Beratung - Batterie Knubbel [Säure, Wartungsfrei, LiPo?]
Verfasst: 03.07.2016 18:58
Hallo Leute,
es ist mal wider soweit, meine Batterie ist am Ende.
Nach einer Woche Standzeit springt meine Knubbel nichtmehr an, eine neue Batterie ist fällig.
Ich muss dazu sagen, dass ich eine Alarmanlage habe (M+S LEGOS 2), d.h. etwas Strom fließt immer - die Batterie ist mehr beansprucht.
Aktuell habe ich eine ca. 6 Jahre alte Yuasa.
Die wurde zwar regelmäßig bei längerer Standzeit nachgeladen, war in der ganzen Zeit (wie ich zu meiner Schande gestehen muss
) sicher 2-3 mal tiefentladen.
Da selbst ein Procharger XL von Louis die Batterie nichtmehr auf Stand bringen kann, ist es wohl Zeit für eine neue.
Jetzt bin ich am überlegen, was für einen Batterietyp ich mir zulegen soll.
Aktuell reizen mich Li-Ion/Li-Po Akkus: Leicht & Klein.
Allerdings bin ich mir da nicht sicher, was die Lebenzeit angeht, gerade wenn die Maschine etwas länger steht und ich mal wieder nicht zum aufladen komme.
Zudem sind diese Akkus besonders teuer :/
Und brauche für für diesen Akkutyp ein spezielles Ladegerät?
Eine Alternative wäre eine nicht-wartungsfreie Blei-Säure-Batterie, die sind wohl am güntigsten.
Oder einfach wieder eine Erstausrüster von Yuasa.
Habt ihr irgendwelche Anregungen?
Grüße
dionysos
es ist mal wider soweit, meine Batterie ist am Ende.
Nach einer Woche Standzeit springt meine Knubbel nichtmehr an, eine neue Batterie ist fällig.
Ich muss dazu sagen, dass ich eine Alarmanlage habe (M+S LEGOS 2), d.h. etwas Strom fließt immer - die Batterie ist mehr beansprucht.
Aktuell habe ich eine ca. 6 Jahre alte Yuasa.
Die wurde zwar regelmäßig bei längerer Standzeit nachgeladen, war in der ganzen Zeit (wie ich zu meiner Schande gestehen muss

Da selbst ein Procharger XL von Louis die Batterie nichtmehr auf Stand bringen kann, ist es wohl Zeit für eine neue.
Jetzt bin ich am überlegen, was für einen Batterietyp ich mir zulegen soll.
Aktuell reizen mich Li-Ion/Li-Po Akkus: Leicht & Klein.
Allerdings bin ich mir da nicht sicher, was die Lebenzeit angeht, gerade wenn die Maschine etwas länger steht und ich mal wieder nicht zum aufladen komme.
Zudem sind diese Akkus besonders teuer :/
Und brauche für für diesen Akkutyp ein spezielles Ladegerät?
Eine Alternative wäre eine nicht-wartungsfreie Blei-Säure-Batterie, die sind wohl am güntigsten.
Oder einfach wieder eine Erstausrüster von Yuasa.
Habt ihr irgendwelche Anregungen?
Grüße
dionysos