Seite 1 von 2
Auspuff für Knubbel -Was könnt ihr empfehlen ?
Verfasst: 16.12.2018 19:43
von RED-RIDER
Hi Leute ich hab mal ne Frage wo kann ich den für die Knubbel noch Auspuffanlagen oder Slip on´s finden ausser bei Louis der Mivv , soll ja bekanntlich qualikativ nicht so gut sein. Vielen Dank im vorraus , fals jemand von euch noch was im Keller oder so hat bin ich für Angebote immer gerne offen. Grüße Thorsten
Re: Auspuff für Knubbel -Was könnt ihr empfehlen ?
Verfasst: 16.12.2018 20:19
von Dieter
Leovince mit der Nummer 0237. steht einer im Ebay für Z750. Muss man sich nur das passende Verbindungsrohr besorgen. Ggf. hab ich noch eins...
https://www.ebay.de/itm/LeoVince-Evo-2- ... %7Ciid%3A1
Re: Auspuff für Knubbel -Was könnt ihr empfehlen ?
Verfasst: 16.12.2018 20:20
von DeTomaso
Kann dir auch RoadsItalia empfehlen, den fahre ich
Re: Auspuff für Knubbel -Was könnt ihr empfehlen ?
Verfasst: 16.12.2018 20:26
von Dieter
Es gibt auch noch eine in Karbon. Aber die hatten auf dem V2 schon mal Probleme mit der Hülle...
https://www.ebay.de/itm/Auspuff-LeoVinc ... %7Ciid%3A1
Re: Auspuff für Knubbel -Was könnt ihr empfehlen ?
Verfasst: 16.12.2018 20:37
von Pat SP-1
Wenn’s gut sein soll und der Preis egal ist: Suzuki.
Re: Auspuff für Knubbel -Was könnt ihr empfehlen ?
Verfasst: 16.12.2018 21:05
von Dieter
Pat SP-1 hat geschrieben:Wenn’s gut sein soll und der Preis egal ist: Suzuki.
???
Re: Auspuff für Knubbel -Was könnt ihr empfehlen ?
Verfasst: 16.12.2018 22:24
von Pat SP-1
Dieter hat geschrieben:Pat SP-1 hat geschrieben:Wenn’s gut sein soll und der Preis egal ist: Suzuki.
???
Der Originalauspuff ist qualitativ gut aber ziemlich teuer.
Re: Auspuff für Knubbel -Was könnt ihr empfehlen ?
Verfasst: 17.12.2018 6:11
von saihttaM
Gebraucht gbits die doch günstig vom umbauen, wobei davon auszugehen ist, dass er den originalen dran hat und loswerden will.
Ich kann den Mivv oval empfehlen. Lautstärke gerade noch ok, wenn ich um 20 nach 5 morgens zwischen den Häusern den VauZwo flute, unter Last schön kernig und bollert beim Abtouren.
Leistungstechnisch kann ich nichts sagen, der war beim Kauf schon dran.
Re: Auspuff für Knubbel -Was könnt ihr empfehlen ?
Verfasst: 17.12.2018 7:15
von Dieter
Hab 2x MIVV montiert und die waren von der Verarbeitung i.O.
Ich persönlich finde aber den Klang nicht schön. Klar, grenzwertig laut, aber imho zu wenig Volumen. Das braucht man halt um basslastig zu klingen.
Deshalb meine Empfehlung zum gebrauchten Leo. Die E-Nummer ist die richtige, auch für die SV. Was halt fehlt ist das Verbindungsrohr. Je nach Können und Geschick ist das aber schnell gebaut aus dem Z750 Teil...
Duffy fährt den auf der Renn SV
Re: Auspuff für Knubbel -Was könnt ihr empfehlen ?
Verfasst: 17.12.2018 9:15
von Pat SP-1
saihttaM hat geschrieben: um 20 nach 5 morgens
Ist überhaupt die Lautstärke von irgendwas mit Verbrennungsmotor um die Zeit OK
saihttaM hat geschrieben:wobei davon auszugehen ist, dass er den originalen dran hat und loswerden will.
Eines der wenigen hochwertigen Teile an der Knubbel zu ersetzen, wenn es noch in Ordnung ist, wäre doch bescheuert. Wenn der Auspuff kaputt ist, bietet sich ein Zubehörteil an, weil es halt viel billiger (in jeder Hinsicht

)als der Suzuki-Auspuff ist . Oder halt schauen, ob man einen guten gebrauchten findet...
Re: Auspuff für Knubbel -Was könnt ihr empfehlen ?
Verfasst: 17.12.2018 11:10
von saihttaM
Pat SP-1 hat geschrieben:saihttaM hat geschrieben: um 20 nach 5 morgens
Ist überhaupt die Lautstärke von irgendwas mit Verbrennungsmotor um die Zeit OK
Naja, ein Auto mit intaktem und originalem Abgassystem ist um ein Vielfaches leiser, wenn man es den überhaupt hört, zB weil der Nachbar durch ne Hecke abgeschirmt ist.
Re: Auspuff für Knubbel -Was könnt ihr empfehlen ?
Verfasst: 19.12.2018 0:16
von RED-RIDER
Hi Leute vielen dank für die Antworten freut mich

wie ihr schon richtig vermutet habt ist der Original Auspuff noch drann aber ich finde halt den Klang sehr sehr dezent , der Mivv hab ich schon viel schlechtes gelesen in bezug auf sehr schnell zu laut werden durch die Wolle die zusammen fällt. Von daher auf meiner LTZ 400 fahr ich auch nen Leo Vince x3 sehr schöber klang und die Fazer hatte damals einen Sebring den ich sehr sehr schon verarbeitet fand. Von daher wollte ich mal in die Runde fragen. Der Tipp mit dem Leo von der z750 ist sher gut , Verbindungsrohr muss wie aussehen oder hast du sogar noch eins

. Momentan in Ebay Kleinanzeigen ist auch einer der ne komplett Anlage von Cobra drinne hat er schreibt aber er würde einen neuen Eater empfehlen da der alte zwar nicht bearbeitet wurde aber der Auspuff sehr masiv laut wäre

was dann den Beamten im Aartal wieder gut passen würde. En Devil hat keiner mehr zufällig noch rumliegen

Re: Auspuff für Knubbel -Was könnt ihr empfehlen ?
Verfasst: 19.12.2018 9:45
von Pat SP-1
RED-RIDER hat geschrieben: aber er würde einen neuen Eater empfehlen da der alte zwar nicht bearbeitet wurde aber der Auspuff sehr masiv laut wäre
Der Eater ist doch nur ein Rohr mit Löchern. Wenn es nicht wegrostet kann doch da eigentlich nichts verschleißen. Ich vermute eher, dass der Auspuff neu gestopft werden muss (falls er sich öffnen lässt, sonst ist er ein Fall für den Schrott).
Das ist das Problem mit dem Zubehörgammel: Du ersetzt ein hochwertiges, wartungsfreies Teil gegen ein Verschleißteil. Und oft geht es auch noch mit Leistungsverlust einher. Wie sagt man so schön: kann man so machen, ist dann halt Mist. Vielleicht sollte ich auch mal beim Auto die Alufelgen mit Reifendrucksensoren gegen Stahlfelgen tauschen, weil es dafür so tolle Zierblenden gibt.
Falls Du doch sowas machen willst: ich habe noch einen Zubehörauspuff vom Vorbesitzer rumliegen. Da er nur ganz kurz benutzt wurde, ist er garantiert nicht ausgebrannt. Allerdings müsstest Du ihn extra abnehmen lassen, da er keine ABE hat. Für 50€ gehört er Dir.
Re: Auspuff für Knubbel -Was könnt ihr empfehlen ?
Verfasst: 19.12.2018 10:04
von Dieter
Pat SP-1 hat geschrieben:...Allerdings müsstest Du ihn extra abnehmen lassen, da er keine ABE hat.
Das ist aufwändig und teuer und meist gar nicht möglich...
@TE
Nach dem Verbindungsrohr gucke ich heute nachmittag. Da muss der originale Auspuff abgesägt werden und dann kommt ein kurzes gebogenes Rohr dran wo der ESD drauf kommt.
siehe da:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=71
So sollte es etwa aussehen... Natürlich ohne schrottigen Topf...
Re: Auspuff für Knubbel -Was könnt ihr empfehlen ?
Verfasst: 19.12.2018 10:39
von Trobiker64
Dieter hat geschrieben:Das ist aufwändig und teuer und meist gar nicht möglich...
Warum soll das meistens nicht möglich sein ? Eine Lärmemissionsmessung (Fahrgeräusch) auf Basis der ECE R-41 oder 97/24/EG Kap. 9 benötigt ein kalibriertes oder geeichtes Schallpegelmessinstrument sowie einen tauglichen Messplatz. Da viele Prüfstellen auch große befahrbare Flächen besitzen, sollte dies, wenn auch die Bereitschaft und Sachkunde des Sachverständigen besteht, machbar sein. Es ist allerdings zu erwarten, dass die Prüfkosten den Neupreis eines Zubehördämpfers übersteigen. Aber Anfragen bei einer Prüfstelle kosten ja nichts. Vorab kann man ja mal eine Standgeräuschmessung machen, um die Erfolgsaussichten besser einschätzen zu können.