Seite 1 von 1

Gabelsimmerringe

Verfasst: 09.04.2020 8:13
von superhelmut
Hallo Zusammen

Vor 3 Jahren hatte ich bei meine GS500E die Gabelsimmerringe gewechselt.

Da hatte ich aber nicht die Normalen genommen, es waren welche mit 2 Dichtflächen.
Der Losbrechmoment war dabei deutlich weniger als bei den Serienringen.

Ich habe jetzt schon ein paar Suchmaschinen genutzt, ohne Erfolg.

Gibt es diese verbesserten Gabelsimmerringe für die SV überhaupt?
Wenn ja, weiß wer wo?
Haben die Serienringe bereits diesen verbesserten Losbrechmoment?

Ich bin jetzt mit den Standardringen keineswegs unzufrieden, aber wenn ich schon mal die Gabel pflege...Bild

(Foto Gabel GS500E)Bild

Re: Gabelsimmerringe

Verfasst: 09.04.2020 9:57
von tesechs
Habe gerade mal bei Matthies geguckt und da steht bei den Athena Dichtungen, dass diese 2 Dichtlippen hätten und bei denen von All Balls, dass sie 3-fach gedichtet seien. Weniger Reibung/Losbrechmoment als OEM sollen beide Arten haben.
Ich bin zu grobmotorisch um sowas zu merken, daher nur mal die beiden Marken zur weiteren Suche für dich.

Re: Gabelsimmerringe

Verfasst: 09.04.2020 10:58
von superhelmut
tesechs hat geschrieben:Habe gerade mal bei Matthies geguckt und da steht bei den Athena Dichtungen, dass diese 2 Dichtlippen hätten und bei denen von All Balls, dass sie 3-fach gedichtet seien. Weniger Reibung/Losbrechmoment als OEM sollen beide Arten haben.
Ich bin zu grobmotorisch um sowas zu merken, daher nur mal die beiden Marken zur weiteren Suche für dich.
Klasse, dass hilft mir weiter. Vielen lieben Dank

Re: Gabelsimmerringe

Verfasst: 09.04.2020 18:32
von superhelmut
All Balls bestellt.
Neuer Stoßdämpfer kommt die Tage.
Dann wird das Fahrwerk komplett gewartet.

Re: Gabelsimmerringe

Verfasst: 09.04.2020 19:21
von Marc
Was baust du denn feines ein?

Re: Gabelsimmerringe

Verfasst: 09.04.2020 19:36
von superhelmut
Marc hat geschrieben:Was baust du denn feines ein?
YSS
Wenn es da ist, wird es nächste Woche wohl verbaut und ich werde berichten.