Seite 1 von 1
Korrosion? Am Motorblock
Verfasst: 02.03.2020 8:32
von Sv650sBj2004
Hallo in die Runde,
Letztes Jahr habe ich mir mein Traumbike gekauft und habe so manches übersehen...blutige Anfängerin...
Hier möchte ich nur mal kurz fragen, ob es eine Möglichkeit gibt (ohne Sandstrahlen, neu lackieren) diese Korrosion ( oder was auch immer das ist) am Bike irgendwie wieder loszuwerden oder zu "verstecken ?
Vielen lieben Dank schon mal!
Bin wie gesagt wirklich komplett neu auf dem Gebiet, also bitte seid lieb

- Schlimmste Stelle
Re: Korrosion? Am Motorblock
Verfasst: 02.03.2020 10:05
von Marc
Kurz gesagt, Nein.
Hat das einmal angefangen, geht das weiter.
Ausser großflächig drumherum abschleifen und frisch versiegeln fällt mir da echt nicht viel ein.
Re: Korrosion? Am Motorblock
Verfasst: 02.03.2020 16:44
von svfritze64
Sieht aus als hätte sie Winterbetrieb gehabt.
Wenn der Lack erst mal so angegriffen ist - hilft nur Schleifen, Grundaufbau, Lack...
Re: Korrosion? Am Motorblock
Verfasst: 02.03.2020 18:38
von Sv650sBj2004
Vielen lieben Dank, hab mit sowas leider schon gerechnet

Re: Korrosion? Am Motorblock
Verfasst: 03.03.2020 8:16
von Marc
Wenn du das machen lässt, achte darauf, dass nach dem Sandstrahlen nochmal richtig geschliffen wird, auf der verstrahlten Oberfläche hält der Lack nicht richtig.
Dann schaut es schnell wieder so aus.
Re: Korrosion? Am Motorblock
Verfasst: 03.03.2020 8:53
von Dieter
Marc hat geschrieben: ↑03.03.2020 8:16
Wenn du das machen lässt, achte darauf, dass nach dem Sandstrahlen nochmal richtig geschliffen wird, auf der verstrahlten Oberfläche hält der Lack nicht richtig.
Sowas hab ich noch nie gehört. Meine Erfahrung zeigt das gerade auf gestrahlten Flächen der Lack bombig hält, weil die Oberfläche viel grösser ist.
Ich habe damals meinen Lima Deckel gestrahlt und lackiert.
Re: Korrosion? Am Motorblock
Verfasst: 03.03.2020 9:27
von Marc
Hab gegenteilige Erfahrungen gemacht.
Auf Oberflächen, die nur gestrahlt wurden, ist der Lack deutlich weniger schlagfest, ohne nochmals anzurauhen, lackiere ich gar nichts mehr.
Hab das mit auch verschiedem Strahlgut getestet, hat aber keinen für mich erkennbaren Unterschied gemacht.
Aber ich bin kein Profi, kann also auch nicht zu 100% ausschließen das sich einfach was nicht vertragen hat.
Haben wir hier Lackierer im Forum, der hier mit Tipps und Tricks aushelfen kann?
Re: Korrosion? Am Motorblock
Verfasst: 03.03.2020 22:11
von svfritze64
Kommt evtl. auf das Strahlen an? - wenn die Oberfläche mit z.B. Kugelstrahlen oder Glasperlenstrahlen verdichtet wurde, kann ich mir schon vorstellen, das der Lackaufbau schlechter hält als bei normalem Sand oder Trockeneisstrahlen.Dann musst es natürlich auch schleifen.
Nach "normalem" Strahlen kann ich Dieter nur zustimmen - hat man die m.M.n. beste Grundlage für den Lackaufbau. Kommt da natürlich auch wieder auf die Feinheit des Granulates etc. an.
Nach dem Strahlen muss ja eh gereinigt/entfettet werden, Silikonentferner, - je nach Oberfläche / Schäden Feinspachteln, Filler, Primer, Grundierung, Lack etc.
Wenn da z.B. unterschiedliche Hersteller verwendet werden kann es schon daran liegen. Es verträgt sich nicht immer alles mit allem.
Schichten ohne genügend Ablüftzeit, schnell nacheinander aufgebracht, können den selben Effekt haben. Zu viel / zu wenig Elastifizierer bei Kunststoffen oder Teilen welche thermisch belastet sind...
Falsche Temperaturen beim Lackieren....gibt da jede menge möglichkeiten das zu versemmeln.
Aber ich bin kein Lackierer, hab unserem Lackiere nur gelegentlich über die Schulter geschaut - und kann Dir nicht sagen woran es bei Dir gescheitert ist. Am Strahlen aber m.M.n. nicht.

Re: Korrosion? Am Motorblock
Verfasst: 04.03.2020 11:34
von Marc
Ok, danke.
Dann fällt mein Verdacht auf den Haftgrund, den Rest nutze ich seit Jahren und hatte eigentlich immer super Ergebnisse.
Re: Korrosion? Am Motorblock
Verfasst: 04.03.2020 11:46
von AndyM
Wenn das die einzige Stelle am Motor ist und es dich sehr stört, würde ich es neu lackieren lassen.
Oder NEU kaufen:
https://www.suzuki-motorrad-ersatzteile ... KI16431632
Aber ist ja auch schon 16 Jahre alt die SV 650 S.......
Re: Korrosion? Am Motorblock
Verfasst: 16.03.2020 7:10
von Sv650sBj2004
Über den Link komme ich leider nicht weiter. Da muss man sich dann als Händler anmelden, hast du das Ersatzteiö vielleicht auch woanders oder sagst mir zumindest wie ich da gut rankommen könnte ?^^
Liebe Grüße
Re: Korrosion? Am Motorblock
Verfasst: 16.03.2020 10:51
von Nippon-Krad
Sv650sBj2004 hat geschrieben: ↑16.03.2020 7:10
..... Über den Link komme ich leider nicht weiter. Da muss man sich dann als Händler anmelden, hast du das Ersatzteiö vielleicht auch woanders oder sagst mir zumindest wie ich da gut rankommen könnte ?^^
Liebe Grüße
Also mit Andy´s Link erreiche ich sogar eine Punktlandung bei
SV 650 S / .2004 - KURBELGEHÄUSE ABDECKUNG (diese Neuteile sind halt recht teuer)
a
lternativ: https://www.bikersfashion24.de/ ..... das ist die Startseite, der Laden ist der selbe. Mußt Dich im ET-Katalog halt bis zum entsprechenden Modell durcharbeiten.
Bei diesem Händler kann man sich als Privatkunde oder als Händler anmelden. Habe da übrigens auch schon gekauft, lief alles bestens.
Gruß
Dieter