Seite 1 von 2

Aquarienbremsflüssigkeitsbehälterqualitätsanfrage

Verfasst: 21.02.2017 20:09
von Schraubär
Heidi Ho.

Wollte mal fragen, was ihr so von folgendem kleinen lecker Teilchen haltet.
https://de.aliexpress.com/item/Universa ... .53.L0BR51
Einfach mal auf gut Glück bestellen?
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Shop und möchte diese weitergeben?

VG

Re: Aquarienbremsflüssigkeitsbehälterqualitätsanfrage

Verfasst: 21.02.2017 20:22
von janaldo
Aliexpress ist kein richtiger Shop, eher so eine Art Amazon Marketplace.

Hab noch nichts dort bestellt, aber grundsätzlich seriös. Kommt halt aus China -> lange Lieferzeiten und wenn irgendwas ist, bist du auf die Händlerkulanz angewiesen. Qualität ist auch Glückssache.

Ob ich bei der Bremse auf sowas verbauen würde? eher nein.

Re: Aquarienbremsflüssigkeitsbehälterqualitätsanfrage

Verfasst: 21.02.2017 20:38
von DavHei
Ach bei Aliexpress must du Dir eigentlich keine Sorgen machen, was die Zuverlässigkeit angeht. Sonst kann ich Dir noch Banggood emmpfehlen, die haben auch solche Teile und das ist eben kein Marketplace. Lieferung dauert dementsprechen, man kann aber natürlich auch schnellere Lieferoptionen wählen.

Auch sollte dir die Sache mit der Betriebserlaubnis bewusst sein, Du brauchst ne ABE dafür ;)

Re: Aquarienbremsflüssigkeitsbehälterqualitätsanfrage

Verfasst: 21.02.2017 20:43
von Schraubär
Uhh okay habsch janz verjessen die Betriebserlaubnis.
Son Käse aber auch.

Dann hat sichs ja eigentlich schon erledigt. :?

Und danke für den Hinweis :D

Re: Aquarienbremsflüssigkeitsbehälterqualitätsanfrage

Verfasst: 22.02.2017 10:43
von columbo
Moin :)

Für den Bremsflüssigkeitsbehälter brauchst du keine ABE ! Habe meine GSX-R damit umgebaut und vorher beim TÜV nachgefragt....und schon 2x mal wieder bei der HU gewesen :D
Es muß nur die Grösse stimmen ein Schauglas vorhanden sein.


cya

columbo

Re: Aquarienbremsflüssigkeitsbehälterqualitätsanfrage

Verfasst: 22.02.2017 11:00
von DavHei
Okay, das wundert mich zu hören. Ist ja nicht so, dass das Ding nicht sicherheitsrelevant wäre, zudem werden beispielsweise die Rizoma-Dinger mit ABE geliefert. Wäre ja komisch wenn Sie das Geld für die ABE in die Hand nehmen, obwohl sie gar keine brauchen. :?:

Re: Aquarienbremsflüssigkeitsbehälterqualitätsanfrage

Verfasst: 22.02.2017 12:40
von Roughneck-Alpha
columbo hat geschrieben: Für den Bremsflüssigkeitsbehälter brauchst du keine ABE !
Kann ich mir so nicht vorstellen.
Als Teil der Bremsanlage wird das mit
Sicherheit ABE oder EG-BE benoetigen.
Und wenn Dein TÜV das durchwinkt, hast Du halt Schwein gehabt.

@ DavHei

Korrekt, das sind Nachbauten der Rizoma, welche eine KBA-Nummer besitzen.
Glaub zumindest, dass das KBA-Nummern und keine ABE-Nummern waren,
die auf der Unterseite angebracht sind.

Re: Aquarienbremsflüssigkeitsbehälterqualitätsanfrage

Verfasst: 22.02.2017 12:45
von 2blue
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Kann ich mir so nicht vorstellen.
Als Teil der Bremsanlage wird das mit
Sicherheit ABE oder EG-BE benoetigen.
Und wenn Dein TÜV das durchwinkt, hast Du halt Schwein gehabt.
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe benötigt man keine ABE, aber Andy hatte da mal Probleme mit der Rennleitung.


Gruß
Gerhard

Re: Aquarienbremsflüssigkeitsbehälterqualitätsanfrage

Verfasst: 22.02.2017 12:57
von saihttaM
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Glaub zumindest, dass das KBA-Nummern und keine ABE-Nummern waren
KBA ist die Nummer zu der ABE.

Re: Aquarienbremsflüssigkeitsbehälterqualitätsanfrage

Verfasst: 22.02.2017 14:20
von Trobiker64
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Als Teil der Bremsanlage wird das mit Sicherheit ABE oder EG-BE benoetigen.
Das ist formal kein Teil der Bremsanlage entsprechend EU-Richtlinie 93/14/EWG und benötigt daher keine BE. Es werden nur, wie schon beschrieben wurde, Grundanforderungen an das Teil gestellt, wie sichtbarer Flüssigkeitsstand und Verwendbarkeit mit der BF. Alle Bereiche die zur Kraftübertragung der Bremse dienen oder dieser ausgesetzt sind, sind auch ein Bestandteil der Bremsanlage, aber eben nicht der putzige (Ausgleichs-) Behälter. 8)

Re: Aquarienbremsflüssigkeitsbehälterqualitätsanfrage

Verfasst: 22.02.2017 14:53
von guzzistoni
Ich bin im besitz solcher Behälter aus China, die einem italienischen Produkt nachempfunden sind und auch dessen Namen tragen. Auf dem Teil ist, wie schon Ruffy schrieb, eine KBA Nummer.
Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck, auf den ersten Blick ist kein Unterschied zum Original zu erkennen. Erst wenn man sehr genau hinsieht, kann man erkennen, das es ein Nachbau ist.
M.E. sind die Teile ihr Geld wert.

Re: Aquarienbremsflüssigkeitsbehälterqualitätsanfrage

Verfasst: 22.02.2017 15:10
von Pat SP-1
Könnte das nicht auch Probleme mit dem Zoll geben? Stichwort Produktfälschung wenn da "made in Italy" draufsteht und eine KBA-Nummer ´drauf ist, die evtl. gar nicht echt ist?
Oder ist das einfach der Hersteller von den Rizzoma-Produkten, der 2.Wahl-Artikel direkt verkauft?

Re: Aquarienbremsflüssigkeitsbehälterqualitätsanfrage

Verfasst: 22.02.2017 19:45
von guzzistoni
X

Re: Aquarienbremsflüssigkeitsbehälterqualitätsanfrage

Verfasst: 22.02.2017 20:14
von Pat SP-1
Was sollen einem diese Bilder jetzt sagen? Sind das die Originalen oder die "Nachbauten" aus dem Online-Shop? Falls letzteres ist es wohl ein klarer Fall von Produktpiraterie, was bedeutet, dass falls der Zoll nachschaut Geld und Ware weg sind. Soweit ich weis, ist auch der Ankauf solcher Produkte illegal (ist das der gleiche Tatbestand wie der Ankauf von Hehler-Ware). Allerdings würde das Verfahren wahrscheinlich bei einem Behälter wegen Geringfügigkeit eingestellt werden.

Re: Aquarienbremsflüssigkeitsbehälterqualitätsanfrage

Verfasst: 23.02.2017 6:26
von Schraubär
Und schon sieht die Sache anders aus.

Bin ja im guten Glauben, dass die Dinger eine Eigenentwicklung sind. Von einer Kba Nummer weiß ich natürlich nichts :wink:
@ Stoni. Wo hastn die Dingelings her?