Seite 1 von 2
Umbau Sitzkissen K4-K8 auf Trägerplatte K3 möglich?
Verfasst: 28.12.2015 21:42
von Wiederholungstäter
Hallo zusammen,
geht das von der Form des Polsters/Bezugs her? Die Angebote für die ab K4 sind deutlich größer als für die K3 ....
Gruß vom W.
Re: Umbau Sitzkissen K4-K8 auf Trägerplatte K3 möglich?
Verfasst: 28.12.2015 22:08
von Roughneck-Alpha
Ich kapiers gerade nicht.
Was genau hast Du vor?
Re: Umbau Sitzkissen K4-K8 auf Trägerplatte K3 möglich?
Verfasst: 28.12.2015 22:18
von Wiederholungstäter
einen umgepolsterten Sitz von einer K4 kaufen, Polster und Bezug abnehmen, dazu einen Sitz einer K3 und den ebenso abstrippen und dann das K4 Polster mit dem K4 Bezug auf die Grundplatte K3 montieren und umgekhrt - geht das?
Gruß vom W.
Re: Umbau Sitzkissen K4-K8 auf Trägerplatte K3 möglich?
Verfasst: 29.12.2015 9:03
von Roughneck-Alpha
Ich vermute ja, da der Sitz der K4 hoeher
ist und somit mehr Material bei der Fertigung
benoetigt wurde.
Re: Umbau Sitzkissen K4-K8 auf Trägerplatte K3 möglich?
Verfasst: 29.12.2015 9:07
von Triple7
Du willst den K4 Polster auf ner K3 haben, hab ich das richtig verstanden?
1. Frage: Warum?
2. Frage: Warum brinst du deine K3-Bank nicht zu nem Sattler, der macht dir das dann nach Maß und auf Wunsch.
Vielleicht versteh ich da aba auch was falsch.
Re: Umbau Sitzkissen K4-K8 auf Trägerplatte K3 möglich?
Verfasst: 03.01.2016 11:39
von Wiederholungstäter
1. habe einen Seriensitz in der hohen Ausführung (selten!) org. Suzuki, ist aber immer noch nicht gut genug
2. kann man machen, kostet aber >200€ incl. neuem Bezug mit Wartezeiten von mehreren Wochen .... Einfacher wärs zB. ein org. Suzuki Gel Sitzkissen günstig von ebxx USA zu kaufen und die Trägerplatte von K4 auf K3 umändern - eine "echte" K3 hab ich dort in den letzten 2 Jahren nur einmal gefunden, jedoch mit beschädigtem Bezug ... Und auch nur einmal eine Bagster hier ebxx Deutschland, die war jedoch auf org. Höhe, da passt die Sitzposition nicht wenngleich der Sitzkomfort an sich viel besser ist ....
Gruß vom W.
Re: Umbau Sitzkissen K4-K8 auf Trägerplatte K3 möglich?
Verfasst: 03.01.2016 12:55
von Roughneck-Alpha
Wiederholungstäter hat geschrieben:1. habe einen Seriensitz in der hohen Ausführung (selten!) org. Suzuki, ist aber immer noch nicht gut genug
Muss man den kennen?
Meines Wissens nach sind alle Sitzbaenke ab K4 hoeher, als die der K3.
Wiederholungstäter hat geschrieben:2. kann man machen, kostet aber >200€ incl. neuem Bezug mit Wartezeiten von mehreren Wochen ....
Ich hatte bei Niklas Lange nur um die 110,-€ bezahlt.
Mit dem Vorlauf, das ist normal. Muss man halt einkalkulieren.
Re: Umbau Sitzkissen K4-K8 auf Trägerplatte K3 möglich?
Verfasst: 03.01.2016 13:15
von Wiederholungstäter
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Wiederholungstäter hat geschrieben:
Ich hatte bei Niklas Lange nur um die 110,-€ bezahlt.
Schaum und Bezug? Das wäre echt günstig gewesen! War mal im Kontakt mit ihm bei meiner Speedy damals, da war der Kostenvoranschlag nur der Schaum anpassen unter Beibehaltung des org. Bezugs 120€ ...
Gruß vom W.
Re: Umbau Sitzkissen K4-K8 auf Trägerplatte K3 möglich?
Verfasst: 03.01.2016 13:37
von Wiederholungstäter
Edit: hier die Preisliste von Niklas Lange:
http://www.sitzbankbezieher.de/Preise.html
konnte bei dir beim Aufpolstern für 110€ der org. Bezug beibehalten werden?
Gruß vom W.
Re: Umbau Sitzkissen K4-K8 auf Trägerplatte K3 möglich?
Verfasst: 03.01.2016 14:15
von Roughneck-Alpha
Der Bezug wurde bei mir wiederverwendet. Er verliert etwas seine kantige Form.
Wie das aussieht, kannst Du in meiner OWL anschauen.
Hab gerade nochmal nachgeschaut und die alte Rechnung, allerdings von 2011,
gefunden. Es waren noch nicht mal 110,-€. Am besten Du rufst ihn mal an und schilderst
Dein Anliegen. Niklas ist ein sehr umgaenglicher Typ.
Re: Umbau Sitzkissen K4-K8 auf Trägerplatte K3 möglich?
Verfasst: 03.01.2016 14:20
von IMSword
Kann ich bestätigen!
Hab meine Bank auch...ich sag mal... Individualisieren lassen.
Top Job zum angemessenem Preis.
Kannst bei mir inner OWL sehen
Re: Umbau Sitzkissen K4-K8 auf Trägerplatte K3 möglich?
Verfasst: 03.01.2016 18:45
von sitzbankbezieher
Moin,
das kostet mitlerweile etwas mehr...ist ja auch bal 5 Jahre her
Mittlerweile ca ab 145€ Brutto mit Originalem Bezug.
Das mit dem Tauschen wird nicht so ohne weiteres Funktionieren

ich habe den Unterbau nicht mehr im Kopf.
Ich hätte da auch noch eine Komplette K03 Sitzbank Fahrer von meiner SV, ist meine 2t Sitzbank. Hatte ich damals sogar mit komplettem Gelkissen verbaut...Nach Vorne Aufgekeilt und nach Hinten verlängert.
Davon würde ich mich trennen, wenn mann sich einig wird.
Kannst ja gerne mal Probesitzen
Gruß Niklas
Re: Umbau Sitzkissen K4-K8 auf Trägerplatte K3 möglich?
Verfasst: 04.01.2016 0:55
von Wiederholungstäter
Hallo Niklas, das ist ja ein Ding - wusste nicht daß du unter den SV-Ridern bist, freut mich sehr ....
Hab dir eine PN geschrieben!
Gruß vom W.
Re: Umbau Sitzkissen K4-K8 auf Trägerplatte K3 möglich?
Verfasst: 31.01.2016 15:02
von Wiederholungstäter
Die Sitzbank ist angekommen und hat die erste Sitzprobe bestanden - erster Eindruck: draufsitzen und ist alles so wie es sein muss - super Arbeit vom Niklas

Bin gespannt auf die erste längere Ausfahrt damit und zuversichtlich dass ein echter Poposchmeichler ist
Gruß vom W.
PS. Und die Farbkombination schwarz-silber sieht auch an der schwarzen SV richtig wertig aus ....
Re: Umbau Sitzkissen K4-K8 auf Trägerplatte K3 möglich?
Verfasst: 31.01.2016 17:01
von heikchen007
Sieht richtig schick aus.
OT: Wie haste so schnell einen Termin bei Niklas bekommen?

Ich habe Anfang November meinen Termin für die Tracer-Sitzbank für den 15.02.2016 bekommen. Was mir aber zum Glück mit Saisonkennzeichen locker ausreicht.
EDIT: Ach, das war bestimmt die schon fertige Sitzbank...
