Leovince Evo II ABE zu laut???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SV Treiber


#811

Beitrag von SV Treiber » 14.04.2005 21:59

Jo die Knubbel. Ist lustig jetzt, Totalumbau mit summendem Topf jetzt...

Florian


#812

Beitrag von Florian » 14.04.2005 21:59

Sandi will doch tauschen, siehe seine Sig:

"SUCHE DEN !ALTEN! dB-KILLER VOM LEOVINCE EVO II, FALLS DEN JEMAND ÜBRIG HAT ODER LOSWERDEN WILL BITTE PN=)"

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#813

Beitrag von flyingernst » 14.04.2005 22:02

Hier der Evo2 mit neuem Killer an SV650 K4, nicht erschrecken, das "Soundmodul" meines Fotos ist nicht das beste, es verzerrt ziemlich schnell

www.svriderk3.de/Videos/Evo2.avi

Übrigens, steht in den Papieren eine Geräuschmessung drin. Wenn ja würde ich das ganze meinem Anwalt in die Hände drücken und mir die Strafe von LeoVince zahlen lassen, weil deren Produkt nicht einhält was es versprochen hat beim kauf, da gibts bestimmt wege, ich würde mir das nicht gefallen lassen
Zuletzt geändert von flyingernst am 14.04.2005 22:05, insgesamt 1-mal geändert.

SV Treiber


#814

Beitrag von SV Treiber » 14.04.2005 22:03

Ah ja. Schreib ihm mal. So in drei Wochen hab ich meinen wieder. Nun ja, auf jeden Fall für alle hier mal, vorsicht mit leo. Hoffe konnte da mal ein bißchen Aufklärungsarbeit leisten mit meinem Vorfall...

SV Treiber


#815

Beitrag von SV Treiber » 14.04.2005 22:07

Gehört. Nimms mir nicht übel, oder persönlich... sehr dezent aber gut.
Also meine mußtest Du dir vorstellen wie eine Buell mit Edelstahlofenrohr ala Honda CRX älterer Baujahre.

SV Treiber


#816

Beitrag von SV Treiber » 14.04.2005 22:09

Hab mich schon schlau gemacht, bei einer e3 nummer ist der Halter für die Lautstärke selbst verantwortlich. Somit sind die Hersteller raus. Die Sache ist ja die, mit neuer Wolle (oder mehr davon) wirds wohl besser...

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#817

Beitrag von flyingernst » 14.04.2005 22:11

äääähm, das wollte ich damit austrücken, das habe ich vergessen, das der neue Killer nicht mehr laut ist. Ob du den alten Killer hast kannst du nachschauen indem du überprüfst ob an dem Ding innen ein metallnetz oder eine Scheibe mit ein paar löchern ist

mit dem "erschrecken" meinte ich, das meine Kamera schlecht ist, nicht der Leo laut

hast du einen Link zu dem e3 ding?
Zuletzt geändert von flyingernst am 14.04.2005 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

Florian


#818

Beitrag von Florian » 14.04.2005 22:13

SV Treiber hat geschrieben:Hab mich schon schlau gemacht, bei einer e3 nummer ist der Halter für die Lautstärke selbst verantwortlich.
Der kann ja auch ganz genau bestimmen ob der Topf zu laut ist oder nicht :roll: - das macht doch irgendwie keinen Sinn :?:

Zum Video - also meiner kommt mir schon a bissl lauter vor - aber kann ja auch täuschen... Oder ist der Topf an der Knubbel-SV lauter?

SV Treiber


#819

Beitrag von SV Treiber » 14.04.2005 22:13

Dort müßte ein Netz sein. Ein feines ja... ich möchte den neuen lieber...hhhmmmm

SV Treiber


#820

Beitrag von SV Treiber » 14.04.2005 22:16

Bin ja noch neu hier. viell schaff ich es zu dem Treff dieses Jahr. Also mein Kumpel hat eine Aprillia Tuono mit racing Tüte, diese ist harmlos gegen meine...kein Scheiß....

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#821

Beitrag von flyingernst » 14.04.2005 22:20

ja dann brauchen wir ja keine Angst mehr zu haben, ich glaube nämlich wirklich nicht dass der neue zu laut ist, ich finds genau richtig

buttz


#822

Beitrag von buttz » 14.04.2005 22:21

Hatte ich glaub schon mal geschrieben, hatte letzten Sommer bei svrider'04 bei halber Nenndrehzahl 94 db. Im Schein steht 87 Stand- und 80 db Fahrgeräusch. Offene Knubbel, Leo ca. 7-8000km drauf mit altem Eater.

edit:
> 94 db
kann das bitte der Listenmensch von vor Ort nochmal nachgucken?
Zuletzt geändert von buttz am 14.04.2005 22:23, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#823

Beitrag von Wörsty » 14.04.2005 22:22

SV Treiber hat geschrieben:Habe regelmäßig Alarmanlagen von parkenden Dosen damit aktiviert... :D
Habe ich heute auch geschafft :oops:
Muß ich mir jetzt auch Sorgen machen?
Wer kann sowas in Berlin messen? :help:

Benutzeravatar
sitzbankbezieher
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 21.12.2003 21:53
Wohnort: solingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#824

Beitrag von sitzbankbezieher » 14.04.2005 22:23

Naja hab mich dran gewöhnt 8) , habe in meiner laufbahn seit 1985 ausser auf ner gpz1100 ne sebring(Saulaut)dann ne Laser hat sich durch die Eisenhaufen vibrationen selbst zerlegt nur Orginaltöpfe gefahren.

Gruß Niklas
mopedbremscheibenanrosterkaumnochfahrer
SV650s 03 Silber Januar 2004

http://www.sitzbankbezieher.de

Sandi


#825

Beitrag von Sandi » 14.04.2005 22:34

@SV-Treiber: wie du siehst hätte ich gern den alten Killer, aber ob ich endgültig tauschen will weiß ich selber net^^
Bei Leovince gibt's aber auf Anfrage den neuen Killer! Mit dem neuen muss man keine Bedenken haben :wink: Trotzdem getrau ich mich nich Vollgas (bzw. 1/3-Gas mit der blöden Drossel^^) zu geben wenn die Polizei in der Nähe is :lol:

Antworten