Seite 1 von 3

Brems und Kupplung Hebel

Verfasst: 02.08.2017 18:35
von motomani
Hat jemand mit diesen teilen schon mal Erfahrung gemacht?
http://www.ebay.de/itm/361577157336

Re: Brems und Kupplung Hebel

Verfasst: 02.08.2017 19:05
von bigrick
Ich kenne nur die einfache Variante, also beidseitig im Hebelweg einstellbar. Einige male Verbaut und bisher zufrieden. Die selben gab es früher von LSL, Pazzo, V-Trech und anderen. Vermutlich fällt das Zeug vom selben Band. Kostet 20-30€ das Paar.

Für 70€ bekommt man doch auch was mit ABE oder?

VG

Re: Brems und Kupplung Hebel

Verfasst: 02.08.2017 19:33
von Stolli1202
Nein für 70€ gibts leider nichts mit ABE, zumindestens hab ich noch nichts gefunden. Wer es besser weiss, ruhig bescheid geben ;-).

Die hier im Angebot sehen nicht schlecht aus, aber sind halt nicht straßenzugelassen, obwohl sie wahrscheinlich keine schlechte quali haben und bei den mit ABE mithalten könnten :/

Re: Brems und Kupplung Hebel

Verfasst: 03.08.2017 7:13
von Jockel
Mahlzeit!

Meine Hebelei ist von hier:

http://www.motea.com/bremshebel-kupplungshebel-c985.htm

Mit ABE.

ciao, Jockel

Re: Brems und Kupplung Hebel

Verfasst: 03.08.2017 10:29
von motomani
Jockel hat geschrieben:Mahlzeit!

Meine Hebelei ist von hier:

http://www.motea.com/bremshebel-kupplungshebel-c985.htm

Mit ABE.

ciao, Jockel
Kosten aber auch 120€.
Finde das mit der ABE ist eh meist nur Geldmacherei.

Re: Brems und Kupplung Hebel

Verfasst: 03.08.2017 10:48
von Stolli1202
Derzeit ist man für die Standard Hebel mit 89€ plus 2€ Versand dabei, wenn man mit den nicht klappbaren langen oder kurzen Hebeln leben kann ;-)
Finde das mit der ABE ist eh meist nur Geldmacherei.
Stimme dir da voll zu, wenn man bedenkt, dass man einen Originalhebel für nen Appel und nen Ei kaufen kann. Denke auch nicht, dass die günstigen Chinahebel qualitativ schlechter sind.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendwer solche Teile jemals verbogen oder zerbrochen hat, weil die Hebelkraft zu groß war. 8O

Die Originalen und die mit ABE kommen bestimmt auch aus China (der Fabrik nebenan ) :lol:

Gruß Stolli

Re: Brems und Kupplung Hebel

Verfasst: 03.08.2017 11:06
von Trobiker64
motomani hat geschrieben:Finde das mit der ABE ist eh meist nur Geldmacherei.
Naja, immerhin ist so ein Bremshebel ein Bestandteil der Bremsanlage. Da sollte man sich schon drauf verlassen können, dass der Hebel während eines Bremsvorganges nicht irgendwann nachgibt. Gut, das könnten auch Teile schaffen ohne ABE, aber die zugelassen Teile werden geprüft und auch die Produktion überwacht. Das gilt übrigens auch für Produkte mit Teilegutachten. Das sollte einem schon Sicherheit, besonders im Bereich der Bremsanlage, Wert sein. :wink:

Re: Brems und Kupplung Hebel

Verfasst: 03.08.2017 11:19
von saihttaM
Ich hatte Chinahebel an der Bandit und konnte absolut nicht meckern. Beim TÜV die Frage nach Papieren mit nein beantwortet und damit was es gut :mrgreen:
Im Banditforum hat es beim Sturz wohl jemandem die Verschraubung der Kupplungspumpe zerrisen, der Hebel war heile.

Re: Brems und Kupplung Hebel

Verfasst: 03.08.2017 11:21
von Pat SP-1
Trobiker64 hat geschrieben:
motomani hat geschrieben:Finde das mit der ABE ist eh meist nur Geldmacherei.
Naja, immerhin ist so ein Bremshebel ein Bestandteil der Bremsanlage. Da sollte man sich schon drauf verlassen können, dass der Hebel während eines Bremsvorganges nicht irgendwann nachgibt. Gut, das könnten auch Teile schaffen ohne ABE, aber die zugelassen Teile werden geprüft und auch die Produktion überwacht. Das gilt übrigens auch für Produkte mit Teilegutachten. Das sollte einem schon Sicherheit, besonders im Bereich der Bremsanlage, Wert sein. :wink:
+1
Stolli1202 hat geschrieben:Die Originalen und die mit ABE kommen bestimmt auch aus China (der Fabrik nebenan )
Wird bestimmt so sein. Allerdings hat das Herstellungsland wenig bis nichts mit der Qualität zu tun. Die wird wesentlich durch die Anforderungen des Herstellers bestimmt und durch Qualitätssicherungsschritte gesichert. Und die Bestätigung (in Form eines Zertifikats, in diesem Fall einer Zulassung), dass die Material- und Herstellungsanforderungen erfüllt sind und die QS erfolgt , wäre mir bei sicherheitsrelevanten Dingen wie Teilen des Bremssystems schon sehr wichtig (also genau Trobikers Aussage).

Re: Brems und Kupplung Hebel

Verfasst: 03.08.2017 12:22
von Andi
http://www.polo-motorrad.de/de/alu-brem ... amaha.html

Geliefert wurden bei mir V-Trec Hebel. :wink:

Re: Brems und Kupplung Hebel

Verfasst: 03.08.2017 12:31
von Stolli1202
Natürlich sind Sicherheitsaspekte nicht zu vernachlässigen. Hat denn schon jemand einen gravierenden Sicherheitsmangel bei den Billig-Hebeln festgestellt? Immerhin werden die ja auch auf der Rennstrecke verwendet, wo der Anspruch theoretisch sogar noch ein größerer ist, oder? Getestet sind die doch auch, oder? Das sie nach einem Sturz verbogen oder gebrochen sind, meine ich jetzt nicht, denn die Originalen und die Teuren mit ABE brechen und verbiegen sich ja dabei auch.

Ich vermute das ist eher eine Art Politikum, wer als Hersteller in Dtl. seine Produkte verkaufen möchte, kann den Preis beliebig festlegen, muss sich halt nur vorher um eine Betriebserlaubnis kümmern, zahlt ggf. Preis X dafür und kann beim Gewinn ein mehrfaches X draufpacken. Der fehlende Konkurrenzkampf zwischen den Marken gibt dem Verkäufer wieder recht.

Gruß Stolli

Re: Brems und Kupplung Hebel

Verfasst: 03.08.2017 12:34
von Stolli1202
http://www.polo-motorrad.de/de/alu-brem ... amaha.html

Geliefert wurden bei mir V-Trec Hebel. :wink:
Wow da bestelle ich doch mal gleich welche, danke für den Tipp

Re: Brems und Kupplung Hebel

Verfasst: 03.08.2017 12:48
von Stolli1202
Jupp ist ja nur ein Hebel, bin wieder fast drauf reingefallen :/

Re: Brems und Kupplung Hebel

Verfasst: 03.08.2017 13:05
von grosSVater
Und bei 2 Hebeln zahlst dur nur nen 10er mehr, gegenüber denen ohne ABE :roll:

OK, nur wenn der andere Hebel nicht mehr kostet :mrgreen:

Re: Brems und Kupplung Hebel

Verfasst: 03.08.2017 13:29
von Trobiker64
Stolli1202 hat geschrieben:Natürlich sind Sicherheitsaspekte nicht zu vernachlässigen. Hat denn schon jemand einen gravierenden Sicherheitsmangel bei den Billig-Hebeln festgestellt? Immerhin werden die ja auch auf der Rennstrecke verwendet, wo der Anspruch theoretisch sogar noch ein größerer ist, oder? Getestet sind die doch auch, oder? Das sie nach einem Sturz verbogen oder gebrochen sind, meine ich jetzt nicht, denn die Originalen und die Teuren mit ABE brechen und verbiegen sich ja dabei auch.
Würdest du auch bei der restlichen Bremsanlage so argumentieren ? Immerhin geht es um Laufzeiten jenseits von 100.000km oder Betriebszeiten von über 10Jahren unter verschiedenen Betriebsbedingungen, kombiniert mit produktrechtlichen Komponenten. Woher willst du wissen, ob eine ausreichende (Langzeit-) Stabilität vorliegt ? Natürlich können auch andere Produkte funktionieren, müssen aber nicht. Und da wäre noch die Rennleitung, die bei nicht zugelassenen sicherheitsrelevanten Bauteilen ein abstrakte Verkehrsgefährdung jederzeit voraussetzen kann und dein Moped aus dem Verkehr ziehen kann. Meiner Meinung nach gehören bei sicherheitsrelevanten Bereichen, wie Lenkung oder Bremse, nur zugelassene Bauteile. Ich hätte kein Problem damit, von anderen Fahrzeugen solche Bauteile zu nehmen, aber ganz ohne Zulassung hätte ich kein gutes Gefühl. :wink: