Seite 1 von 1

Halter für Voltmeter in der Lenkkopfmutter

Verfasst: 14.06.2019 19:46
von Dieter
Hab mal die Drehbank gequält
20190614_170317-1664x936.jpg
20190614_170224_HDR-1664x936.jpg
20190614_170158_HDR-936x1664.jpg
Müsste auch knapp an die "N" passen.

Gewinde M22x1 für die Lenkkopfmutter und M30x1,5 für das Instrument. Hab 2 verschiedene...

Kabel geht dann durch das Lenkrohr.
Gut im Sicht Feld.

Re: Halter für Voltmeter in der Lenkkopfmutter

Verfasst: 14.06.2019 22:25
von svfritze64
:top: :D

....wenn der Dieter mal Langeweile hat :mrgreen: ....oder sowieso das Möp auseinander hat.... ;) bier

Hast Schadenaufnahme schon abgeschlossen?

Re: Halter für Voltmeter in der Lenkkopfmutter

Verfasst: 14.06.2019 22:37
von Dieter
Hab nur ne S Brücke im Schrank. Zum probieren...

Re: Halter für Voltmeter in der Lenkkopfmutter

Verfasst: 15.06.2019 22:25
von Dieter
Montiert und angeklemmt
20190615_220625-1664x936.jpg
20190615_220614-936x1664.jpg
20190615_220601-1664x936.jpg

Re: Halter für Voltmeter in der Lenkkopfmutter

Verfasst: 17.06.2019 8:51
von Dieter
Wichtig scheint noch der "richtige" Anschlusspunkt zu sein. Mangels Kabellänge habe ich es mit in den geschalteten Stecker der Vergaserheizung geklemmt. Dabei habe ich während der Fahrt mit Licht 12,5V, schalte ich das Licht aus sind es 14V.???

Erklärung ist denke ich wie immerhier beschrieben: ist das Licht aus muss der Regler die überschüssige Kapazität verheizen, kann er scheinbar nicht so gut.

Habe dann das 2. Instrument was ich hab direkt an die Batterie geklemmt. Da kann ich dann die Spannung sehen und es ändert sich auch nix wenn ich das Licht einschalte. Scheinbar ist der geschaltete Stecker der Vergaserheizung nicht die beste Position zum Spannung abgreifen. Werde die Kabel verlängern und mit an mein geschaltetes Relais (wo Heizgriffe und Bordsteckdose ran gehen) legen, das sollte die exakte Batteriespannung sein...

Re: Halter für Voltmeter in der Lenkkopfmutter

Verfasst: 17.06.2019 9:05
von saihttaM
So ähnlich ist es bei mir auch. Mit Licht um die 13,2 (ca. 0,3V weniger als direkt an der Batterie gemessen), ohne Licht knapp über 14. Du hast doch aber auch den Gladiusregler drin, oder nicht?
Ich könnte es ja mal testweise an das Relais vom Abblendlicht klemmen und gucken, was dabei raus kommt. Ist ja auch direkt mit der Batterie verbunden.

Re: Halter für Voltmeter in der Lenkkopfmutter

Verfasst: 17.06.2019 10:03
von Thorsten_Köhler
Die Unterschiede zwischen direkt an der Batterie und irgendwo am Kabelbaum gemessen kommen durch die Widerstände der einzelnen Leitungen zustande.
Das ist ganz normal und maximal ist es ärgerlich.
Wichtig ist, die Spannung wird nirgendwo so hoch, dass es die ECU grillt.
Um das auszuschließen, Voltmeter direkt am Ausgang (+ und -) des Reglers anklemmen.
Höher als dort ist die Spannung nur noch auf der Drehstromseite des Reglers.

Re: Halter für Voltmeter in der Lenkkopfmutter

Verfasst: 17.06.2019 13:41
von Trobiker64
..... oder kann auch direkt an die Batterie angeschlossen werden, oder an Verbrauchern positioniert werden, die wenig Strom verbrauchen.

Re: Halter für Voltmeter in der Lenkkopfmutter

Verfasst: 17.06.2019 16:31
von Dieter
Direkt wäre ja immer an.

Re: Halter für Voltmeter in der Lenkkopfmutter

Verfasst: 17.06.2019 20:54
von Trobiker64
Richtig, ist Quatsch, :oops: also hinterm Zündschloss. Mein Voltmeter liegt am Standlicht. Da brauchte ich keine langen Leitungen legen.

Re: Halter für Voltmeter in der Lenkkopfmutter

Verfasst: 19.06.2019 9:54
von Dieter
Hier noch für die Nachbauer:
Gehäuse.JPG
So passt das China-Instrument so gerade in das Innenrohr des Lenkkopfs. Ich habe voll Isolierte 6,3mm Flachstecker verwendet. Es passt so gerade unter den Lenker der "N".

Re: Halter für Voltmeter in der Lenkkopfmutter

Verfasst: 04.08.2020 14:14
von Dieter
Durch das fehlende Loch in der LKM gab ich jetzt ne neue Stelle geschaffen für die Stange abzustellen...
20200804_114004_copy_1170x2080.jpg
Dicke U-Scheibe mit doppelseitigem Klebeband befestigt