Einfache Antwort vornweg. Nicht zulässig. Auf dem Scheinwerfer steht eingeprägt drauf, was da reingehört(ABE). Ist was anderes drin, erlischt die Betriebserlaubnis für den Scheinwerfer und weil dieser ein sicherheitsrelevanten Bauteil ist, die des Moppeds.
Diese LED-Lämpchen haben keine Zulassung für den Bereich der StVO.
Mal zum Nachdenken. Nimm Dir mal eine Taschenlampe mit einer CREE-LED und schau mal da rein. Vorsicht Blendgefahr. Das sind punktuelle Helligkeiten, für die das menschliche Auge nicht ausgelegt ist.
Genauso verhält es sich mit solchen Beleuchtungslämpchen, die eigentlich für Innenbeleuchtung gedacht sind.
Man kann aber auch tricksen. Auf dem Scheinwerfer steht 12V/5W drauf. Wer es kann, baut eine LED-"Birne" mit 5W Leistung. Und dämpft das Zuviel an Licht mit Streufiltern. Die Messung der Helligkeit ist ja genormt. Werden mit einer LED keine deutlich höheren Werte erreicht, wird auch kaum jemand dran rumkritteln.
Eines ist aber sicher. Beim TÜV hier in Berlin würdest Du damit nicht durchkommen. siehe ABE.
P.s. Ich habe da auch was spezielles drin, ebenfalls nicht zulässig. Jedoch kontrollierte Helligkeit.

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal