SV 650 Kante; Zubehörauspuff und ABE


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

SV 650 Kante; Zubehörauspuff und ABE

#1

Beitrag von log11 » 19.03.2017 13:37

Hallo zusammen,

ich fahre eine SV 650 N Kante aus 2007. Ich hatte vor geraumer Zeit mal den Auspuff gewechselt und nun eine Zubehöranlage dran.
Wenn ich mich nicht täusche, dann ist es eine Eagle Mach 7 Anlage.
Leider ist die Kennzeichnung auf dem Auspuff nicht mehr zu lesen, da ausgeblichen. Damals war das noch bedruckt oder irgendwie anderweitig aufgebracht.
Nun meine Frage: Beim letzten TÜV fragte mich der Prüfer schon, ob ich dafür den eine ABE hätte.

1.Kann man sich diese nachträglich irgendwo runterladen?
2.Wie ist die Gesetzeslage bei solchen Zubehörauspuffanlagen? Muss ich diese immer mitführen?
3. Der Endtopf ist trotz des DB Eater inzwischen sehr laut. Kann man nur den Endschalldämpfer nachkaufen und wenn ja, muss es dann wieder ein Eagle Mach7 Endschalldämpfer sein um dicht die ganze Anlage zu wechseln?

Vielen Dank für Eure Tipps.

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: SV 650 Kante; Zubehörauspuff und ABE

#2

Beitrag von raser2 » 19.03.2017 18:20

Grundsätzlich: ABEs für Auspuffanlagen gibt es seit min. 10 bis 15 Jahren nicht mehr. Seither EG-BE.

ad 1. Gibts beim Hersteller.
ad 2. Nein, Nr. auf Topf reicht.
ad 3. Man kann einen gleichenoder passenden Topf nachkaufen oder man erneuert die Befüllung. Zweiteres kostet 20 bis 40 € an Material.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 Kante; Zubehörauspuff und ABE

#3

Beitrag von log11 » 20.03.2017 8:23

@raser2 ,danke.

ad 2. Genau das ist mein Problem. Die Nummer ist nicht mehr erkennbar, da verblast.
Ich werde mal Eagle Exhaust anschreiben, ob die mir eine EG-BE zumailen können.

Frage zur Befüllung. Soweit ich gesehen habe, wird der DB Eater mit 3 Schrauben fixiert. Der Topf an sich ist vernietet. Denke mal, dass bei solchen Töpfen keine Befüllung mit Dämm-Material möglich ist?

Danke.

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5623
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: SV 650 Kante; Zubehörauspuff und ABE

#4

Beitrag von Triple7 » 20.03.2017 8:28

log11 hat geschrieben:@raser2 ,danke.
Frage zur Befüllung. Soweit ich gesehen habe, wird der DB Eater mit 3 Schrauben fixiert. Der Topf an sich ist vernietet. Denke mal, dass bei solchen Töpfen keine Befüllung mit Dämm-Material möglich ist?
Danke.
Doch kann man. Du musst den DB-Killer ausbauen und die Nieten am Endstück entfernen, dann sollte das Ding auseinander gehen. Neue Dämmwolle rein und wieder zusammen bauen.
Sollte kein großes Problem darstellen wenn man geschickt ist und Werkzeug zum Lösen und Neuvernieten hat.

Ansonsten gibt es sicher auch Adressen die das für einen übernehmen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 Kante; Zubehörauspuff und ABE

#5

Beitrag von log11 » 20.03.2017 8:32

So ein Nietwerzeug habe ich leider nicht. Werde mich mal schlau machen, wer so etwas in Mittelthüringen übernimmt und was der Spaß kostet.
Ein neuer Endschalldämpfer dieser Art wird ja mit mindestens 250€ zu Buche schlagen.

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 Kante; Zubehörauspuff und ABE

#6

Beitrag von log11 » 20.03.2017 9:14

Antwort von Speedpro. Ohne erkennbare Zulassungsnummer darf der Auspuff nicht betrieben werden. Super, wenn man also auf einen "scharfen Grünen" trifft, dann kann es also passieren dass man einen Mängelschein fängt?
Wisst Ihr wie das läuft, wenn die Zulassungsnummer (EG-ABE) verblichen / unleserlich ist?
Danke.

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 Kante; Zubehörauspuff und ABE

#7

Beitrag von log11 » 22.03.2017 7:18

Fährt von Euch jemand den Eagle Mach 7 an der SV 650 und könnte mir mal die KBA Nummer durchgeben? Der Hersteller rückt diese leider nicht raus, was ich sehr bedauerlich finde.
Klar, die wollen einen neuen Endschalldämpfer verkaufen. :roll:

psychodad
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 18.07.2015 11:01
Wohnort: Hambuich-Geilsjoop

SVrider:

Re: SV 650 Kante; Zubehörauspuff und ABE

#8

Beitrag von psychodad » 22.03.2017 13:31

Hmmm ... ich finde schon ziemlich merkwürzig, dass die Nummer aufgedruckt ist ... die sollte eingeschlagen sein oder eingelasert für wegen weil für ewig sichtbar und so.
Q: What do you think about western civilization?
A: I think it would be a good idea.

Ich bin nicht übergewichtig ... ich bin untergroß!

Benutzeravatar
Gacko
SV-Rider
Beiträge: 216
Registriert: 21.12.2016 11:29
Wohnort: Rhein/Main

SVrider:

Re: SV 650 Kante; Zubehörauspuff und ABE

#9

Beitrag von Gacko » 22.03.2017 15:40

Auf meinem Barracuda (selber Hersteller) war die E-Nr. auf einer Plakette eingestanzt.
Hast du die evtl. rauspoliert?
Nur aufgedruckt ist eigentlich nicht zulässig.

Aber das die nicht sonderlich entgegen kommend sind, durfte ich damals auch feststellen...

Viel Erfolg und halt uns auf dem Laufenden.

Edit: Über die Suche habe ich mindestens einen SV Treiber gefunden, der den auch hat(te) - "AU-Acht".
Vielleicht schreibst ihn mal an?
vrooom vrooom!

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5007
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: SV 650 Kante; Zubehörauspuff und ABE

#10

Beitrag von SV.MK » 23.03.2017 9:51

log11 hat geschrieben:Antwort von Speedpro. Ohne erkennbare Zulassungsnummer darf der Auspuff nicht betrieben werden.
...
Wisst Ihr wie das läuft, wenn die Zulassungsnummer (EG-ABE) verblichen / unleserlich ist?
Du solltest noch einmal bei Speedpro anrufen.

Laut Genehmigung KBA ist die Kennzeichnung "dauerhaft" anzubringen. Wenn die Kennzeichnung verblasst, ist den Auflagen des KBA nicht entsprochen.
Die Flensburger freuen sich über Miteilungen aus dem Feld. Vielleicht kann Speedpro Ihren Verstoß doch auf kleinem Dienstweg direkt mit dem Kunden lösen?
Ansonsten bekommen sie Post aus Flensburg zu einer Untersuchung / Stellungnahme oder mit dem Widerruf der Genehmigung.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 Kante; Zubehörauspuff und ABE

#11

Beitrag von log11 » 23.03.2017 10:56

Bewusst rauspoliert habe ich die KBA Nummer nicht. Natürlich wurde der Auspuff auch mal geputzt, davon kann doch aber diese Kennzeichnung nicht einfach so verschwinden. Ja die könnte auch aufgelasert worden sein. Auf jeden Fall nicht gestanzt. Wenn man die Nummer weiß,darf man diese dann selbständig wieder anbringen?
Ich kann mal bei speedpro anrufen, erhoffe mir davon aber nicht viel.

Antworten