MIVV GP Black Steel ?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Queensfahrer
SV-Rider
Beiträge: 19
Registriert: 09.08.2014 21:45
Wohnort: Winhöring


MIVV GP Black Steel ?

#1

Beitrag von Queensfahrer » 27.01.2016 14:13

Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir mal eben behilflich sein.
Ich will mir gern den folgenden Endtopf bei Louis bestellen:

https://www.louis.de/artikel/mivv-gp-bl ... r=60412508

Brauch ich da noch irgendwas dazu, um den an meiner SV650S Baujahr 2002 anzubauen?
Muss ich mir da sorgen machen wegen dem TÜV, oder brauch ich da nix weiter?

Ich hoffe ihr könnt einem Ahnungslosen SV Fahrer helfen :-)
Mein Fuhrpark:
Opel Astra 1.4 Turbo Baujahr 2013
Suzuki SV 650S Baujahr 2002
Fahrrad
Fußmaschine ;)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: MIVV GP Black Steel ?

#2

Beitrag von Dieter » 27.01.2016 15:02

Queensfahrer hat geschrieben:Brauch ich da noch irgendwas dazu, um den an meiner SV650S Baujahr 2002 anzubauen?
Ja, eine Eisensäge oder eine Flex mit Trennscheibe wären Sinnvoll, da der oriinal Auspuff abgesägt werden muss...
(3): Bei der Montage muss der originale Krümmer modifiziert werden, da dieser durchgängig mit dem originalen Auspuff ist
Wie da beschrien:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=71

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: MIVV GP Black Steel ?

#3

Beitrag von Broesl_ » 28.01.2016 9:54

Bekommt man aber sicherlich auch irgendwo mit Krümmer, dann muss man den Originalen nicht absägen.
Oder was ich gemacht hab, habe mir ein bereits abgesägten Originalkrümmer gekauft gehabt. Dann haste immer den Originalen noch zu hand.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: MIVV GP Black Steel ?

#4

Beitrag von Arminator650 » 28.01.2016 10:17

Broesl_ hat geschrieben:Bekommt man aber sicherlich auch irgendwo mit Krümmer, dann muss man den Originalen nicht absägen.
Oder was ich gemacht hab, habe mir ein bereits abgesägten Originalkrümmer gekauft gehabt. Dann haste immer den Originalen noch zu hand.
Für die Knubbel gibt es nur den Slip-On.
Dann wäre nur dein zweiter Vorschlag möglich.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: MIVV GP Black Steel ?

#5

Beitrag von Broesl_ » 28.01.2016 11:03

oh oke dass wusst ich nicht, dachte den gibts bestimmt dazu auch.
Oke dan gibts nur die möglichkeit ein original Krümer zu kaufen oder eben absägen
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Queensfahrer
SV-Rider
Beiträge: 19
Registriert: 09.08.2014 21:45
Wohnort: Winhöring


Re: MIVV GP Black Steel ?

#6

Beitrag von Queensfahrer » 29.01.2016 10:25

Vielen Dank Leute!

Bin jetzt nochbal schauen welchen ich haben will, wobei mir der MIVV GP schon sehr gut gefällt. Hättet ihr vielleicht den ein oder anderen Tipp für mich? Oder hat jemand sogar nen guten gebrauchten rumliegen?
Mein Fuhrpark:
Opel Astra 1.4 Turbo Baujahr 2013
Suzuki SV 650S Baujahr 2002
Fahrrad
Fußmaschine ;)

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: MIVV GP Black Steel ?

#7

Beitrag von Arminator650 » 29.01.2016 14:55

Queensfahrer hat geschrieben:Vielen Dank Leute!

Bin jetzt nochbal schauen welchen ich haben will, wobei mir der MIVV GP schon sehr gut gefällt. Hättet ihr vielleicht den ein oder anderen Tipp für mich? Oder hat jemand sogar nen guten gebrauchten rumliegen?
Also wenn er nicht unbedingt schwarz sein muss, gibt's noch den baugleichen aber deutlich günstigeren Storm GP. Ist genau der gleiche Auspuff, bloß aus Edelstahl und unter anderem Namen vertrieben.
Den hab ich zum Beispiel verbaut.
Das Leben ist ein Spiel!

Queensfahrer
SV-Rider
Beiträge: 19
Registriert: 09.08.2014 21:45
Wohnort: Winhöring


Re: MIVV GP Black Steel ?

#8

Beitrag von Queensfahrer » 30.01.2016 13:10

Danke für den Tipp, aber, kann es sein das es den für mein Modell nicht gibt? Ich hab die 2002er, und ich find den immer nur ab Baujahr 2003...
Mein Fuhrpark:
Opel Astra 1.4 Turbo Baujahr 2013
Suzuki SV 650S Baujahr 2002
Fahrrad
Fußmaschine ;)

Kazoo
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 22.12.2015 17:53
Wohnort: 764..

SVrider:

Re: MIVV GP Black Steel ?

#9

Beitrag von Kazoo » 30.01.2016 13:18

Ja, scheinbar gibt es den Storm GP nur ab K3. Ich konnte auf der Webseite von Storm und auf der Mivv Seite keinen Storm GP für die Knubbel finden.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: MIVV GP Black Steel ?

#10

Beitrag von Arminator650 » 30.01.2016 14:06

Kazoo hat geschrieben:Ja, scheinbar gibt es den Storm GP nur ab K3. Ich konnte auf der Webseite von Storm und auf der Mivv Seite keinen Storm GP für die Knubbel finden.
Oh okay :oops: Das wusste ich nicht.
Versteh ich eigentlich nicht, aber scheint so zu sein...
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: MIVV GP Black Steel ?

#11

Beitrag von Broesl_ » 30.01.2016 15:03

ja aber der ist doch eh slip-one also nur der Topf der passt doch im Prinzip Überall oder nicht?
Also wenn es den MIVV GP für die Knubbel gibt, dann passt doch der Storm auch auf die Knubbel. Der Topf ist doch bau gleich?!
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: MIVV GP Black Steel ?

#12

Beitrag von Arminator650 » 30.01.2016 15:20

Broesl_ hat geschrieben:ja aber der ist doch eh slip-one also nur der Topf der passt doch im Prinzip Überall oder nicht?
Also wenn es den MIVV GP für die Knubbel gibt, dann passt doch der Storm auch auf die Knubbel. Der Topf ist doch bau gleich?!
Prinzipiell ja. Aber soweit ich des weiß, gibt's da immer noch en Zwischenstück zwischen ESD und Krümmer. Des hat man dann natürlich net wenn man nur den Topf kauft.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: MIVV GP Black Steel ?

#13

Beitrag von Broesl_ » 30.01.2016 15:32

Ja schon, aber wenn er den Storm für die K3 kauft sollte das doch trotzdem machbar sein dass man das zwischen stück auf den Krümmer der Knubbel bekommt?!
Bei der Kannte ist der Durchmesser 55mm ?! mein ich. Was hat die Knubbel denn ?
Ich meine auch 55mm. Also bei Louis wen nich den Topf für sein Bike auswähle wird mir unten auch der Zubehör Kat zum einschieben angeboten mit 55mm, genau wie bei der Kante auch.
Also von dem her denke ich sollte der Storm mit zwischenstück, auch auf die Knubbel montierbar sein.

Vieleicht kann sich da nochmal wer zu äussern der viel schraubt und erfahrung damit hat. Ich kann das nicht 100% sagen, aber nach dem wie ich es bereits beschrieben hab sollte es gehn.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: MIVV GP Black Steel ?

#14

Beitrag von Dieter » 30.01.2016 16:01

vielleicht kann sich da nochmal wer zu äussern der viel schraubt und erfahrung damit hat. Ich kann das nicht 100% sagen, aber nach dem wie ich es bereits beschrieben hab sollte es gehn.
machbar ist das. Legal? Ist die 2. Frage. hat der storm auch die legale zulassung für die knubbel? Desweiteren ist die Frage ob man den Topf Einzeln bekommt. Und dann dazu noch einzeln das Verbindungsrohr für die knubbel. Denke spätestens beim Einzel kauf der Komponenten ist der Preisvorteil des storm weg.

Zu den durchmessern der storm und der mivv haben am endschalldåmpfer 55mm. Da kommt dann der KAT zwichen. Das Verbindungsrohr zum abgesägten original Krümmer hat innen 54mm.

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: MIVV GP Black Steel ?

#15

Beitrag von Broesl_ » 30.01.2016 16:19

Beim Storm ist das zwischen stück ja auch mit bei, aber mi der zulassung haste vermutlich recht, wenn es den nur ab K§ gibt wird in der ABE auch kein älteres modell drinn stehn
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Antworten