Seite 1 von 1
Sturzbügel
Verfasst: 01.08.2018 19:21
von kwotsch
Hallo allerseits,
habe mir neulich eine SV650 Bj. 2016 gekauft. Ist mein erstes Motorrad, bin also kompletter Neuling. Daher möchte ich mir zum Schutz einen Sturzbügel kaufen. Kann mir jemand einen Sturzbügel empfehlen? Viel Auswahl habe ich nicht gefunden, scheinbar gitb es nicht viele.
Was haltet ihr z.B. von diesem Bügel von Hepco und Becker?
https://www.polo-motorrad.de/de/sturzbu ... hwarz.html
Über Meinungen und Alternativen würde ich mich sehr freuen!
Re: Sturzbügel
Verfasst: 01.08.2018 21:55
von Dieter
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... ca6ed50223
Guck mal bei der Göttin. Die hat Sturzpads. Die helfen im falle des Falles auch dad mopped vor Kratzern zu schützen. Optisch besser imho
Re: Sturzbügel
Verfasst: 02.08.2018 5:59
von Grillgöttin
Huhu,
kannst dich gern im Forum vorstellen
Ich habe die Zubehörpads:
http://shop-motorrad.suzuki.de/p/frame-slider-1. Zwar recht teuer, aber optisch sehr gelungen. Fallen kaum auf. Bügel tragen dann schon mehr auf.
Zum Einsatz kamen die Pads bei mir bisher noch nicht, aber sie sind an einer Stelle montiert, die den Motor optimal schützen soll.
LG
Re: Sturzbügel
Verfasst: 02.08.2018 8:24
von Dieter
Schützen Rahmen Motor und ggf. Tank, weils Mopped einfach nicht mehr so weit kippt...
http://shop-motorrad.suzuki.de/p/frame-slider-1?pp=500
Das ist der Linkt zu den SV Teilen 250€
Das Rohrgebilde von H&B ist mir auch zu viel, dadurch wird die eh schon "unaufgeräumte" rechte Seite (Wasserschläuche, Kabel etc.) noch viel Schlimmer als sie eh schon ist...

- H - B.JPG (76.86 KiB) 4339 mal betrachtet
Dagegen ist die Knubbel geradlinig und aufgeräumt

- SV650.JPG (43.24 KiB) 4339 mal betrachtet
Re: Sturzbügel
Verfasst: 02.08.2018 9:52
von Bernd
Hallo,
ich schliesse mich Dieter an. Ich habe an meiner SV1000 die Sturzpads von GSG
http://www.gsg-mototechnik.de. Die sind um einiges billiger und funktionieren auch. (Schon getestet

)
Gruß
Bernd
Re: Sturzbügel
Verfasst: 02.08.2018 11:44
von Trobiker64
Meistens ist es doch eine Geschmackssache, ob Bügel oder Pad. Von der Schutzwirkung her haben Bügel mehr Vorteile, solange sie die Schräglagenfreiheit nicht beeinträchtigen. An der Knubbel hatte ein Bügel bei mir mal schlimmere Schäden vermieden. Habe dann aber Pads angebaut, weil es einfach besser nach meinem Geschmack aussieht. Meine jetzige Kante S trägt auch GSG-Pads. Aber testen möchte ich sie nicht.

Re: Sturzbügel
Verfasst: 02.08.2018 17:14
von Toobsn
Moin,
also ich habe mich auch für Pads entschieden.
Hoffe ich muss sie nicht testen und zur Optik kann ich erst Montag was sagen, wenn ich die SV abhole aber mir war es auch sicherer, darum hab ich sie gleich dazubestellt.
Bügel sehen schon sehr massig aus, hab aber auch schon gelesen, dass jemand die Bügel genommen hat, weil es den komischen Bogen im Krümmer gut kaschiert.
Is immer Geschmacksache.
P.S. Von SW-Motech gibts wohl auch Sturzbügel.
Re: Sturzbügel
Verfasst: 02.08.2018 21:57
von Dieter
An die Sturzbügel kann man prima LED Zusatz Tagfahrlicht schrauben
Re: Sturzbügel
Verfasst: 03.08.2018 18:27
von kwotsch
Danke für die Antworten.
Ich werde mir wohl die Sturzbügel kaufen, auch wenn die optisch nicht so der Hammer sind. Für mich ist der Schutz des Motorrads erst mal wichtiger.
Re: Sturzbügel
Verfasst: 03.08.2018 20:05
von Triple7
Wenns um den Schutz geht, nimm die Bügel.
Optisch wirklich nicht sooo fesch aba auch net all zu schlimm.
Re: Sturzbügel
Verfasst: 08.02.2019 15:52
von snoopyx
Ich haenge mich mal hier mit rein um nicht einen eigenen Fred zu eroeffnen und es passt von der Thematik.
Habe eigentlich auch vor fuer meine WCX0 Sturzbuegel zu besorgen. Den passenden von
SW-Motech finde ich optisch nicht so schoen, wirkt mir zu bauchig. Den Buegel fuer die Gladius entspricht mir optisch besser und passt wohl auch auf die neue
SV 650 (
Bilder).
Anscheinend haben sich die Befestigungspunkte fuer den Buegel geandert, sind diese nun stabiler? Hat dies andere Vorteile? Oder ist es schnurz und ich kann mir den fuer die Gladius holen oder eventuell von
Hepco & Becker?