Vollverkleidung an Knubbel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Chris_83
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 07.06.2017 11:50


Vollverkleidung an Knubbel

#1

Beitrag von Chris_83 » 07.06.2017 12:27

Hallo das wurde bestimmt schon zich Mal durchgekaut Anger hab über die Suche nix richtig gefunden :oops: ...
Gib es eigentlich VVK die sich relativ leicht anpassen lassen??? Dieser Ansatz für die Knubbel gefällt mir nicht so.
Hab da Mal nen bild von einen schönen Verkleidung angehangen eventuell weiß einer darüber bescheid.
Dateianhänge
Screenshot_2017-06-07-10-59-41~2.png

Karybdus
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 09.07.2016 20:44

SVrider:

Re: Vollverkleidung an Knubbel

#2

Beitrag von Karybdus » 07.06.2017 19:41

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/271336108759


Ist so spontan das einzige was ich kenne :)

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6817
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Vollverkleidung an Knubbel

#3

Beitrag von Arminator650 » 08.06.2017 8:08

Die Frage ist auch, wo der TE die VVK einsetzen möchte.

Die von ihm gezeigte ist eine Rennverkleidung und vermutlich ohne Teilegutachten, geschweige denn ABE.
Das wird das Hauptproblem sein bei allem, was da so auf dem Markt ist und völlig anders aussieht wie die original Knubbel VVK.
Das Leben ist ein Spiel!

Chris_83
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 07.06.2017 11:50


Re: Vollverkleidung an Knubbel

#4

Beitrag von Chris_83 » 08.06.2017 9:30

Also ich möchte diese schon in Straßen Verkehr Einsetzen es sollte ja nicht das Problem sein eine VVK einzutragen,selbst bei einer aus GFK. Es wäre aber einfacher wenn es eine aus Abs Plastik ist und diese von einen Serien Motorrad kommt und ich diese nur Anpassen muss.

@karybdus dieser gimbel ansatz gefällt mir ehr nicht so.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Vollverkleidung an Knubbel

#5

Beitrag von hannes-neo » 08.06.2017 9:40

Das Bild zeigt ne GSXR 1000 K2 Verkleidung.
Kappenset.nl bietet ABS Verkleidungen aus China an, fertig lackiert, aber bestimmt auch grundiert lieferbar. Da kräht kein Hahn nach, weil ABS und damit Bruchsicher.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11458
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Vollverkleidung an Knubbel

#6

Beitrag von Pat SP-1 » 08.06.2017 9:51

hannes-neo hat geschrieben:weil ABS und damit Bruchsicher.
Mal eine doofe Frage dazu: Was spricht denn aus Materialsicht gegen GFK? Beim Sturz bricht beides und an sich sind doch die laminierten Materialien stabiler. CFK-Teile gibt es ja auch zu genüge an Motorrädern (bei einigen auch die ganze Verkleidung). Die RC30 hatte damals auch eine Verkleidung aus irgendeinem Laminat, ich denke mal GFK da Carbon Ende der 80er noch nicht gerade verbreitet war. Ich dachte ABS wird nur deshalb in der Großserien benutzt weil man es gießen kann und es deshalb in der Herstellung billiger wäre.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Vollverkleidung an Knubbel

#7

Beitrag von hannes-neo » 08.06.2017 10:04

Wenn du nen guten Tüvver hast, trägt der auf ne GFK Pappe ein. Manche wollen Kevlar Verstärkungen um die Splitterneigung bei GFK und CFK zu reduzieren.

Im Endeffekt steht und fällt alles mit dem Tüvver. Denn möglich ist alles.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
psycho
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 25.06.2013 12:06

SVrider:

Re: Vollverkleidung an Knubbel

#8

Beitrag von psycho » 08.06.2017 20:54

Hier gibt es ne Gixxer-Verkleidung fertig für die Knubbel...

http://www.poly26.com/carenage-moto-tun ... 4-365.html

Deutscher Importeur ist Bad Boy Toy/ RW Superbike-Shop....denke die können dir auch bei der Eintragung helfen - einfach mal anfragen

oder die Verkleidung der Daytona 675 für die SV bei Heru-Carbontec - die setzen auf Wunsch auch Lampen in ihre Verkleidung ein

http://www.heru-carbontec.de/modell%C3% ... ki/sv-650/

Eintragung direkt beim Hersteller erfragen

Gruß

Benny

Antworten