Seite 1 von 2

Fußrasten zurückverlegen

Verfasst: 25.08.2015 14:54
von Pat SP-1
Hallo,

da ich von der Cruiser-mäßigen Fußrastenposition der SV (SV 650s Knubbel) immer mehr genervt bin, frage ich hier einfach mal ganz dumm: Hat jemand einen Tipp wie man mit geringem (finanziellen und Schrauber-)Aufwand die Fußrasten zurück verlegen kann? Sind irgendwelche Adapterplatten zu empfehlen. So ab welcher Entfernung bekommt man evtl. Probleme mit der Länge des Schaltgestänges oder der Bremspumpe?

Danke

Re: Fußrasten zurückverlegen

Verfasst: 25.08.2015 17:43
von guzzistoni
Adapterplatten gibt es von Lsl, ist wohl die billigste und einfachste Lösung

Re: Fußrasten zurückverlegen

Verfasst: 25.08.2015 18:24
von Kolbenrückholfeder
Eine neue Schaltstange brauchst du eh wenn du verlegst.
Die Bremspumpe bei diesen Adaptern ist eine eigene Geschichte, am einfachsten mal im Forum danach suche, es gibt einige Anregungen/Lösungen dazu.

Re: Fußrasten zurückverlegen

Verfasst: 25.08.2015 18:36
von Dieter
Ich habe die von lsl dran siehe Bilder. Da ist eine passende Verlängerung für die schalt Stange bei. Die Bremspumpe ist kein Problem. Nur die Feder des Bremslichtschalters muss so gehängt werden das das gut funktioniert. Ich hab sie mit in die Rück hol Feder des Hebels gehängt. Montage in 15-20 min

Re: Fußrasten zurückverlegen

Verfasst: 25.08.2015 18:44
von grosSVater
Ich hab das Set von Lucas:
Bremshebel2.JPG
Bremshebel2.JPG (140.21 KiB) 3813 mal betrachtet
Schaltstangenverlängerung kann man mitbestellen.

Den Bremsflüssigkeitsbehälter einfach mit einem Stück Lochblech, je nach Verlegung, versetzen.

Re: Fußrasten zurückverlegen

Verfasst: 25.08.2015 20:09
von raser2
Sowas war am Moped meiner Frau auch dran. :( scared

Re: Fußrasten zurückverlegen

Verfasst: 25.08.2015 20:40
von grosSVater
raser2 hat geschrieben:Sowas war am Moped meiner Frau auch dran. :( scared
Und :?:
War Sie zufrieden :?:

Re: Fußrasten zurückverlegen

Verfasst: 26.08.2015 17:43
von Pat SP-1
Danke für die vielen Antworten.
Habe mir jetzt das Rear-Set von LSL bestellt. Das wird z.Z. als Auslaufartikel für 40€ (plus Versand) geführt.

Re: Fußrasten zurückverlegen

Verfasst: 26.08.2015 18:42
von guzzistoni
Das ist ein sehr guter Kurs!!

Re: Fußrasten zurückverlegen

Verfasst: 26.08.2015 19:19
von raser2
grosSVater hat geschrieben:
raser2 hat geschrieben:Sowas war am Moped meiner Frau auch dran. :( scared
Und :?:
War Sie zufrieden :?:
Das hat werder mir noch ihr getaugt.

Re: AW: Fußrasten zurückverlegen

Verfasst: 26.08.2015 23:09
von tibibi
Naja das mit der Feder ist so ne Sache. Besser ist eigentlich einen hydraulischen zi verbauen…

Re: Fußrasten zurückverlegen

Verfasst: 02.09.2015 17:37
von Pat SP-1
Habe die Platten jetzt verbaut und bin damit heute morgen zur Arbeit gefahren.
Verbessert die Sitzposition doch deutlich (die etwas bessere Schräglagenfreiheit ist natürlich auch nicht verkehrt). Hätte ich schon früher machen sollen

Re: Fußrasten zurückverlegen

Verfasst: 02.09.2015 19:09
von Dieter
Pat SP-1 hat geschrieben:Habe die Platten jetzt verbaut....
und? War nicht schwer, oder?

Re: Fußrasten zurückverlegen

Verfasst: 02.09.2015 20:47
von Pat SP-1
Ging schnell. Mal warten was der TÜV dazu sagt, dass der Bremslichtschalter erst bei voll getretenem Pedal anspricht. Aber die Hinterradbremse braucht man ja eh nicht.

Nur für Leute mit sehr großen Füßen wäre der Auspuffhalter so etwas nah an der Ferse (aber zum Glück bin ich ja nicht so groß).

Re: Fußrasten zurückverlegen

Verfasst: 02.09.2015 21:00
von Dieter
Pat SP-1 hat geschrieben:Ging schnell. Mal warten was der TÜV dazu sagt....
Den Schalter kann man mit dem Gewinde verstellen und so den punkt wo das Bremslicht leuchtet verstellen