Seite 1 von 1
Verkleidungsscheibe tauschen, aber wie?
Verfasst: 28.06.2002 0:44
von Rex
Wie kann ich die Windschutzscheibe tauschen? Muss ich die ganze Verschalung dafür abmachen? Oder reicht es die 4 Schrauben zu lösen?
Danke....
btw. Hab mir eine rauchgraue Scheibe bestellt, schaut bei meiner schwarzen bestimmt geil aus

Verfasst: 28.06.2002 0:54
von FellFrosch
Du brauchst die Verkleidung nicht zu lösen, es sind die 4 Schrauben die man "sieht" und noch 2 auf Höhe der Spiegel, aber von innen.
Ich denke das wars, ist schon was her das ich die Scheibe gewechselt habe.
Verfasst: 28.06.2002 1:05
von Rex
Haben die vorderen Schrauben keine Gegenschrauben? Ich komm da jedenfalls nicht ihnen rein....
Verfasst: 28.06.2002 1:08
von dee
hängen an der scheibe selbst, soweit ich mich erinnern kann
unsere sv ist recht kompliziert verschraubt irgendwie ...
Verfasst: 28.06.2002 1:09
von FellFrosch
Gegenschrauben ? nene, da ist nur ein Gewinde ummantelt von Gummi, das mußt dann wieder in die Bohrung reindrücken. Ist aber kein Problem, geht relativ einfach.
Schaus Dir einfach mal genauer an, dann erklärt sich das von selbst.
Zieh aber die Inbus Schrauben nicht zu fest an, sonst "knarzt" das und die kleinen Gummischeiben verziehen sich und das sieht ätzend aus.
Schätze das ist ein Arbeitsaufwand von unter einer halben Stunde.
Verfasst: 28.06.2002 1:10
von Rex
Vielen Vielen Dank.......
Verfasst: 28.06.2002 1:19
von FellFrosch
Also noch mal was genauer aus der Erinnerung : Du löst die 4 Inbusschrauben und dann die jeweils 2 Kreutzschlitzschrauben innen auf Höhe der Spiegel (dann hast du 2 Plastikschienen in der Hand).
Die Scheibe läßt sich dann leicht entnehmen. Du solltest dann 4 Gummiummantelte Gewinde haben. Neue Scheibe so ansetzen, das sie in etwa paßt und dann die 4 ich nenn sie mal Gummi mit Gewinde durch die Bohrungen der neuen Scheibe drücken. Dann die 2 Plastikschienen wieder festschrauben (noch nicht fest anziehen), und dann die Inbusschrauben langsam anziehen. Zum Schluß alle Schrauben gut festdrehen (aber nicht zu fest). Dann klappt das.
Hehe, was für ne Erläuterung, hoffe Du kannst was mit anfangen.
Verfasst: 28.06.2002 1:52
von Rex
Auf jeden Fall, merci
Verfasst: 28.06.2002 13:41
von svsyellow
Moin,
auch hier ist es so, daß feucht besser reingeht

. Ernsthaft.
Inbusschraube leicht reindrehen - 1-2 Umdrehungen- Gummi feucht machen - Spucke ist ein gutes Gleitmittel - und reinflutschen lassen.
Gruß,
Uwe
Verfasst: 28.06.2002 15:08
von Rex
Hab die Scheibe bereits getausch, danke
Das Ding schaut geil aus

Verfasst: 04.07.2002 23:19
von to_psykoman
wo bekomm ich den ne scheibe die gleich ist wie die original nur in schwarz? hat da einer ne ahnung???
Verfasst: 05.07.2002 0:38
von Rex
to_psykoman hat geschrieben:wo bekomm ich den ne scheibe die gleich ist wie die original nur in schwarz? hat da einer ne ahnung???
http://www.exhaust.de/home.html?verk-sc ... heibe.html
Unten siehste dann die Farbnummern.... Für die SV gibts: Farblos, Rauchgrau, Blau und Schwarz.....
Verfasst: 09.07.2002 0:13
von SVMaja
Hallo Fell Frosch!!
"Zieh aber die Inbus Schrauben nicht zu fest an, sonst "knarzt" das und die kleinen Gummischeiben verziehen sich und das sieht ätzend aus."
Ich bin nun doch ein bischen verwirrt, als ich das las.
Hast Du Gummischeiben unter Deiner Verschraubung von deiner Scheibe??
Bei mir sitzen die Schrauben direkt auf dem guten Lack.
Gruß Maja
Verfasst: 09.07.2002 0:35
von FellFrosch
yep, da sind ganz dünne Gummiunterlegscheiben drunter, also zwischen Schraube und Lack und wenn man die Inbusschrauben zu fest anzieht, dann quillen die verformt hervor.
Oder halt !!! kann auch sein, das dies das Ende von den Gummistopfen (mit Gewinde) ist. Auf jeden Fall ist da ein kleiner Gummirand.
Egal, ich schaue morgen nach.