LED Blinker - Relais oder Widerstand? Abstandshalterung?
Verfasst: 13.04.2020 12:14
Hallo,
ich möchte an meiner SV 650 AL9 BJ 2019 die Kennzeichenhalterung verschlanken und auf LED Blinker umsteigen.
Nun habe ich mir bereits Teile ausgesucht und und hadere mit dem Umstand, dass ich hier im Forum immer was von Relais lese, mir der Freundliche aber was von Widerständen erzählt mit der Begründung, ich hätte nen CDI drin.
Drauf angesprochen, meinte er, das wären halt alte SVs mit dem Relais und bei den neuen SVs, die einen CDI drin haben, ginge das nur mit Widerstand. In der Forensuche habe ich dann ein paar Threads gefunden, wo aber eben auch 2019er SVs umgerüstet worden sind mit Relais.
Hinzu kommt, dass ich laut Blinker Hersteller nur 2 Widerstände á 21W 3,3 Ohm benötige, der Freundliche aber 4 sagt mit 21W 6,8 Ohm.
Hier mal die Blinker:
https://www.barracudamoto.de/barracuda- ... b-lux.html
Hier die Widerstände, die laut aufrufbarer Zeichnung besagen, dass 2 mit 21W 3,3 Ohm ausreichen:
https://www.barracudamoto.de/barracuda- ... nlage.html
Rumgerechnet bräuchte ich unter Berücksichtigung der Original 12V 21W Birnen pro LED Blinker einen Widerstand á 21W 6,8 Ohm, womit die Aussage des Freundlichen korrekt wäre. Bin aber eben irritiert durch die Herstellerangabe.
Die nächste Frage, die ich mir stelle, ist, ob ich wirklich Abstandshalterungen benötige. Von diesen Plättchen bin ich irgendwie ab, denke über solche Verlängerungen nach:
https://www.motomike.eu/Mikes-Bikershop ... 171/?sr=60
Bin mir aber auch nicht sicher, ob die LEDs so angebaut dann nicht eh nach den TÜV Richtlinien im Abstand ok sind.
Also folgende Fragestellung ergibt sich für mich:
Was stimmt - Relais oder Widerstand? Oder ist das egal?
Wenn Widerstand - 2 oder 4 Stück - 3,3 oder 6,8 Ohm?
Abstandhalterungen/Verlängerungen von Nöten? Wenn ja - welche Art?
Kann natürlich auch sein, dass ich vollkommen Banane bin. Ich habe eigentlich keine Ahnung, erarbeite mir aber gerne immer solche Sachen. Ich mach halt gerne selber und frag lieber mehrfach nach, als ins Blaue zu schießen.
Vielen Dank erstmal und weiterhin gute Fahrt!
(Falls im falschen Unterforum, bitte verschieben - Danke!)
ich möchte an meiner SV 650 AL9 BJ 2019 die Kennzeichenhalterung verschlanken und auf LED Blinker umsteigen.
Nun habe ich mir bereits Teile ausgesucht und und hadere mit dem Umstand, dass ich hier im Forum immer was von Relais lese, mir der Freundliche aber was von Widerständen erzählt mit der Begründung, ich hätte nen CDI drin.
Drauf angesprochen, meinte er, das wären halt alte SVs mit dem Relais und bei den neuen SVs, die einen CDI drin haben, ginge das nur mit Widerstand. In der Forensuche habe ich dann ein paar Threads gefunden, wo aber eben auch 2019er SVs umgerüstet worden sind mit Relais.
Hinzu kommt, dass ich laut Blinker Hersteller nur 2 Widerstände á 21W 3,3 Ohm benötige, der Freundliche aber 4 sagt mit 21W 6,8 Ohm.
Hier mal die Blinker:
https://www.barracudamoto.de/barracuda- ... b-lux.html
Hier die Widerstände, die laut aufrufbarer Zeichnung besagen, dass 2 mit 21W 3,3 Ohm ausreichen:
https://www.barracudamoto.de/barracuda- ... nlage.html
Rumgerechnet bräuchte ich unter Berücksichtigung der Original 12V 21W Birnen pro LED Blinker einen Widerstand á 21W 6,8 Ohm, womit die Aussage des Freundlichen korrekt wäre. Bin aber eben irritiert durch die Herstellerangabe.
Die nächste Frage, die ich mir stelle, ist, ob ich wirklich Abstandshalterungen benötige. Von diesen Plättchen bin ich irgendwie ab, denke über solche Verlängerungen nach:
https://www.motomike.eu/Mikes-Bikershop ... 171/?sr=60
Bin mir aber auch nicht sicher, ob die LEDs so angebaut dann nicht eh nach den TÜV Richtlinien im Abstand ok sind.
Also folgende Fragestellung ergibt sich für mich:
Was stimmt - Relais oder Widerstand? Oder ist das egal?
Wenn Widerstand - 2 oder 4 Stück - 3,3 oder 6,8 Ohm?
Abstandhalterungen/Verlängerungen von Nöten? Wenn ja - welche Art?
Kann natürlich auch sein, dass ich vollkommen Banane bin. Ich habe eigentlich keine Ahnung, erarbeite mir aber gerne immer solche Sachen. Ich mach halt gerne selber und frag lieber mehrfach nach, als ins Blaue zu schießen.
Vielen Dank erstmal und weiterhin gute Fahrt!
(Falls im falschen Unterforum, bitte verschieben - Danke!)