Seite 1 von 1
Lackier Komponenten???????
Verfasst: 09.01.2020 10:08
von Profti
Hallo liebe Gemeinde, und erstmal ein frohes neues Jahr an alle. Jetzt meine Frage ich möchte mein Motorrad lackieren lese permanent aber immer von Verträglichkeit der einzelnen Komponenten worauf muss ich bei Kontierung Deckfarbe und klarlack achten in Bezug auf die Verträglichkeit.
Re: Lackier Komponenten???????
Verfasst: 09.01.2020 14:32
von SVKNECHT
Ich kaufe mir meinen Lack bei einem Ortsansässigen Lackierbedarf Shop. Der weiß welche Lacke usw. zusammen passen.
Meiner Meinung nach ist die Arbeit die man in eine Selfmade Lackierung reinsteckt einfach zu groß, als dass ich ein Risiko eingehen würde nachher alles wieder runter schleifen zu müssen.
Re: Lackier Komponenten???????
Verfasst: 09.01.2020 15:14
von saihttaM
Wenn sich die Lacke vertragen und man in etwa weiß, wie es geht, kommt man deutlich günstiger bei weg.
Re: Lackier Komponenten???????
Verfasst: 09.01.2020 15:26
von Profti
Ich habe ein Händchen dafür mit Sprühdose zu lackieren aber bisher habe ich immer die Materialien gestellt bekommen und habe dann nur gemacht. Diesmal mache ich für mich und muss mir alles selber zusammen kaufen und da ich mich nicht auskenne 1 K oder 2K oder auf welcher Basis was ist was ich mit wem verträgt dachte ich hier weiß das vielleicht einer.
Re: Lackier Komponenten???????
Verfasst: 09.01.2020 22:30
von Gelöschter Benutzer 26799
Standox 2K Lacke.
Sind mit die teuersten, aber auch die Besten.
Nach Möglichkeit immer alles von einem Hersteller kaufen.
Also nicht Grundierung von Hersteller ABC und Lack von Hersteller XYZ.
Re: Lackier Komponenten???????
Verfasst: 09.01.2020 22:55
von bigrick
Ich hatte auch schon einen kompletten Lackaufbau von einem Hersteller welche blasen gebildet hat und auf gegangen ist. Die bisher sichersten Ergebnisse hatte ich aus der Dose mit 2K Lacken und arbeite mittlerweile ausschließlich damit. Bei Kleinteilen (z.B. Sozius Fussrastenträger, Gabelfüße, etc.) bin ich auch damit zufrieden (Lackqualität und Robustheit). Bei großen Teilen (Verkleidungsteilen) bekomme ich nicht immer eine Oberfläche ohne Orangenhaut hin (hier macht es der Lackhersteller aus). Ebenso bedeutet zu viel Lack auch das dieser mechanisch nicht mehr robust ist und z.B. nach einem Steinschlag relativ weitläufig wegplatzt. Mit anderen Worten, ich zahle hier noch mein Lehrgeld... Unter 10 Dosen ist auch mal ein Kopf defekt. Insgesamt bin ich aber froh wenn ich keine Sichtlackierung machen muss (auch wenn ich zwei meiner Moppeds komplett selbst gelackt habe).
Re: Lackier Komponenten???????
Verfasst: 13.01.2020 8:13
von superhelmut
Der Fahrzeuglackierer ist nicht umsonst ein Lehrberuf.
Selbst für mich als gelernten Maler und Lackierer, beruflich im Farbenhandel tätig, ist eine gründliche Vorbereitung das A u. O.
Allen Selbstlackiereinsteigern empfehle ich mit Plasti Dip zu beginnen.
Nicht nur, dass man Fehler nachher einfach so entfernen kann, man muss nur ca 10% der Vorarbeit leisten.
Und wenn es unbedingt richtiger Lack sein muss, dann vll das erste Projekt zusammen mit einem erfahrenen auf diesem Gebiet.