Seite 1 von 1
SV Enduro Studie
Verfasst: 19.08.2019 10:38
von waldru
Re: SV Enduro Studie
Verfasst: 19.08.2019 19:22
von Gelöschter Benutzer 24662
Joah - das wär meine - wenn die Sitzhöhe beibehalten wird

Re: SV Enduro Studie
Verfasst: 19.08.2019 21:16
von Grillgöttin
Meh. Mag keinen Entenschnabel. Müsste sie dann nicht auch etwas abspecken?
Re: SV Enduro Studie
Verfasst: 19.08.2019 21:41
von svfritze64
Bei diesem Mopped wäre dann sicherlich wieder die Problematik mit dem absaufenden bzw. ausfallenden ersten
Zylinder bei Regen an der Tagesordnung ?
Und man könnte nicht mal die Fenderverlängerung anbringen

Re: SV Enduro Studie
Verfasst: 21.08.2019 19:18
von Dieter
Hab in der Motorrad 21/2018 das gefunden...

- 28.09.18
Re: SV Enduro Studie
Verfasst: 21.08.2019 20:01
von Gelöschter Benutzer 26668
Supermoto Style

Re: SV Enduro Studie
Verfasst: 21.08.2019 21:53
von Kolbenrückholfeder
Ich hätte leichte Bauchschmerzen mit der Nasssumpftechnik bei einer Enduro. Nicht dass noch einer auf die Idee käme man könnte mit dem Teil endloses Einradfahren üben oder gar ernsthaft in den Acker gehen.

Re: SV Enduro Studie
Verfasst: 22.08.2019 6:01
von waldru
Bei mir wär's weniger der "harte" Geländeeinsatz" eher Endurowandern + Berliner Stadtverkehr. Aber erst mal sehen ob Suzuki Ideen in diese Richtung hat?
Als ich die neue SV 2016 auf den Berliner Motorradtagen angeschaut hatte, sagte mir der Händler, dass Suzuki eine neue Enduro plane ...

Re: SV Enduro Studie
Verfasst: 22.08.2019 8:42
von Pat SP-1
Das wäre auch sicher das passendere Einsatzgebiet für ein ca. 200kg Motorrad. Für so etwas hätte das Teil auf jeden Fall was; alltags- und langstreckentauglicher als ein rappeliger Einzylinder aber leichter und dadurch auf losem Untergrund einfacher zu fahren als die typischen Reiseenduros.
Re: SV Enduro Studie
Verfasst: 22.08.2019 10:05
von Dale
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑22.08.2019 8:42
ein rappeliger Einzylinder
Schon mal den aktuellen 690er Motor gefahren? Sowas von andere Welt im Vergleich zu der alten Duke..