Seite 1 von 1

Knubbel: Superbike Lenker Umbau - kann ich das?

Verfasst: 26.08.2016 7:24
von tom3k
hallo SV'ler,

ich bin stark am überlegen, ob ich mir in meinem baldigen urlaub nicht diesen lenker hole.

die fragen die mir kommen:
  • 1. hat jemand erfahrung mit diesem lenker-kit? oder ähnlichen kits?
  • 2. was muss ich alles ändern/beachten? (wenn ich bisher richtig gelesen habe, muss ich die scheibe kürzen oder gegen eine kürzere tauschen)
  • 3. ist so etwas selbst machbar?
  • 4. was kostet so etwas bei einer werkstatt?

Re: Knubbel: Superbike Lenker Umbau - kann ich das?

Verfasst: 26.08.2016 8:10
von saihttaM
Es kann sein, dass du den Kupplungs- und Gaszug anders verlegen musst, weil sie in der Standardposition zu stramm wären. Ne längere Bremsleitung ist ja bei.
Machbar ist das ganze auf jeden Fall. Wenn du selber nicht schrauben kannst und dich vor allem nicht an die Bremse traust (lese ich jedenfalls aus der Frage, was machen lassen kostet), ist es besser, das jemandem mit Know-how zu überlassen. Da darf man kein Risiko eingehen. Werkstattpreise kenne ich nicht.

Re: Knubbel: Superbike Lenker Umbau - kann ich das?

Verfasst: 26.08.2016 8:31
von raser2
Über den Daumen wirst du mit zwei bis drei Stunden in der Werkstatt rechnen dürfen.

Re: Knubbel: Superbike Lenker Umbau - kann ich das?

Verfasst: 26.08.2016 10:53
von Trobiker64
tom3k hat geschrieben:muss ich die scheibe kürzen oder gegen eine kürzere tauschen
Die Scheibe zu kürzen ist genau genommen auch nicht erlaubt, und muss auch vom Tüv abgenommen werden (Schnittkannten müssen abgerundet sein). Oder man nimmt eine zugelassene gekürzte Scheibe oder eine Spoilerscheibe. Entscheidend ist, dass keine Anbauteile an Lenker oder Verkleidung stoßen dürfen.

Re: Knubbel: Superbike Lenker Umbau - kann ich das?

Verfasst: 26.08.2016 17:32
von svfritze64
Hi

Such dir doch das Teil in der Version, wo Du nicht schneiden mußt. Für die Kante gibt es da definitiv unterschiedliche Sätze....bei der Knubbel kann ich es aber nicht genau sagen....aber Scheibe kürzen käme definitiv nicht für mich in Frage-... muss aber jeder selber wissen....

Es ist - so wie es aussieht - nur eine Bremsleitung dabei...wenn der Rest schon Stahlflex ist - ists ja ok...aber solltest Du noch die originalen drauf haben - lohnt es sich besser nach einem Kit mit kompletten Satz Stahlflex zu schaun?!

Evtl. so was nur für Dein Mopped...einfach mal anfragen...beim Hersteller......da ist für den Preis alles dabei....

Es muss ja prinzipiell auch nicht ABM sein? Frag doch mal bei Spiegler nach - (nein - ABM und Spiegler ist nicht mehr das selbe - die haben sich getrennt und machen nun ihr eigenes Ding - jeder für sich)... habe da die Erfahrung gemacht das Du ne prima beratung bekommst - die Preise nach persönlicher Anfrage dort waren wesentlich günstiger als bei der Tante Louise....und die Setpreise da liegen ja auch so um den Dreh herum...

Gas u. Kupplungszüge kannst da auch ordern - ein komplettpaket, was past - mit entsprechender Beratung, ist m.M.n. mehr wert als ein Set aus der Bucht - wo Du im zweifelsfall doch noch Teile zukaufen must (Züge etc.) und es dann doch wieder nicht das günstigste Angebot war...abgesehen vom ärgernis, wenn man den Umbau halb fertig hat - und dann wieder unterbrechen muss weil was fehlt...(Züge etc.)

Mir persönlich taugts nicht - die Züge anders zu verlegen - ich hab da lieber längere....zumal die bei dem Alter vermutlich eh mal neu können (hab ich mir zumindest bei meiner gedacht) :mrgreen:

Schau dir den Lenker in den technischen Zeichnungen genau an und vergleich mal mit dem, was im original an der N Verbaut ist - das sollte einen relativ guten Kompromiss darstellen - ofmals sind in den Sets "Ladenhüter" mit breiten und / oder Kröpfungen die kein Mensch haben will - wenn es natürlich genau das ist was du haben willst - dann will ich nix gesagt haben....kann da aber auch nicht wirklich was zu sagen - da in deiner Ownerliste nix steht ausser SV650 (k.A. ob du von ner S ((Stummel)) umrüsten willst oder doch ne N hast und nur n andern Lenker willst....
Im übrigen würde es mich wundern wenn du 75 kW (lt. Eintrag) an deiner 650 hättest...wenns doch so ist - verrat mir was ich machen muß :mrgreen:

Ich würde schaun das der Lenker nicht zuuu breit wird, sonst kommst evtl nicht mit der Kabellage aus und must da auch die Führung verändern.
Manch einer läst die Kabel dann einfach schräg seitlich zur Armatur hoch laufen - ist dann meist mehr oder wenige Zugbelastet - und sieht m.M.n. mehr oder weniger Scheixxe aus :mrgreen:

Wenn Du mit Werkzeug auf Kriegsfuß stehst würd ich es lieber nicht selber machen....ansonsten - ja - machbar ....

Ein Blick in die Karte zeigt Dir - wo der nächst SV-Rider bei Dir in der nähe ist - evtl hilft Dir ja jemand...

Nur meine persönliche Meinung - ich zwinge niemanden diese zu teilen - oder gar zu liken :mrgreen: ;) bier

Re: Knubbel: Superbike Lenker Umbau - kann ich das?

Verfasst: 26.08.2016 20:03
von jolia
Moin,

Habe meine Knubbel S auch mit einem Superbikelenker Kit bekommen und diese zurückgerüstet.
Hätte daher noch eine "beschnittene" klare Scheibe über.
Da diese schon beschnitten ist und auch nicht mehr ganz kratzfrei würde ich sie Dir - gegen Zahlung der Versandkosten - schenken.

Evtl. Kannst du die Scheibe ja auch abholen. Dann könnte ich Dir bei dem Umbau gleich helfen.

Beste Grüße
Olli

Re: Knubbel: Superbike Lenker Umbau - kann ich das?

Verfasst: 28.08.2016 17:42
von armin
Habe mir an mein Mopped ebenfalls nen Superbike-Lenker von ABM angebaut. Bin ganz zufrieden damit, habe nichts zu meckern.
Ja, den Umbau kann man selber machen. Du solltest aber schon ein wenig Schraub-Erfahrung haben - schon weil Du eine Bremsleitung tauschen musst. Im Zweifelsfall also lieber Werkstatt. Wenn Du keine Stahlflex-Leitungen hast, ist das eine gute Gelegenheit, sie auszutauschen.
Die Züge habe ich nicht verlängert, das war nicht nötig. Ist in der Anleitung beschrieben, Du verlegst sie außen an den Standrohren der Gabel vorbei.
Die Scheibe habe ich selbst nicht beschnitten. Wollte sowieso ne etwas höhere Tourenscheibe haben, die hat mir MRA direkt in der gekürzten Version geliefert. Wenn Du die von Olli übernehmen kannst, ist es natürlich noch besser.
;) bier

Re: Knubbel: Superbike Lenker Umbau - kann ich das?

Verfasst: 30.08.2016 13:54
von tom3k
danke an alle für eure kommentare! das hilft mir schon enorm!
Trobiker64 hat geschrieben:
tom3k hat geschrieben:muss ich die scheibe kürzen oder gegen eine kürzere tauschen
Die Scheibe zu kürzen ist genau genommen auch nicht erlaubt, und muss auch vom Tüv abgenommen werden (Schnittkannten müssen abgerundet sein). Oder man nimmt eine zugelassene gekürzte Scheibe oder eine Spoilerscheibe. Entscheidend ist, dass keine Anbauteile an Lenker oder Verkleidung stoßen dürfen.
da hab ich mich falsch ausgedrückt: ich meinte, ob ich eine kürzere scheibe kaufen muss. also ja, muss ich :)

@svfritze64: 75kw ist natürlich quatsch! habs korrgiert.... ich hab die 650s, ja!
wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte ich auf jeden fall stahlflex-leitung legen lassen, da ich sie eh umbauen muss. da lohnt sich der umstieg auf jeden fall! ob ABM oder Spiegler ist mir relativ egal, solange qualität und preis stimmen.
danke dir für deine persönliche Meinung ;)

@jolia: heißt beschnitten wirklich (selbst) beschnitten? hat der TÜV keine Probleme gemacht? wenn nein, würde ich klar auf dein angebot zurückkommen. bonn ist jetzt nicht sooooo die nächste nähe zu nürnberg :D

@armin: musstest du die scheibe nicht verkürzen? irgendwie lese ich das bei allen anleitungen zu einem superbike-lenker-kit!? sprich bremsleitungen und züge verlegen, "mehr" muss man nicht machen?

mein schwiegervater kennt sich mit kfz und co. gut aus und würde das bestimmt für mich / mit mir machen. aber ich muss eben wissen, was alles auf uns zukommt, damit ich grob die zeit schätzen kann. oder ich gebe es doch an den codu motors in stein...

Re: Knubbel: Superbike Lenker Umbau - kann ich das?

Verfasst: 30.08.2016 15:21
von tom3k
hab hier gerade gesehen, dass jemand einen LSL lenker + gabelbrücke los werden will. dazu bräuchte ich nur noch die stahlflex-leitungen (die hier von melvin, oder?)

Re: Knubbel: Superbike Lenker Umbau - kann ich das?

Verfasst: 30.08.2016 18:42
von armin
Wenn ich es richtig verstehe, ist der Umbau, den Du da meinst, für eine SV S. Du hast nach Deinem Eintrag eine SV (ohne S).
Dann würden die Teile bei Dir wohl nicht passen.

Edith:
Ah, jetzt lese ich bei Dir, dass Du doch die S hast. Ja, dann dürften die Teile passen.

Deine Stahlflex-Leitungen von Melvin sind aber für die SV ohne S. Kann sein, dass die passen, darauf wetten würde ich aber nicht. In der ABE dürfte auch stehen, dass die Leitungen für die SV650 ohne S zugelassen sind. Frag einfach bei Melvin nach, welche Leitungen sie für einen Superbike-Umbau empfehlen.


Allgemein findet ihr unter http://www.spiegler.de/images/documents/2492527.pdf mal eine Umbau-Anleitung. Nach so einer war ich vorgegangen. Interessant übrigens, dass Spiegler eine Anleitung für einen ABM-Umbau hat... :mrgreen:

Re: Knubbel: Superbike Lenker Umbau - kann ich das?

Verfasst: 30.08.2016 20:43
von jolia
Also ich war mit der beschnittenen Scheibe auch beim TÜV, war kein Problem. Er hat sich halt nur die Kanten angeschaut ob die zur genüge abgeschliffen sind.
Ich kann morgen gerne mal Bilder von der Scheibe machen.

Re: Knubbel: Superbike Lenker Umbau - kann ich das?

Verfasst: 30.08.2016 23:51
von armin
Hier http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=91339 sind noch ein paar Infos zum Umbau.

Re: Knubbel: Superbike Lenker Umbau - kann ich das?

Verfasst: 31.08.2016 8:55
von tom3k
armin hat geschrieben:Deine Stahlflex-Leitungen von Melvin sind aber für die SV ohne S. Kann sein, dass die passen, darauf wetten würde ich aber nicht. In der ABE dürfte auch stehen, dass die Leitungen für die SV650 ohne S zugelassen sind. Frag einfach bei Melvin nach, welche Leitungen sie für einen Superbike-Umbau empfehlen.

danke! ja ich hab die S, habs jetzt endlich geschafft, sie richtig einzutragen :D

aber bei der auswahl bei melvin gibts das hier: Suzuki SV 650 S AV 99-02 K 329

und dann werde ich auf die von mir verlinkte seite geroutet. somit müssten die ja passen!?
ich frag einfach mal vorher nach :)

Re: Knubbel: Superbike Lenker Umbau - kann ich das?

Verfasst: 31.08.2016 8:55
von tom3k
jolia hat geschrieben:Also ich war mit der beschnittenen Scheibe auch beim TÜV, war kein Problem. Er hat sich halt nur die Kanten angeschaut ob die zur genüge abgeschliffen sind.
Ich kann morgen gerne mal Bilder von der Scheibe machen.
das wäre cool ;) bier