Seite 1 von 1

Kettenlänge

Verfasst: 31.03.2016 9:42
von FunMaCKer
Hallo leute.

Kurz vorweg, ja ich hab die Suchfunktion verwendet, hab mich durch 691 seiten durchgewühlt und nix gefunden...
Vl bin ich auch einfach zu doof dafür..

Aber ich probiers einfach so!

Ich habe eine Kante K3 S, mit der Übersetzung 15/44 und Kette 108 Glieder.
Dank der Zahlreichen Threads die ich gefunden habe, habe ich einige Kettenrechner und Tipps gefunden und mich nun endgültig verwirrt habe...

Mein Problem nun lautet:
Ich habe die Ritzel 15 und 47 neu bei mir rumliegen und möchte nun die passende Kette dazu haben.
lt. Kedo zb. reicht eine 110 Glieder Kette und lt. Kettensatz24 eine 112 Glieder Kette.

Meine frage nun, welche brauch ich denn nun wirklich?

Auch wenn viele sagen das ich dann mehr Schalten muss und es einen kaum merkbaren unterschied geben wird,
möchte ich es dennoch probieren und machen :D

Und auf die Frage warum ich diese Ritzel herumliegen habe.
Habe die Ritzel damals alle Extra bestellt in der Hoffnung das die normale 108er Kette passt... :oops: 8O

Re: Kettenlänge

Verfasst: 31.03.2016 11:46
von Kolbenrückholfeder
Nimm die Rechnung von Kedo, die passt in etwa.
Du kannst ja selbst messen wie es an deinem Ofen aussieht. Die 110er bei 15/47 in der Norm 520 oder 525 rückt gegenüber der 108er 15/44 um 3mm nach hinten.
Wenn das bei dir passt, dann ist das schon ok.

Re: Kettenlänge

Verfasst: 31.03.2016 14:19
von Trobiker64
Pro Zahn am Kettenrad verschiebt sich die Radachse um knapp 4mm. Eine Kettengliedeinheit (2 Glieder) verschiebt die Achse um knappe 16mm. Wie schon erwähnt, macht dann eine 110er Kette Sinn oder du probierst es mit der 108er Kette. 3 Zähne sind oft noch ohne andere Kette möglich. Und da die Kette sich tendenziell eher längt als schrumpft, wären auch 108 Glieder eine Option, vor allem wenn man zurück bauen möchte.

Re: Kettenlänge

Verfasst: 31.03.2016 18:09
von wursthunter
Nach meiner Berechnung reicht die Kette mit 110 Gliedern.

Re: Kettenlänge

Verfasst: 01.04.2016 20:06
von Gelöschter Benutzer 9128
Bei 108Gliedern kommt man nicht hin, da müsste man die Verstellung schon deutlich einschleifen - 110 ist wie oben erwähnt absolut richtig und zielführend.

Re: Kettenlänge

Verfasst: 01.04.2016 20:21
von Dieter
Notfalls 112 kaufen und wenns zu lang ist ein Glied entfernen.

Re: Kettenlänge

Verfasst: 15.04.2016 20:21
von venuel79
Ich hab heute meiner Kante ( 2005 )neue Reifen, und dabei auch gleich ein Ketten Kit gesponsort :D
Vorne wie gehabt 15 Z, hinten jetzt 47 Z (orginal 44) Kette 110 Glieder (Orginal 108) !
Und noch nen Scotti selber verbastelt .
Passt wie A... auf Eimer :lol:
!!!!!! ICH BIN TOTAL BEGEISTERT !!!!!!!
Dreht etwas höher, aber dafür ein Anzug, damit habe ich nicht gerechnet.... wegen 3 Zähnen!! Woowww
Bin erst jetzt wieder von ihr runter gekommen seit 11 Uhr , denn die Sonne war mir auch gnädig :)
Danke auch an alle aus dem Forum, nur darum habe ich mich zu dieser Kombie entschlossen.
Tolles Forum , tolle Beiträge !
Tolle Leute!!
Gruß venuel79
k-IMG-20160415-WA0036.jpg
k-IMG-20160415-WA0024.jpg
k-IMG-20160415-WA0017.jpg