Seite 1 von 2

Tourenstummel

Verfasst: 26.05.2017 9:22
von Herby1209
Hallo zusammen,

ich habe heute mal die KBA meiner Tourenstummel (KBA 90809) durch Google gejagt und dabei festgestellt, dass diese nur für die SV 650 WVBY (also ab 2003) zugelassen sind. Meine Maschine ist jedoch eine Knubbel. Da groß "Suzuki" draufsteht ist es bisher wohl niemandem aufgefallen, trotzdem bereitet es mir etwas Kopfzerbrechen.
Hat jemand mal Erfahrungen mit so einem Fall gemacht? Ich überlege ernsthaft, mir ein paar originale Stummel zu besorgen und die Maschine umzurüsten.

Gruß, Herby

Re: Tourenstummel

Verfasst: 26.05.2017 9:34
von jubelroemer
Für die Tourenstummel an die Knubbel gibt es ein Teilegutachten (ob das allerdings genau die gleichen wie für die Kante sind :?: , kann aber gut sein.)
Dann musst du die Tourenstummel aber eintragen lassen. Wenn nirgends etwas anstösst und auch sonst alles o.k. ist sollte man das eingetragen bekommen.

Teilegutachten kannst du hier runterladen.

https://www.louis.de/artikel/lsl-tour-m ... v/60155400

Re: Tourenstummel

Verfasst: 26.05.2017 9:44
von Herby1209
Danke schonmal für das Gutachten!

Auf meinen Stummeln steht aber Suzuki und nicht LSL (sind zwar meines Wissens nach baugleich aber im Gutachten wird ja LSL beschrieben). Kann mir kaum vorstellen, dass mir das jemand auf Grundlage dieses Gutachtens einträgt.

Gruß, Herby

Re: Tourenstummel

Verfasst: 26.05.2017 10:40
von jubelroemer
Ich würde mal bei LSL und beim TÜV nachfragen. Hast du die ABE für die Kante Tourenstummel? Wenn ja sollte sich zusammen mit dem Teilegutachten da schon was machen lassen.

Re: Tourenstummel

Verfasst: 27.05.2017 11:19
von hallo_spencer
Wenn ich das so lese, haben somit die Knubbel, Kante und SV1000 den gleichen Durchmesser von den Gabelrohren?
Demnach kann man es doch bei der Knubbel eintragen lassen wenn die schon eine Zulassung für die Kante haben. Man kann ja auch Teile von einem Motorrad anderem Herstellers eintragen lassen.

Re: Tourenstummel

Verfasst: 27.05.2017 11:26
von jubelroemer
hallo_spencer hat geschrieben:Wenn ich das so lese, haben somit die Knubbel, Kante und SV1000 den gleichen Durchmesser von den Gabelrohren?
Nein,
nur Kante und Knubbel (41mm).

Re: Tourenstummel

Verfasst: 29.05.2017 14:30
von Herby1209
Danke für eure Rückmeldung!
Mir wurden bezahlbare originale Stummel angeboten, welche ich erstmal ausprobieren werde. Falls die nichts sind probiere ich mich an einer Eintragung beim TÜV.

Gruß, Herby

Re: Tourenstummel

Verfasst: 03.06.2017 11:29
von Herby1209
Ich greife den Thread nochmal auf:

Mir fehlen die Schrauben zur Befestigung der Lenkerendengewichte am originalen Lenker (M6). Beim Händler zahle ich für beide Schrauben grob geschätzt 10€ und das sehe ich nun wirklich nicht ein. Leider konnte ich die genauen Maße der Schrauben nicht finden. Ich suche daher die Maße als grobe Referenz für den Baumarkt. Die gängigen Gewichte mit Befestigungssatz bei Ebay wiegen alle nur 60g gegenüber den gut 220g der originalen Gewichte und kommen damit nicht in Frage.

LG, Herby

Re: Tourenstummel

Verfasst: 03.06.2017 12:14
von IMSword
Länge vom Gewicht plus ...10mm oder 15 und fertig.
Versteh das Problem nicht?!

Was mag das sein....M6x40 ?!

Re: Tourenstummel

Verfasst: 03.06.2017 12:30
von Herby1209
War nicht sicher, ob das irgendein Sondermaß oder ne bestimmte Art von Schraube ist.
Danke für die Auskunft!

Re: Tourenstummel

Verfasst: 03.06.2017 12:41
von IMSword
Achso.
Joa wie gesagt irgendwie sowas müsste das sein :-)

Re: Tourenstummel

Verfasst: 03.06.2017 14:04
von Pat SP-1
Hast Du die Stummel schon montiert?

Re: Tourenstummel

Verfasst: 05.06.2017 10:29
von Herby1209
Ja, sind seit gestern dran. Musste noch die Bremsleitung tauschen (hatte eine mit Übermaß dran weil die originale zu kurz war mit den Tourenstummeln) und werde heute eine Probefahrt unternehmen. Für alle Knubbel S Fahrer kann ich aber schonmal folgende Weisheit festhalten: Die Tourenstummel der Kante sind absolut miserabel was die Ergonomie der Brems- und Kupplungsamaturen angeht. Der einstellbare Winkel der Hebel war eine Katastrophe und ist mit den originalen deutlich besser!

Re: Tourenstummel

Verfasst: 07.06.2017 14:14
von Pat SP-1
Das klingt ja soweit schon mal ganz gut. Hat Dir die Position der Stummel bei der Probefahrt auch zugesagt oder willst sie doch wieder gegen was anderes austauschen?

Re: Tourenstummel

Verfasst: 07.06.2017 18:24
von Herby1209
Ich war absolut angetan von der anderen Sitzposition! Endlich habe ich ein sauberes Gefühl für die Bremse und greife durch den anderen Winkel weiter außen --> mehr Hebelwirkung
Auf der Kante mögen die Tourenstummel wirklich angenehm sein aber auf der Knubbel sind die meiner Meinung nach nix.

Danke auf jeden Fall für eure Beiträge und natürlich das Angebot der originalen Stummel.