denn Wasser rein? Bzw. wo läuft das dann hin?
(Hab meine SV grad 400km weg, deswegen kann ich net schauen :oops:)

calvin


#84

Beitrag von calvin » 13.03.2007 10:47

jo, das is eben der Punkt, dass die Halter, bei denen die Schlitze bleiben, eben wesentlich filigraner sind. Bei dem von Kedo is oben schon wieder son Plastikwulst dran, da kann ich auch das original ding dran lassen :/

calvin


#85

Beitrag von calvin » 16.03.2007 23:16

Ich hab mir jetzt mal den romatech bestellt, 3mm stahl, schwarz pulverbeschichtet und sah für mich von de rpass form am besten aus. Ich werde dann berichten wenn ich ihn habe...

sAnderl


#86

Beitrag von sAnderl » 19.03.2007 9:50

meiner is nun mehr o. weniger dran ...

musste nochma Löcher bohren, da ich ein größeres (breiteres) Nummernschild habe. (Mit den ursprünglichen borhungen wärs direkt durch die Prüfplakette)

Was mich noch ein bisl nervt ist, dass ich nicht wusste, dass man für neue Blinker auch neue Steckdingens(kA was) braucht (kontakte?!) ..

muss ich noch kuggn wie ich dass nun auf die schnelle hin krieg

Falcon7


#87

Beitrag von Falcon7 » 19.03.2007 23:30

sAnderl hat geschrieben:Was mich noch ein bisl nervt ist, dass ich nicht wusste, dass man für neue Blinker auch neue Steckdingens(kA was) braucht (kontakte?!) ..
Da gibt es Adapter bei den großen 3n...

Ansonsten kappen auch viele einfach die Blinker und löten die alten Stecker dran...

Und Bilder wie's aussieht wollen wir :wink:

schwabe


#88

Beitrag von schwabe » 20.03.2007 20:32

solidux hat geschrieben:Hallo ihr Spür-Nasen der niedrig preis Bleche!

Das Thema ist doch schon soooo oft diskutiert worden.
Einfach mal das machen, was andere seit 2003 vormachen: Bild

:arrow: 'Knowledgebase' gucken
:arrow: 'Umbauanleitungen' klicken
#



*GANZ DICK ZU STIMMEN MUSS*

Falcon7


#89

Beitrag von Falcon7 » 20.03.2007 21:39

schwabe hat geschrieben:
solidux hat geschrieben:Hallo ihr Spür-Nasen der niedrig preis Bleche!
#
*GANZ DICK ZU STIMMEN MUSS*
Öhm... ist das mit niedrig preis Bleche jetzt Sarkasmus? Denn das schätze ich bei ZTV irgendwie anders ein....

ZTV :arrow: €€€ :arrow: :roll:

calvin


#90

Beitrag von calvin » 23.03.2007 9:37

hab meinen Romatech gestern angebracht, Fazit:

Passt perfekt, sitzt sehr gut, alle teile (KZ - Beleuchtung, Reflektor) können vom original übernommen werden. Blinker zwar auch, aber wer will die denn dann noch haben. Hab mir n stücl moosgummi gekauft und die kleinen Lücken abgedichtet, ich finds sehr gut. Leider wurds gestern spät, daher gibts Fotos erst am WE, aber ich kann das Ding nur jedem empfehlen. Hab das Paket auch innerhalb 2 Tagen nach bestellen erhalten.


Fazit: Ich find romatech gut !

Antworten