Seite 1 von 3
PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage
Verfasst: 24.06.2015 22:44
von momsi
Nabend,
für meine neue kleine brauche ich unbedingt neue Reifen, diese wollte ich im Netz bestellen.
Jetzt hab ich den PiPo 1 (nicht 2ct und nicht 3

) für 160€ vorne+hinten gefunden, was ja eigentlich n guter Preis ist.
Grundsätzlich dürfte da doch nichts gegen sprechen, oder?
Auch wenn es schon 2 nachfolgende Generationen des PiPo gibt, ist der 1. Doch sicherlich immer noch das Pattex an der Felge... Der sollte ja nicht schlechter sein, als vor 5 Jahren... Oder?
Oder gibt es mittlerweile die eierlegende Wollmilchsau?

die dann auch noch für ähnlich wenig Geld zu haben ist...
Des Weiteren muss der original Auspuff von der sv weg... Ich möchte was, was schön brüllt
An meiner ersten sv hatte ich die Komplettanlage des MIVV GP Titan... Leider liegt die außerhalb meines aktuellen Budgets...
Lieber hätte ich wieder ne Komplettanlage, gibt es da überhaupt was günstiges?
Ich fand den takkoni oval ganz interessant und den storm GP auch... Aber beides ist nur als Slip on zu haben, oder?
Leovince hab ich komischerweise keine gefunden...
Vielleicht habt ihr hier ja auch ein paar Ideen, auch wenn das wahrscheinlich das tausendste mal ist, das jemand danach fragt
Hoffe ihr habt ein paar Ideen.
Danke schon mal.
Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage
Verfasst: 25.06.2015 0:05
von Alex_
Fahre auch die PiPo 1, ich denke der Reifen ist schon zu gebrauchen

Letztens mit ein paar Leuten unterhalten an einem beliebten Motorradtreffpunktl da hatte jemand ne GSXR mit den PiPo 2CT. Ich sagte das sind ja die gleichen Reifen wie meine, daraufhin erwiderte der Besitzer dass es die "2CT" sind und klärte mich über den Unterschied auf. Ein anderer meinte dann noch "du hast ja auch weniger PS da reicht der normale PiPo".
Keine Ahnung wie sehr man sich darauf verlassen kann aber man findet auch über den PiPo 1 viele positive Meinungen und wenn ich nicht völlig enttäuscht bin vom Reifen werd ich wohl dabei bleiben...Der 2CT kostet ja schließlich auch mehr.
Wenn du was suchst was brüllt siehe Anhang
Auspuff ist von Laser, hat aber keine Zulassung
Ich wurd schon fürn Ducati-Fahrer gehalten, bis man meine SV gesehen hat
Der ist mit DB Killer schon lauter als die meisten anderen ohne (nicht nur auf die SV bezogen)
Die Schelle muss man so montieren dass die Zeile mit "Racing" davon überdeckt ist sagte mir der Vorbesitzer der SV
Da er leider keine Zulassung hat und ich mich damit kaum irgendwohintraue

such ich auch nach einem ESD, aber warum gleich ne Komplettanlage?
Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage
Verfasst: 25.06.2015 4:57
von raser2
Reifen: Der PiPo 1/2/3 ist ok. Wenn es um das Verhältnis zwischen Preis, Haltbarkeit und Fahrspaß geht, dann sind viele andere auch nicht schlecher.
Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage
Verfasst: 25.06.2015 7:15
von 2 for fun
Zum Thema Reifen für die SV gibt es schon ellenlange Freds, aber wenn du die eierlegende Wollmilchsau ansprichst empfehle ich dir ganz klar
den Pilot Road 4.
Die hab ich auf meiner K5 drauf (Vorne den 70er, Freigabe gibts auf der Michelin Seite) und bin
begeistert von den Schlappen.
Sie haben eine relativ hohe Laufleistung, fühlen sich gut an und halten trotzdem gut auf der Straße.
Ich bin jetzt zwar nicht der Rennfahrer mit Reifenberechnungen im Quadrat aber auch nicht
Nasenbohrermäßig unterwegs und hab bis jetzt immer ein gutes feeling mit den Dingern gehabt!
Ah ja, und beim Preis liegst du beim Piro 4 bei ca.
240 - 260 Euronen mit Montage aber bei den Pnös
würd ich jetzt nicht den Rotstift ansetzen.
Außerdem was bringts wenn du den weicheren Power 2 - 3000 km früber ersetzten mußt?
Mein Kollege ist bis jetzt auch den weicheren Power gefahren und war auch nicht flotter
der will jetzt auch den Road probieren
Also egal welche Schlappen es werden, immer diese unten halten

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage
Verfasst: 25.06.2015 8:01
von Arminator650
Wie schon gesagt gibt es hier im Forum allerlei Diskussionen über Reifen jeglicher Art. Musst nur mal in der Suche schauen.
Über den PiPo 3 wurde z.B.
hier diskutiert und eine ausführlichere Diskussion über Reifen allgemein, unter anderem auch über den PiPo, gab es schonmal
hier.
Und wegen der Auspuffanlage gibt es ebenso schon ziemlich viele Threats. Schau zum Bsp. Mal
hier oder auch
hier.
Über die beiden Themen kannsch hier lesen bis dir der Kopf raucht
Gruß

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage
Verfasst: 25.06.2015 8:50
von jubelroemer
raser2 hat geschrieben:Reifen: Der PiPo 1/2/3 ist ok. Wenn es um das Verhältnis zwischen Preis, Haltbarkeit und Fahrspaß geht, dann sind viele andere auch nicht schlecher.
Ich würde eher sagen auch nicht viel besser!!
Mein Tip wäre noch der Road2 in 120/70 vorne und 160/60 hinten (Freigabe gibts leider nur für die Kante). Ist zwar geringfügig teurer als ein normaler PiPo, das holst du über die Laufleistung aber locker rein. Und die Eigenschaften sind klasse. Wie schon häufig angesprochen ist nur der Flankenverschleiß hinten etwas erhöht, das ist mir der Fahrspaß aber wert. Von nix kommt nix

.
PiPo 2CT würde ich nicht empfehlen, der hat speziell an den Flanken vorne nur einen viel höheren Verschleiß und hat nur bei Regen wirklich Vorteile gegenüber einem normalen PiPo. Brauche ich jetzt nicht unbedingt.
Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage
Verfasst: 25.06.2015 9:12
von mrk
Ich fahre auch den PiPo 1 (ohne 2CT) und bin sehr zufrieden. Die 2er und 3er sind halt Weiterentwicklungen des 1er. Angeblich noch bessere Nasslaufeigenschaften und weniger Verschleiß. Kann ich nichts zu sagen, wichtig ist, dass Du Dich mit dem Reifen wohl fühlst und den Reifen einschätzen kannst. Mir hat der PiPo unschätzbare Dienste bei Nässe erwiesen und auch sonst (Kaltlauf, Hitze) ist der Reifen ein gutes Allroundpaket, zumindest für die kleine SV. Bei leistungsstärkeren Maschinen kann der inzwischen recht alte Reifen sicher schneller an seine Grenze kommen.
Zur Haltbarkeit: Ich fahre den Hinterreifen mit rund 6.000 km Laufleistung, den Vorderreifen gut doppelt so lange. Gibt haltbarere Reifen, aber dafür ist der PiPo 1 auch um einiges günstiger. Ich habe es noch nicht ausgerechnet, aber ich wage fast zu behaupten, dass der Preisunterschied zu 2 oder 3 die geringere Laufleistung wieder wettmacht.
Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage
Verfasst: 25.06.2015 11:07
von momsi
Gut, beim Reifen weiß ich dann jetzt Bescheid.
Jetzt muss ich nur noch n Auspuff finden ...
Den hier finde ich auch ganz interessant, da günstig für eine Komplettanlage:
klick hier
Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage
Verfasst: 25.06.2015 13:08
von Trobiker64
momsi hat geschrieben:Gut, beim Reifen weiß ich dann jetzt Bescheid.
Naja, ich würde mal vermuten, du glaubst, du weist Bescheid. Reifen habe sehr viel mit Vertrauen, Gefühl und Einstellung zu tun. Manchen mögen es handlich und mit guter Eigendämpfung. Andere wiederrum haben es lieber weniger handlich, dafür stabiler und direkter als auch langlebiger. Da gibt es hier im Forum auch sehr verschiedene Meinungen drüber. Letztlich wird du nicht daran vorbei kommen, selbst zu experimentieren.

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage
Verfasst: 25.06.2015 15:13
von momsi
Ich meinte das schon so.... Ich hatte den PiPo auf meiner Kilo SV und fühlte mich gut ... und das der PiPo gut klebt, steht ja eigentlich außer Frage, immerhin war das mal DER Reifen.
Mir ging es mehr darum, ob man den im Jahre 2015 noch bedenkenlos kaufen kann, oder ob die schon (zeitlich) zu überaltert sind.
Hat sich aber erledigt, das Angebot für die PiPos gibts nicht mehr, jetzt werden es die S20 von Bridgestone.
Brauch ich nur noch n Auspuff

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage
Verfasst: 25.06.2015 15:37
von hannes-neo
Da der Pipo, insbesondere der Einser, sehr günstig ist, sehr gut klebt, hohe Laufleistungen erreichen kann und auch bei miesem Wetter gut brauchbar ist, würde ich ihn heute noch kaufen. Er fährt einfach gut. Klar hat man mit den neuen hypersportreifen nochmal etwas mehr Spurtreue (Grip lasse ich mal aussen vor, da kommt man auf der Straße selten an die Grenzen, es sei denn du bist am angasen wie ein blöder) aber alles in allem ein klasse Reifen. Auch heute noch.
Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage
Verfasst: 25.06.2015 20:43
von Wiederholungstäter
den Angel ST gibts hier grad in sehr günstig (<170€ incl. Versand)
http://www.ebay.de/itm/251976427976?_tr ... EBIDX%3AIT
Gruß vom W.
Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage
Verfasst: 25.06.2015 20:45
von jubelroemer
mrk hat geschrieben:Ich fahre den Hinterreifen mit rund 6.000 km Laufleistung, den Vorderreifen gut doppelt so lange.

Die 6 TKm schaffe ich nicht mal annähernd mit dem Vorderradreifen.
momsi hat geschrieben:................. jetzt werden es die S20 von Bridgestone.
Den habe ich in 120/60 und 160/60 auch noch im Keller liegen um den zu testen. Nach dem optischen Eindruck des 120/60 Vorderradreifens zu urteilen ist der runder geworden und nicht mehr so flach wie die 60iger die ich noch gefahren bin (und vom Fahrverhalten nicht mag). Auch vor kurzem auf einer Knubbel-N. Dort die Road2 wie ich sie auch gut kenne. In engen Kurven wars mir echt zu kippelig.
Würde ich einen neuen Bridgestone kaufen würde ich allerdings den 016 Pro nehmen. Super Reifen und ähnlich günstig wie die PiPo's.
momsi hat geschrieben:Oder gibt es mittlerweile die eierlegende Wollmilchsau?

die dann auch noch für ähnlich wenig Geld zu haben ist...
Die eierlegende Wollmilchsau gibts angeblich in Form des M7RR - für ähnlich wenig Geld wäre jetzt aber echt zuviel verlangt

. Dafür mit 120/70-Freigabe, die gibts bei Bridgestone nicht !!
Zitat mopedreifen.de :
Was der Michelin Power vor zig Jahren war, die eierlegende Wollmilchsau, kommt jetzt von Metzeler, der Sportec M7RR.
Bin den M7RR letzte Woche kurz auf einer HONDA Hornet gefahren. Erster kurzer Eindruck super handlich und trotzdem nicht kipplig.
Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage
Verfasst: 28.06.2015 14:15
von mrk
@ Jubelrömer: Welche Drücke fährst du denn? Ich bin bei 2,6 vorne und 2,8 hinten. Vielleicht fährst du niedrigere Luftdrücke? Oder du hast raueren Straßenbelag im Schwarzwald als in der Eifel. Soll ja auch so speziellen französischen Landstraßenasphalt geben, der Reifen mordet wie die Sau.

Re: PiPo 1 noch ok? Alternativ? - Auspuff Komplettanlage
Verfasst: 28.06.2015 16:24
von jubelroemer
Ich fahre bei MICHELIN (PiPo, PoPu und auch PiRo2) die angegebenen Luftdrücke für die Knubbel: 2,3 vo. und 2,5 hi. und das funktioniert mit den MICHELINs einwandfrei. Glaub jetzt auch nicht dass der höhere Verschleiß bei mir am rauheren Asphalt liegt. Auch ein paar andere mir bekannte flotte Fahrer liegen auf ähnlichem Niveau wie ich.