Seite 1 von 1

CDI schuld an Teillastruckeln?

Verfasst: 02.09.2016 2:06
von Mister Finish
Hallo Forum!

Meine Knubbel hat im Teillastbereich im 2. und 3. Gang ein leichtes "Ruckeln", was mich ziemlich stört. :x

Ich habe gelesen/gehört, dass dies an der CDI-Einheit liegt und iwas mit Drosselung im 2./3. Gang zu tun hat. Bin leider kein E-Fachmann und frage deshalb hier mal nach eurer Meinung/(Ab)Hilfe. :?

Es gibt da wohl eine CDI von Ignitech die Abhilfe schaffen soll. Hat da jemand Erfahrung mit dem Bauteil / der Firma? (kommen wohl aus Osteuropa?)

Danke im voraus und allzeit gute Fahrt! :) Angel

Thomas

Re: CDI schuld an Teillastruckeln?

Verfasst: 02.09.2016 8:35
von guzzistoni
An der CDI wird das vermutlich nicht liegen.
Ich würde die Vergaser sorgfältig synchronisieren und dann schauen, welchen Erfolg das gebracht hat.
Ggf. kannst du das Leerlaufgemisch etwas anfetten. Dazu dreht man die Gemischregulierschrauben am Vergaser etwas weiter raus/auf. Ca. mit jeweils 1/4 Umdrehen versuchen. Ein bisschen ausprobieren, dann bekommt man das schon recht gut hin. Ganz weg geht das Teillastruckeln nicht, das ist dem Motorprinzip und den Vergasern geschuldet.

Re: CDI schuld an Teillastruckeln?

Verfasst: 02.09.2016 10:36
von sorpe
Eine etwas zu lockere Kette kann das Ruckeln auch begünstigen.

Re: CDI schuld an Teillastruckeln?

Verfasst: 02.09.2016 10:43
von jubelroemer
sorpe hat geschrieben:Eine etwas zu lockere Kette kann das Ruckeln auch begünstigen.
......oder auch ungleich gelängte Kette.

Wenn noch die erste Kette drauf ist (bei um die 24 TKm durchaus möglich) mal checken ob die nicht verschlissen ist. Ist viel wahrscheinlicher als eine defekte CDI.

Re: CDI schuld an Teillastruckeln?

Verfasst: 02.09.2016 19:43
von Knubbler
Du hast völlig Recht. Ich fahre die ignitech Zündung und habe kein Teillast Ruckeln :D
Aber das hatte ich auch mit der Serien CDI nicht, die ignitech hat bei mir andere Gründe.
Wie die Jungs vor mir schon sagen, Vergaser warten und vernünftig einstellen.

Re: CDI schuld an Teillastruckeln?

Verfasst: 03.09.2016 22:43
von SVKNECHT
Schau dir auch mal die kettenrad puffer an. Wenn dir verschlissen sind, könnte es auch etwas ruckeln vor allem je nach ketten zustand.

Was du mit der cdi meinst kann man auch einfacher machen. Nennt sich gangdrossel entfernen.

Gesendet von meinem Funkfernsprechapparat

Re: CDI schuld an Teillastruckeln?

Verfasst: 04.09.2016 10:34
von Schumi-76
Das Geruckel klingt für mich doch eher nach verschlissenen/defekten Zündkerzen oder evtl. einem zu mageren Teillastgemisch. CDI halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ich sehe es da eher wie die anderen hier, einfach mal die Vergaser warten, vorher aber ruhig mal die Zündkerzen wechseln und die Zündkabel prüfen. Ja und gegen die ZZP-Verschiebung im 2. und 3. Gang hilft ein popeliger Seitenschneider, da brauchts keine andere CDI. :wink:

Gruß Patrick