Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#76

Beitrag von Seth » 03.08.2011 15:38

Hasenfuß hat geschrieben:
Schumi-76 hat geschrieben:Sämtliche mir bekannte Fahrzeuge die Xenon original verbaut haben haben diese Linsensysteme.
Nur ne kurze Anmerkung dazu: Volvo hat oder hatte einige Fahrzeuge mit Xenon und Reflektorscheinwerfern.
BMW 5er E39 und Merzedes-Benz 124er ebenfalls
Zuletzt geändert von Seth am 05.08.2011 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

stefan6882


Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#77

Beitrag von stefan6882 » 05.08.2011 20:02

auch die alten C-Benz (C-190 glaube ich) und der aktuelle Honda Civic hat es heute noch

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#78

Beitrag von Schumi-76 » 07.08.2011 16:12

Na gut, jetzt habe ich ja endlich ein paar Antworten auf meine Frage. :)
Aber die E39 Baureihe hat Linsen.
http://img91.imageshack.us/img91/3862/angel2a.jpg
Die W124 gab es nie original mit Xenon! Jedoch gibt es einige Nachrüstscheinwerfer mit Linsensystem die auch vom Tüv Eingetragen werden.
Einzig Volvo scheint tatsächlich Xenon mit "normalen" Reflektor-Scheinwerfern gebaut zu haben. Lt. einigen Forumsbeiträgen hat Volvo die Leuchtweite im Auslieferungszustand bei diesen Modellen recht niedrig eingestellt.
Beim Honda fehlen mir die passenden Bilder. :cry:
Aber mindestens Volvo zeigt dass es möglich ist. Aber PKW nicken halt auch nicht so heftig wie Motorräder.
Im übrigen gibt es von Hella für PKW jetzt "Billigxenon" mit nur 25 Watt und dafür ohne Leuchtweitenregelung.

Aber wie dem auch sei, ich mag solche Nachrüstblender genauso wenig wie die Jungs die mit voll aufgerissenem Gashahn und offener Tüte durch die Städte und Dörfer rasen. :evil:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

stefan6882


Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#79

Beitrag von stefan6882 » 07.08.2011 16:36

ich hab nur fünf Minuten bei google bilder gesucht, und sofot nen Civic mit Xenon gefunden, genauso wie den alten Mercedes ML mit Xenon ohne Linse (gab es damals auch so in der C und E - Klasse). Und die erste Generation E39 hatte auch Xenon ohne Linse.

MartinMe


Re: Xenon Nachrüstkit Erfahrung und Bilder

#80

Beitrag von MartinMe » 10.10.2011 12:07

Hallo,
bin leider erst übers Wochenende auf PS-Motorradservice und BPC-Motorradservice in Berlin aufmerksam geworden, diese bieten laut Website Xenon-Umbauten mit Eintragung an.

Wie ich da eben angerufen habe, musste ich erfahren, dass seit September keine Eintragungen mehr durchgeführt werden, da der Gesetzgeber wohl eine Riegel vorgeschoben hätte. Die Seite (http://bpc-motorradservice.de/xenon-f%C ... motorrad/) ist seit heute auch nicht mehr erreichbar.
Alle die noch im August die Eintragung bekommen haben, können sich wohl glücklich schätzen, da an bestehenden geprüften Umbauten auch nicht diskutiert werden kann.

Wenn es doch wieder eintragbar werden sollte, kostet einen Bi-Xenon-Umrüstung für die SV-S ca. 500€. Umgerüstet wird an einem Mittwoch, damit die Maschine am Donnerstag dem Prüfer vorgeführt werden kann. Also 2 Tage sollte man dafür einplanen - diese Infos sind vom PS-Motorradservice.

Soweit meine "Erfahrung" dazu.

Antworten