Seite 1 von 1
Auspuff: Unterschiede der MIVV Töpfe
Verfasst: 14.03.2016 10:50
von bokater
Hi,
ich bin jetzt seit etwas längerer Zeit auf der Suche nach einem Auspuff für meine Sv 650s Bj 04. Eigentlich wollte ich den Leovince haben, aber der wird anscheinend für die SV seit 1 oder 2 Jahren nicht mehr produziert.
Nun sollen die MIVV Töpfe ganz gut sein. Auch hier im Forum gibt's ja den ein oder anderen Threat dazu. Es scheint als würden sich der MIVV GP und der Storm GP nicht viel nehmen, außer beim Preis.
Noch Günstiger sind aber die MIVV Oval und die Storm Oval Töpfe. Deswegen wollte ich mal fragen, ob damit schon jemand Erfahrung gemacht hat. Außerdem würde ich gern wissen ob jemand den Unterschied zwischen den GP und den Oval Töpfen kennt und ob es da außer 10cm Länge überhaupt unterschiede gibt.
Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar:)
Re: Auspuff: Unterschiede der MIVV Töpfe
Verfasst: 14.03.2016 11:03
von Triple7
Hallo,
die Unterschiede die mir so schnell mal einfallen sind Optik, Sound, Volumen und der Preis.
Wies bei Leistung und Drehmoment ausschaut weiß ich nicht, geh aba davon aus dass der Oval etwas weniger fressen wird, kann mich aba auch täuschen.
Auf der 650er ist hier im Forum der GP sehr beliebt, weil günstig, und vielen passt der Sound und die Optik.
Hab aba auch schon gelesen, dass mache den GP als Krawalltüte bezeichnen, ist aber eher Geschmacksache.
Re: Auspuff: Unterschiede der MIVV Töpfe
Verfasst: 14.03.2016 11:39
von bokater
Hi und danke für deine Antwort.
Der Storm Oval ist ja beispielsweise nochmal über nen Hunderter günstiger als der Storm GP. Ich vermute mal du meinst das der GP lauter ist als der Oval? Ich bin mir im Moment echt unsicher welchen ich kaufen soll. Denn mir gefallen die neuen kurzen Endtöpfe eigentlich nicht so richtig. Ich bin eher ein Freund der etwas längeren und würde daher zum Oval tendieren. Allerdings will ich auch nicht nen neuen Auspuff kaufen der sich hinterher nicht viel anders anhört als der originale. Also letztlich ist denke ich der Sound entscheidend, womit die Wahl dann wieder auf den GP fallen würde.
Re: Auspuff: Unterschiede der MIVV Töpfe
Verfasst: 14.03.2016 11:41
von Kolbenrückholfeder
Ich möchte es mal so ausdrücken, die GP Teile machen einfach nur krach, dem Ovalen geben ich noch die Chance dass tatsächlich etwas Drehmoment generiert wird, da mehr Volumen. Ob das ausreicht weiß ich nicht.
Bei allen bisherigen Fahrten zusammen mit anderen 650ern ist mir aufgefallen, dass bei Volllgas ab 4T Rpm die dicken Töpfe am besten gehen. Alle Möps bestückt mit kleinen Töpfen schalten runter da scheinbar Drehmoment fehlt.... Außerdem werden viele GPs nach einer gewissen Zeit sehr laut (brennen aus). Das nervt beim zwangsweisen Hinterherfahren gewaltig wenn man z.B. den Lumpensammler spielt.
Pauschal würde ich sagen, dass der Sound tiefer (angenehmer) wird, je größert der Topf ist. Dass muss aber nicht heißen, dass ein großer Topf autom. Drehmoment generiert. Es gibt/gab wohl nur wenige Firmen, die tatsächlich die angebotenen ESDs auf die SV abgestimmt haben und die verlangten bisher immer recht sportliche Preise für das Produkt.
Re: Auspuff: Unterschiede der MIVV Töpfe
Verfasst: 14.03.2016 11:45
von Triple7
Vom Sound her ist der Oval der deutlich angenehmere, ohne jetzt unangenehm laut zu werden.
Ich fahre ihn auf meiner Kilo und bin zufrieden, konnte auch keinen Verlust an Drehmoment oder Leistung feststellen, wird allerdings der Prüfstand bald aufklären
Wenn dir der Ovale von der Optik besser gefallt, weil er größer ist dann kauf ihn.
Der Soundunterschied zu den originalen ESD ist meiner Meinung nach deutlich zu hören, ohne unangenehm oder besonders auffällig zu werden.
Hier ein
Vergleich zwischen Original und Oval an einer 650er.
Re: Auspuff: Unterschiede der MIVV Töpfe
Verfasst: 14.03.2016 13:15
von Wiederholungstäter
der Leistungsfresser ist in der Art/Form des db-Killers - und die ist bei MIVV oval und MIVV GP diesselbe, also der gebogene Schnorchel.
http://www.mivv-auspuff.de/images/produ ... .021.0.jpg
ggf. hilft der laute = illegale db-Killer mit größerem Durchmesser ja etwas:
http://www.mivv-auspuff.de/images/produ ... .020.0.jpg
Einfache Faustregel:
Genauso schlecht funktionieren übrigens die GPR/Hashiru Töpfe (Eiswaffel) oder IXIL/Takkoni/Raods und diverse Shark/Hurric mit einem geschlossenen db-Killer und diversen Querbohrungen .... Gut dagegen sind SR-Racing, BOS, Leo, Sebring Twister/Remus Revolution und frühe Shark/Hurric's durch die man mit eingebautem db-Killer "durchschauen" kann. Und das ist eigentlich unabhängig vom Motorrad
Gruß vom W.
Re: Auspuff: Unterschiede der MIVV Töpfe
Verfasst: 14.03.2016 15:11
von MaSc73
Ich stand vor der gleichen Überlegung wie du. Ein Versuch einen Remus Revolution,
da eigentlich nicht mehr verfügbar, in England zu bestellen scheiterte...nicht mehr
verfügbar. Mivv Oval Titan wollte ich, aber unbedingt mit dem klassischen Design.
In der Bucht ging dann eine GP Titan Anlage mit Zentralkrümmer sehr günstig und neu,
da hab ich dann zugeschlagen. Optisch geht's eigentlich mit dem kleinen Topf und ich
bin überrascht wie dumpf der ist, aber laut ist er schon. Wird's mir zu nervig, mach ich eben
einfach einen anderen Topf drauf. Hier noch ein gutes Angebot und sofort verfügbar:
http://www.ebay.de/itm/181784833781?_tr ... :MEBIDX:IT
Oder eben mal den Hardy hier im Forum anschreiben, der macht auch top Preise:
http://www.svrider.de/Forum/memberlist. ... ile&u=9128
Gruß Markus