Seite 1 von 2
Bremsscheiben vorne
Verfasst: 25.01.2016 21:40
von SV_Tille
Hi,
ich muss bei meiner neuen gebrauchten Knubbel demnächst mal Bremsscheiben wechseln. Denke, die würden schon noch ne Saison ca. halten, aber soo sicher bin ich mir auch nicht. Gibts eigentlich ne alternative Messmethode für die Dicke

jedenfalls bin ich auf die hier gestoßen und dachte ich lege mir die schon mal zu, weil sie mir preis/leistungsmäßig gut zu sein scheinen. was sagt ihr?
Bremsscheiben vorne
danke für hilfe
Re: Bremsscheiben vorne
Verfasst: 25.01.2016 22:04
von Dieter
4,45mm ist der neuzustand. Den kann man in der nähe der spacer messen wo noch nie Bremsbelag war.
Du musst die mit einer Mikrometerschraube messen.
Re: Bremsscheiben vorne
Verfasst: 26.01.2016 0:51
von Babalu
Die originalen Bremsscheiben haben ab Werk ein Mass von 5.0 +/- 0.2 mm und die Verschleissgrenze ist bei 4.5 mm erreicht.
Der Wert 4.5 sollte auch eingestanzt sein !
Seitenschlag max 0.3 mm
Re: Bremsscheiben vorne
Verfasst: 26.01.2016 5:23
von Dieter
Babalu hat geschrieben:Die originalen Bremsscheiben habenab Werk ein Mass von 5.0 +/- 0.2 mm und die Verschleissgrenze ist bei 4.5 mm erreicht.
Der Wert 4.5 sollte auch eingestanzt sein !
Seitenschlag max 0.3 mm
sind das die werte der 1000er? Er spricht von einer 650er knubbel. Da gelten die werte die ich geschrieben hatte.
Glaube er ist nur versehentlich im falschen bereich gelandet
@SV_Tille
Wie viel hat die Knubbel gelaufen? Bremsscheiben sollten ca. 50.tkm halten.
Re: Bremsscheiben vorne
Verfasst: 26.01.2016 9:40
von SV_Tille
Jip, falsches Forum stimmt sorry
ja sind knapp 50.000 runter also kommt schon hin. hol mir jetzt erstmal ne messchsraube und hoffe die scheiben hier schnappt mir keiner weg.
Re: Bremsscheiben vorne
Verfasst: 26.01.2016 10:28
von bigrick
TRW Lucas Scheiben und auch andere Zubehör Scheiben haben ein Neumaß von 5mm und Verschleißmaß von 4mm.
VG
Re: Bremsscheiben vorne
Verfasst: 26.01.2016 11:05
von Trobiker64
bigrick hat geschrieben:TRW Lucas Scheiben und auch andere Zubehör Scheiben haben ein Neumaß von 5mm und Verschleißmaß von 4mm.
Irrtum, Verschleißmaß ist 4,5mm.
Oder nimm welche von "Metallgear" , die haben die gleiche Materialstärke und das gleiche Verschleißmaß wie Original.
Re: Bremsscheiben vorne
Verfasst: 26.01.2016 11:32
von Dieter
Trobiker64 hat geschrieben:
Oder nimm welche von "Metallgear" , die haben die gleiche Materialstärke und das gleiche Verschleißmaß wie Original.
Haben die mittlerweile TÜV-Zulassung? Hab die mal bei ner Triumph verbaut da hatten die noch keine...
SV_Tille hat geschrieben:...und hoffe die scheiben hier schnappt mir keiner weg.
denke nicht das die so schnell weg gehen, dafür sind sie zu teuer...
Meine Erfahrung ist (aktuell) das nicht jeder mit Messinstrumenten umgehen kann, ich hab ne Scheibe für hinten gekauft, bei der der Verkäufer angegeben hat 4,9mm (neu 5mm), angeblich mit Mikrometer gemessen, kommt, ist 4,7mm...
Egal, war nicht so teuer (15€) und ist jetzt wieder erstmal für zig 1000 km ausreichend. Ist halt nur ärgerlich weil ich dachte wenn er schon Mikrometer hinschreibt, dann kann er auch damit messen...
Deshalb werde ich immer hellhörig wenn jemand bei gebrauchten Scheiben, 4,45mm hinschreibt weil ich weiss das die das neu haben??? Passt nicht so richtig.
Hatte bis jetzt immer Glück, meine waren bei 50.000km runter, hatte bei Ebay welche mit 4,35mm gekauft für 40€ (beide zusammen) die haben jetzt bis 93tkm gehalten, jetzt habe ich welche mit 4,25mm (umsonst, da mit ner Vorderradfelge gekauft, und Felge weiter verkauft).
Wenn sie die Dicke und keinen Schlag haben sind sie ihr Geld wert...
Re: Bremsscheiben vorne
Verfasst: 26.01.2016 14:10
von SV_Tille
ok da redest du ja dann preislich von ganz anderen hausnummern, dann werde ich mal weiter sondieren bevor ich irgendwo nen schnellschuss wage. die obigen waren nach erster (kurzer) Recherche halt die, die (laut Beschreibung) das beste P/L hatten.
ich werde mal den verkäufer kontaktieren zwecks mehr details und verhandlung. der scheint mir aber laut ebay seriös zu sein.
wenn wir schon mal dabei sind: was hast du für hinten ausgegeben?

Re: Bremsscheiben vorne
Verfasst: 26.01.2016 14:18
von Kolbenrückholfeder
Dieter hat geschrieben:ich hab ne
Scheibe für hinten gekauft, bei der der Verkäufer angegeben hat 4,9mm (neu 5mm), angeblich mit Mikrometer gemessen, kommt, ist 4,7mm...

Egal, war nicht so teuer
(15€) und ist jetzt wieder erstmal für zig 1000 km ausreichend.

Re: Bremsscheiben vorne
Verfasst: 26.01.2016 15:26
von Dieter
SV_Tille hat geschrieben:ok da redest du ja dann preislich von ganz anderen hausnummern
Waren aber auch immer Glücksgriffe, die verbringen dann auch schon mal 2-3 Jahre im Regal... (spare in der Zeit, dann hast du in der Not...

)
Re: Bremsscheiben vorne
Verfasst: 26.01.2016 15:51
von guzzistoni
Man kann an Verschleiß bei halbwegs normaler Fahrweise mit Max. 0.1mm pro 10tsdkm rechnen, da kann man schon Scheiben mit 0.25mm Restdicke kaufen und verbauen. Ich kaufe auch regelmäßig in der Bucht gebrauchte Scheiben.
Re: Bremsscheiben vorne
Verfasst: 26.01.2016 18:42
von Trobiker64
Dieter hat geschrieben:Haben die mittlerweile TÜV-Zulassung?
Laut Homepage, ja. Und etwas härteren Stahl laut Gutachten sollen sie auch haben.
Re: Bremsscheiben vorne
Verfasst: 26.01.2016 19:18
von Babalu
Dieter hat geschrieben:sind das die werte der 1000er? Er spricht von einer 650er knubbel. Da gelten die werte die ich geschrieben hatte.
Glaube er ist nur versehentlich im falschen bereich gelandet
@SV_Tille
Wie viel hat die Knubbel gelaufen? Bremsscheiben sollten ca. 50.tkm halten.
Also, die Werte für die DL 650 ist gleich wie für die DL und SV 1000. Ich glaube kaum, dass Suzuki extra für die SV 650 andere Werte vorgibt.
Aber das lässt sich ja im Werkstatthandbuch unter Wartungsinfos nachschlagen.
Re: Bremsscheiben vorne
Verfasst: 26.01.2016 19:25
von guzzistoni
Die Dicke der Sunstar Bremsscheiben, die von Suzuki in der Strassen und Tourenmodellen verbaut sind ist 5mm (Neuzustand). Teilweise sind an einigen Gixxer Bremsscheiben mit 4,5mm verbaut, aus Gewichtsgründen. Die Nachrüstteile haben entweder 5mm oder 4,5mm. Zumindest für StVO sind mir an großen Bikes keine anderen Masse bekannt.
Quatsch was ich da gerade geschrieben habe, Dieter hat recht