Superbike Lenker auf SV650x - Probleme mit den Stummeln
Verfasst: 18.06.2018 23:01
Hallo 
ich bin neuer Besitzer einer SV650, genauer gesagt der SV650x!
MIr gefällt das Mopped echt gut, wenn auch erstmal Piano fahren angesagt ist, da es ein Neukauf ist und ich den Motor kultiviert einfahren will.
Ich bin von einer Transalp 600 umgestiegen also von einem sehr bequemen Hobel auf eine sportlichere, nach vorn gebeugte Stummellenker Haltung. Der Grund: Motorradreisen finden erstmal nicht statt (die nächsten 2 Jahre nur Fernreisen) und ich wollte halt was sportlicheres, was mit ABS und irgendwie fand ich die 650x optisch so gut, dass ich mich überwunden habe und sie trotz Stummel gekauft habe. Noch dazu war sie günstiger als die normale. Die MT07 von Yamaha hat den Vergleichstest für mich nicht gewinnen können!
Die Quittung ist ein entzündetes rechtes Handgelenk, was mich auch bei meinem Sport erstmal für ne Woche oder 2 zurück wirft.
Ich hab das Motorrad nun 1 Woche und bin knapp 450km gefahren, wohl einfach zu viel für den Anfang.
Meine Frage: Gewöhnt man sich an die Stummel noch? Ich habe gehört, dass die Handgelenkschmerzen dazu gehören...damit kann ich mich beim fahren noch arrangieren, aber wenn die Handgelenke auch Tage nach dem fahren noch schmerzen, bin ich da persönlich an meiner Toleranzgrenze angekommen. War das einfach nur zu viel anfängliche, unbekannte Belastung und wird besser mit der Zeit oder bleibt das so extrem? :X
Ich muss leider sagen, dass ich bereits nach einer Woche mit dem Gedanken spiele zur 12.000er/Jahresinspektion einen Superbikelenker verbauen zu lassen. Gibt es da schon jemanden, der das gemacht hat? Mich würde nur die Optik interessieren
Vielleicht gewöhn ich mich ja doch noch dran, ich muss keine 500km Landstraße mehr am Stück fahren können wie mit der Transalp aber so 200km Tagesetappen sollten drin sein ohne am nächsten Tag Zwangspause einlegen zu müssen. Einfach mal für ein schönes Wochenende im Schwarzwald, Voralpen oder Luxemburg.

ich bin neuer Besitzer einer SV650, genauer gesagt der SV650x!

Ich bin von einer Transalp 600 umgestiegen also von einem sehr bequemen Hobel auf eine sportlichere, nach vorn gebeugte Stummellenker Haltung. Der Grund: Motorradreisen finden erstmal nicht statt (die nächsten 2 Jahre nur Fernreisen) und ich wollte halt was sportlicheres, was mit ABS und irgendwie fand ich die 650x optisch so gut, dass ich mich überwunden habe und sie trotz Stummel gekauft habe. Noch dazu war sie günstiger als die normale. Die MT07 von Yamaha hat den Vergleichstest für mich nicht gewinnen können!

Die Quittung ist ein entzündetes rechtes Handgelenk, was mich auch bei meinem Sport erstmal für ne Woche oder 2 zurück wirft.
Ich hab das Motorrad nun 1 Woche und bin knapp 450km gefahren, wohl einfach zu viel für den Anfang.
Meine Frage: Gewöhnt man sich an die Stummel noch? Ich habe gehört, dass die Handgelenkschmerzen dazu gehören...damit kann ich mich beim fahren noch arrangieren, aber wenn die Handgelenke auch Tage nach dem fahren noch schmerzen, bin ich da persönlich an meiner Toleranzgrenze angekommen. War das einfach nur zu viel anfängliche, unbekannte Belastung und wird besser mit der Zeit oder bleibt das so extrem? :X
Ich muss leider sagen, dass ich bereits nach einer Woche mit dem Gedanken spiele zur 12.000er/Jahresinspektion einen Superbikelenker verbauen zu lassen. Gibt es da schon jemanden, der das gemacht hat? Mich würde nur die Optik interessieren

Vielleicht gewöhn ich mich ja doch noch dran, ich muss keine 500km Landstraße mehr am Stück fahren können wie mit der Transalp aber so 200km Tagesetappen sollten drin sein ohne am nächsten Tag Zwangspause einlegen zu müssen. Einfach mal für ein schönes Wochenende im Schwarzwald, Voralpen oder Luxemburg.