Seite 1 von 1

Roadsitalia Doublefire Titanium Black Erfahrungsbericht

Verfasst: 11.07.2015 1:23
von momsi
Hallo,

an dieser Stelle möchte ich über meine Erfahrungen über den Roadsitalia Doublefire berichten.

Ich habe den Auspuff als (Halb-) Komplettanlage direkt auf der Roadsitalia Internetseite bestellt.



Bestellung:
Hier gibt's nichts großes zu sagen. Angeklickt, mit PayPal bezahlt, fertig. Alles unkompliziert.

Die Bestellung habe ich aufgegeben am 27.6.



Lieferung :
Das Paket wurde mit FedEx versendet, hier gibt es nichts zu meckern, gutes Tracking um zwanzig mal am Tag zu kontrollieren wo das Paket ist ;)

Roadsitalia hat schon bei der Bestellung darauf hingewiesen, das man mit 20 Tagen Lieferzeit rechnen muss.
Geliefert worden ist der Auspuff dann morgens am 10.7. Also sogar nach knapp 2 Wochen anstatt der angedrohten knappen 3 Wochen. Sehr schön :D



Verpackung / Lieferumfang:
Die Verpackung war... Naja... OK... Ein größeres Paket in dem alles hin und her rutschte, da aber alles in Luftpolsterfolie eingewickelt war, war das nicht tragisch, habe keinerlei Beschädigungen feststellen können.

Und jetzt kommt mein ABER: Es war wirklich ausschließlich der ESD und die Teile vom Krümmer im Paket.
NICHTS, aber auch gar nichts anderes, keine Werbung/Flyer, keine Rechnung, keine Informationen oder Anleitungen. Kein einziges Stück Papier.
Gut, der Lieferschein klebte außen am Paket ;)

Im Paket waren:
der ESD,
2 Rohre (vorn und hinten),
ein Y-Verbindungsstück,
noch ein kleines Rohr for zwischen Y-Verbindungsstück und ESD,
3 Schellen
3 Federn
"Metallband" um ESD an hinterer Fussraste zu befestigen.



Montage:
Naja, wie gesagt, keine Anleitung, also erstmal testen wo was wie rein gesteckt werden muss.... Aber das ist ja machbar.

Danach alles soweit angesteckt, Scheiße passt nicht....
Hatte erst die beiden Teile an vorderem und hinterem Zylinder bzw Krümmer befestigt und wollte dann den Y-Verbinder drauf stecken.
Das ging nicht, da das Rohr vom vorderen Zylinder ein gutes Stück zu lang war, und somit das von hinteren Zylinder nicht mehr in den Verbinder ging.

Aaargggg, da hatte ich erstmal leicht Frust.
Habe vermutet, das es die falschen Teile waren (sicher bin ich mir jetzt noch nicht).

Naja, alles wieder gelöst, bisschen ruppeln hier, ein wenig ziehen hier und ganz viel drücken dort,dann steckte es irgendwann. Die eine Verbindung ist jetzt tiefer gesteckt als die andere, aber es hält...

Mit den entsprechenden Federn gesichert, Schellen fest gezogen, ESD drauf, das ging dann alles relativ problemlos.

Falls es die richtigen Teile sind, ist hier definitiv Verbesserungsbedarf, Passt alles nur mit Spannung..... aber er ist dran und so lange hats auch nicht gedauert...



Im Betrieb:

Aussehen ist geil, sicherlich Geschmackssache, mir gefällt er aber richtig gut.

Klang... Sabber.. Der ist richtig geil, vergleichbar mit nem MIVV , schön dumpfes Knallen.
Er ist auch relativ laut, hoffentlich gibt das mal keinen Ärger mit der Rennleitung... Aber mir gefällts ;)

Der Killer ist von Werk aus verschraubt und nicht vernietet, finde ich gut ;)

Der Klang ohne Killer.... Ohrgasmuss... Wow... Noch mal tiefer und dumpfer und laaaaut... Booaa da werden einem die Knie weich.
Die kleine brüllt einen echt an wie sonst was... Aber viel zu laut zum ohne fahren, nicht das da wahrscheinlich die cops aus m Nachbardorf noch den Kaffee ausspucken, auch die eigenen Trommelfelle würden das auf die Dauer sicher auch nicht so toll finden.



Alles in allem: ich würde ihn wieder kaufen. Sieht super aus, klingt fantastisch, und das für den Preis... Definitiv eine Empfehlung!

uploadfromtaptalk1436570571670.jpg
uploadfromtaptalk1436570434129.jpg

Re: Roadsitalia Doublefire Titanium Black Erfahrungsbericht

Verfasst: 13.07.2015 9:24
von Arminator650
Die Optik ist ja immer Geschmackssache, aber ich finde gerade an deiner Maschine, als Kontrast zu dem Blau, passt der sehr gut :ACK: :)

Merkst du beim Fahren irgendeine Veränderung bezüglich der Leistung? Oft nehmen Nachrüst-ESD ja DRehmoment oder Leistung. Der Roads auch?

Ach und bei der Krümmerführung haben sich die Leute von Roads-Italia leider nicht viel Mühe gegeben. MIVV veruscht zumindest die Originale geschwungene Krümmerführung unter dem Motor nachzubilden. Die wird ja schon einen Sinn haben, sonst wär sie beim Originalen ja nicht dran.

Gruß ;) bier

Re: Roadsitalia Doublefire Titanium Black Erfahrungsbericht

Verfasst: 13.07.2015 12:15
von momsi
Leider muss ich gestehen, dass ich mit dem neuen noch nicht gefahren bin :/ werde aber mal drauf achten.

Mit den kümmern bin ich auch nicht so zufrieden. Die passen, wie berichtet, ja auch nicht so wirklich, der Krümmer ist nicht an einer Halterung am Rahmen befestigt, was die Stabilität nicht fördert...

Hatte schon mal überlegt, irgendwie mit dem alten k3 Auspuff, den ich noch rumliegen hab, den Krümmer zu ersetzen. Soviel zur Komplettanlage ;)

Mal schauen, erstmal hält es so, das wird dann n Winterprojekt.

Und ne Mail an roadsitalia hab ich auch schon geschrieben, vielleicht haben die ja auch ne Idee.

Die geschwungene Form ist sicherlich um Gasstau zu vermeiden, optimalerweise so, das sich die Abgase immer gegenseitig ziehen/drücken und nicht kollidieren.

Mal gucken was kommt

Re: Roadsitalia Doublefire Titanium Black Erfahrungsbericht

Verfasst: 13.07.2015 12:52
von Arminator650
momsi hat geschrieben:Leider muss ich gestehen, dass ich mit dem neuen noch nicht gefahren bin :/ werde aber mal drauf achten.

[...]

Die geschwungene Form ist sicherlich um Gasstau zu vermeiden, optimalerweise so, das sich die Abgase immer gegenseitig ziehen/drücken und nicht kollidieren.
Machsch des und berichtesch dann nach Möglichkeit :) Würde mich mal interessieren ;)

Wegen dem Krümmer: Ja genau. Deswegen bin ich mal gespannt, ob man das vielleicht an der Leistung merkt.

Gruß Armin ;) bier

Re: Roadsitalia Doublefire Titanium Black Erfahrungsbericht

Verfasst: 15.07.2015 19:41
von Wiederholungstäter
war doch neulich schon einer hier mit der RoadsItalia - hat seine SV nach ein paar Wochen damit gleich mitverkauft .... :mrgreen: Schön ist anders, ein gerades Verbindungsrohr und ein steil angestellter Endtopf (à la Heckschaden) sieht nicht gerade harmonisch aus! Trotzdem viel Spaß damit!

Gruß vom W.

Re: Roadsitalia Doublefire Titanium Black Erfahrungsbericht

Verfasst: 15.07.2015 21:47
von momsi
Naja, so steil ist der jetzt nicht, das Heck ist im Moment noch tiefer gelegt, wenn das wieder höher und damit steiler kommt, sind ESD und Heck ja nahezu parallel.

Aber das ist Geschmackssache, mir persönlich gefällt es so ;)


Zwischenzeitlich habe ich mich auch nochmal an Roadsitalia gewendet, weil die Krümmer ja so erstmal nicht wirklich gepasst haben.

Roadsitalia hat mich angerufen und mir ne Mail mit Bildern geschickt, wie man es richtig macht... Ich habs noch nicht probiert, aber mal schauen.

Der Support ist auf jeden Fall ausgezeichnet, bin wirklich angetan davon, dass die sich so viel Mühe geben um Probleme zu beheben. Das passiert leider heutzutage in der Form eher selten.

Gefahren bin ich immer noch nicht, hatte leider keine Zeit. Aber morgen fahre ich wahrscheinlich ein bisschen, dann werde ich nochmal berichten.

Bis jetzt bin ich aber zufrieden, besonders für so einen Preis ;) bier

Re: Roadsitalia Doublefire Titanium Black Erfahrungsbericht

Verfasst: 16.07.2015 7:52
von Arminator650
Wiederholungstäter hat geschrieben: Schön ist anders, ein gerades Verbindungsrohr und ein steil angestellter Endtopf (à la Heckschaden) sieht nicht gerade harmonisch aus! Trotzdem viel Spaß damit!
Find ich jetzt nicht, dass der steil ansteigt. Sehe ich so wie momsi.
Finde der schmiegt sich genauso wie die meisten (nicht High ups) gut an die Linie der SV an am Heck.
momsi hat geschrieben:Roadsitalia hat mich angerufen und mir ne Mail mit Bildern geschickt, wie man es richtig macht... Ich habs noch nicht probiert, aber mal schauen.

Der Support ist auf jeden Fall ausgezeichnet, bin wirklich angetan davon, dass die sich so viel Mühe geben um Probleme zu beheben. Das passiert leider heutzutage in der Form eher selten.
Wow das ist echt selten und finde ich gut von denen. Top! :ACK:

Re: Roadsitalia Doublefire Titanium Black Erfahrungsbericht

Verfasst: 16.07.2015 10:35
von Hasenfuß
momsi hat geschrieben:Naja, so steil ist der jetzt nicht, das Heck ist im Moment noch tiefer gelegt, wenn das wieder höher und damit steiler kommt, sind ESD und Heck ja nahezu parallel.
Da ist ein Denkfehler drin. Das ändert nur den Winkel zwischen Schwinge und Bike. Da der ESD mit der Schwinge nichts zu tun hat, ändert sich da gar nichts.
Mir persönlich gefällt der Krümmer nicht so richtig, aber der Topf ist nicht verkehrt. Außerdem muss es ausschließlich dir zusagen :)

Re: Roadsitalia Doublefire Titanium Black Erfahrungsbericht

Verfasst: 17.07.2015 13:10
von SVKNECHT
Sieht eigentlich gar nicht verkehrt aus!

Dreh doch noch die Auspuffschellen nach unten, dann ist das Rohr "glatter". :wink:

Re: Roadsitalia Doublefire Titanium Black Erfahrungsbericht

Verfasst: 21.07.2015 11:13
von momsi
Hasenfuß hat geschrieben:
momsi hat geschrieben:Naja, so steil ist der jetzt nicht, das Heck ist im Moment noch tiefer gelegt, wenn das wieder höher und damit steiler kommt, sind ESD und Heck ja nahezu parallel.
Da ist ein Denkfehler drin. Das ändert nur den Winkel zwischen Schwinge und Bike. Da der ESD mit der Schwinge nichts zu tun hat, ändert sich da gar nichts.
Mir persönlich gefällt der Krümmer nicht so richtig, aber der Topf ist nicht verkehrt. Außerdem muss es ausschließlich dir zusagen :)
Stimmt ... naja, zum Glück gefällt es mir auch so ;)

Der Krümmer gefällt mir auch nicht so richtig, aber wie oben gesagt versuche ich irgendwann mal von nem alten Original den Krümmer an den Roadsitalia zu basteln.
SVKNECHT hat geschrieben:Dreh doch noch die Auspuffschellen nach unten, dann ist das Rohr "glatter". :wink:
Gute Idee, mach ich noch.


Zwischenzeitlich bin ich auch mal gefahren und ich könnte nicht sagen, dass der Auspuff Leistung schluckt.

Re: Roadsitalia Doublefire Titanium Black Erfahrungsbericht

Verfasst: 21.07.2015 12:09
von Arminator650
momsi hat geschrieben: Zwischenzeitlich bin ich auch mal gefahren und ich könnte nicht sagen, dass der Auspuff Leistung schluckt.
Also auf'm Prüfstand würde man vermutlich sehen, dass er bisschen schluckt, das ist immer so.
Aber wenn's beim Fahren nicht spührbar ist und du damit zufrieden bist, ist das auch schnuppe ;)

Re: Roadsitalia Doublefire Titanium Black Erfahrungsbericht

Verfasst: 21.07.2015 12:13
von momsi
Arminator650 hat geschrieben:
momsi hat geschrieben: Zwischenzeitlich bin ich auch mal gefahren und ich könnte nicht sagen, dass der Auspuff Leistung schluckt.
Also auf'm Prüfstand würde man vermutlich sehen, dass er bisschen schluckt, das ist immer so.
Aber wenn's beim Fahren nicht spührbar ist und du damit zufrieden bist, ist das auch schnuppe ;)
So seh ich das auch.

Und der Klang würde auch einen Leistungsverlust wett machen.

Fahre ja keine Rennen ;)