Seite 1 von 3

Tachoumbau Koso DB3R

Verfasst: 01.02.2017 8:06
von banause
Hey Leute,

die Kante (N) meiner Freundin soll ein neues Gesicht bekommen und gleichzeitig steht der Umbau auf nen Koso DB-03R an.
Hat das von euch schon jemand gemacht?
Kann mir jemand Tipps geben!?

Grüße Stephan

Re: Tachoumbau Koso DB3R

Verfasst: 01.02.2017 12:18
von Arminator650
Hi.

Was ich so in der Suchfunktion gefunden habe, sollte der eigentlich plug&play passen.
Zudem habe ich gesehen, dass hannes-neo den verbaut hat. Schreib Ihn doch mal an ;)

Gruß Armin ;) bier

Re: Tachoumbau Koso DB3R

Verfasst: 01.02.2017 18:07
von grosSVater
Und wenn der Armin schon was in der Suche findet, solltest Du das auch schaffen :wink: :mrgreen:

Re: Tachoumbau Koso DB3R

Verfasst: 01.02.2017 19:27
von hannes-neo
Japp, wenn du den mitgelieferten Geschwindigkeitssensor (der sich an der Knubbel enorm gut unterbringen lässt) verwendest, kann der Koso plug and play angeschlossen werden. lediglich Tanksensor, Wassertemperatur und bei den Kanten auch FI sind Hindernisse, aber man kann ja nicht alles haben.

Wassertemperatur habe ich gelöst, indem ich einen Temperatursensor von Koso in mein Thermostatgehäuse eingebaut habe.

Re: Tachoumbau Koso DB3R

Verfasst: 02.02.2017 8:19
von banause
Danke für eure Hilfe!
Plug&Play heißt bei mir Stecker ab und anderen Stecker wieder drauf, so einfach wirds doch aber nicht gehen, oder?!
Der Koso kommt doch mit losen Strippen...?
Gibt es ein Adapterkabel für die SV?

Wegen dem Tanksensor hab ich natürlich auch die Suche gequält und bin auf das Acewell ACE-IVR 04 gestoßen, kann ich diesen Iverter auch für den Koso DB3R verwenden?
Um eine Schaltung selber zu bauen bin ich nicht in der Lage...gibt es noch andere Lösungen die hier im Forum angeboten werden?

Grüße Stephan

Re: Tachoumbau Koso DB-03R

Verfasst: 02.02.2017 9:23
von jubelroemer
grosSVater hat geschrieben:Und wenn der Armin schon was in der Suche findet, solltest Du das auch schaffen :wink: :mrgreen:
Dazu sollte man erst einmal die genaue und richte Bezeichnung benutzen DB-03R .

Re: Tachoumbau Koso DB3R

Verfasst: 02.02.2017 11:34
von hannes-neo
Adapterkabel gibt's nicht. Ich würde auf der Seite von Xmas.at einen passenden 18 oder 20pol Stecker kaufen. Einmal den männlichen, der wird anstatt dem originalen Tachostecker verbaut, und zwei weibliche. Dann kannst du den originalen Tacho weiterhin für tps und Fehlercodekontrolle nutzen.

Re: Tachoumbau Koso DB3R

Verfasst: 02.02.2017 14:58
von banause
Stecker (Männlein&Weiblein) hab ich noch 21polige da, das ist also kein Problem. Und die Variante den orginalen Tacho weiterhin zu nutzen ist auch sehr praktisch :top:
Kann mir noch jemand was zur Tankanzeigen-Lösung sagen um den Koso DB-03R ordungsgemäß zu betreiben!?

Re: Tachoumbau Koso DB-03R

Verfasst: 02.02.2017 19:34
von grosSVater
jubelroemer hat geschrieben:
grosSVater hat geschrieben:Und wenn der Armin schon was in der Suche findet, solltest Du das auch schaffen :wink: :mrgreen:
Dazu sollte man erst einmal die genaue und richte Bezeichnung benutzen DB-03R .
Genau das hat der Armin wohl gemacht :wink:
Naja, hauptsache dem TE wird geholfen :twisted:

Re: Tachoumbau Koso DB-03R

Verfasst: 03.02.2017 8:18
von Arminator650
grosSVater hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:
grosSVater hat geschrieben:Und wenn der Armin schon was in der Suche findet, solltest Du das auch schaffen :wink: :mrgreen:
Dazu sollte man erst einmal die genaue und richte Bezeichnung benutzen DB-03R .
Genau das hat der Armin wohl gemacht :wink:
Naja, hauptsache dem TE wird geholfen :twisted:
Rüschtüsch :top:

Re: Tachoumbau Koso DB3R

Verfasst: 05.02.2017 20:10
von banause
Hat noch jemand konstruktive Tipps für mich?
Kann ich den alten Tachosensor weiterbenutzen?
Tankanzeige?
Wie is das mit der Drehzahlanzeige? Bei dem Tacho waren noch zwei Kabel dabei, Typ A und Typ B.
Muss ich diese nutzen oder kann ich das Signal direkt vom Geber nehmen?

Ich bin für jede Hilfe Dankbar!

Re: Tachoumbau Koso DB3R

Verfasst: 05.02.2017 20:54
von Achim
Hi
Keine Ahnung ob dir das hilft.
Ich habe den Kosovo DB-01R verbaut. Nach einiger Tüftelei läuft alles bis auf die Tankanzeige. Vergleiche doch mal den Schaltplan vom 03er mit dem vom 01er.

Viel Erfolg!

Am liebsten geht es mir gut

Re: Tachoumbau Koso DB3R

Verfasst: 05.02.2017 21:59
von hannes-neo
Du kannst direkt die original Kabel aus dem Original SV Tachostecker nutzen. Damit kannst du bis auf die Tankanzeige, Geschwindigkeit, Wassertemperatur und FI alles anschließen.

Re: Tachoumbau Koso DB3R

Verfasst: 06.02.2017 21:10
von banause
Ich hab heut angefangen zu verkabeln...
Aus dem Schaltplan kann ich leider nicht erkennen wo ich die Signale für die Wassertemperatur, FI und die Drehzahl abnehmen kann.
Die Kabelfarben schwarz/grün und braun/schwarz gehen in die ECM/ECU, diese kann ich nicht zuordnen...hat da jemand einen Tipp für mich?

Die Sache mit dem Tachosensor hab ich auch noch nicht raus, wo genau soll ich denn den Halter anbringen?
An den Schrauben für die Bremssättel ist mir ehrlich gesagt zu heiß.
@Hannes, du meintest doch das es eine sehr gute Lösung gibt?!

Mit dem Thema Tankanzeige bin ich auch noch nicht weiter, klar, hier im Forum gibts Schaltungen für Inverter/... aber ich bin nicht in der Lage sowas nach zu bauen. Kann ich hier so ein Teil irgendwo, bei irgendwem kaufen?

Re: Tachoumbau Koso DB3R

Verfasst: 06.02.2017 23:37
von Achim
Hier die Belegung der SV1000N.

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=104451


Am liebsten geht es mir gut