Seite 1 von 1

MIVV GP

Verfasst: 14.10.2020 18:37
von bubbaragna
Hallo,
bin neu hier.
Ich hoffe hier kann mir jemad zu meinem neuem Auspuff helfen.
Laut Vorbesitzer ist der erworbene ESD für die 99-02.
MIVV GP
ME060 e1 0942
Ich habe allerdings keine Unterlagen darüber.
Meine ist Bj. 2002

Danke für die Hilfe
Jens-Peter

Re: MIVV GP

Verfasst: 19.10.2020 2:28
von Kippi
Hallo Jens-Peter.
Was genau möchtest Du denn zu dem Auspuff wissen? Ich habe den gleichen auf meiner 2000er Knubbel verbaut. Für diesen gibt es auch eine E-Nummer.

Re: MIVV GP

Verfasst: 19.10.2020 9:09
von Marc
Unterlagen brauchst du dafür auch keine, die Nummer auf dem Pott dient als Nachweis, die Papierform ist nicht erforderlich.
Man sollte sich nur sicher sein, das die Nummer auch zum Moped passt.

Re: MIVV GP

Verfasst: 22.10.2020 20:09
von bubbaragna
Kippi hat geschrieben:
19.10.2020 2:28
Hallo Jens-Peter.
Was genau möchtest Du denn zu dem Auspuff wissen? Ich habe den gleichen auf meiner 2000er Knubbel verbaut. Für diesen gibt es auch eine E-Nummer.
Hallo Kippi, laut der E-Nummer soll dieser nicht für die Knubbel sein.
Hast du ein Papierstück dafür?
Vielen Dank für die Hilfe

Jens-Peter

Re: MIVV GP

Verfasst: 22.10.2020 20:10
von bubbaragna
Marc hat geschrieben:
19.10.2020 9:09
Unterlagen brauchst du dafür auch keine, die Nummer auf dem Pott dient als Nachweis, die Papierform ist nicht erforderlich.
Man sollte sich nur sicher sein, das die Nummer auch zum Moped passt.
Hallo Marc, laut der E-Nummer soll dieser nicht für die Knubbel sein.
Hast du ein Papierstück dafür?
Vielen Dank für die Hilfe

Jens-Peter

Re: MIVV GP

Verfasst: 22.10.2020 20:34
von Marc
Die E-Nummer "ME060 e11 0942" (e11!) passt an alles mögliche, von Honda über Yamaha zu Suzuki, querbeet für zig Modelle.
Bei orginal Mivv kann man den Papierkram auch runterladen, der Ableger Storm ist da anscheinend weniger kundenorientiert.
Allerdings ist die Knubbel da ohnehin nirgendwo aufgelistet, auf der Herstellerseite gibts für SV vor 2003 keinen Pott.

Ich würde mal bei MIVV bzw. Storm anrufen.

Re: MIVV GP

Verfasst: 22.10.2020 21:47
von saihttaM
Marc hat geschrieben:
19.10.2020 9:09
Unterlagen brauchst du dafür auch keine, die Nummer auf dem Pott dient als Nachweis, die Papierform ist nicht erforderlich.
Man sollte sich nur sicher sein, das die Nummer auch zum Moped passt.
In der Theorie ist das richtig, in der Praxis habe ich eine Mängelkarte miterlebt (nicht ich, aber mein Kumpel).
Deshalb kann ich jedem nur empfehlen, ALLE Papiere der an- und umgebauten Teile unter die Sitzbank zu legen. Das erspart einem viele Nerven.

Re: MIVV GP

Verfasst: 23.10.2020 11:08
von Pat SP-1
saihttaM hat geschrieben:
22.10.2020 21:47
Deshalb kann ich jedem nur empfehlen, ALLE Papiere der an- und umgebauten Teile unter die Sitzbank zu legen. Das erspart einem viele Nerven.
So dachte ich auch mal. Meine persönliche Erfahrung ist allerdings, dass ich in den über 20 Jahren, die ich einen Führerschein habe, erst einmal mit dem Auto und noch nie mit dem Motorrad kontrolliert wurde (zurückgelegte Kilometer jeweils 6-stellig und die Kontrolle mit dem Auto ist auch schon 20 Jahre her (halt der Klassiker: altes Auto vollbesetzt mit jungen Leuten am Wochenende nachts, Mitfahrer alle betrunken, Techno laut aufgedreht)). Daher habe ich das mit den Papieren wieder sein gelassen, nachdem sie irgendwann vom Regen so durchgeweicht waren, dass man sie eh nicht mehr lesen konnte (ja, sie waren in Plastikfolie aber auch da wird es irgendwann durch Regen, Kondensation etc. feucht). Daher ist -für mich- der Nervfaktor, die Dokumentation aktuell und lesbar unter der Sitzbank zu pflegen, der größere. Außerdem wäre da auch die Frage, ob Kopien reichen...

Re: MIVV GP

Verfasst: 23.10.2020 11:28
von saihttaM
Ich dachte auch, dass ich von einer Kontrolle verschont bleibe, aber am Edersee hatten sie scheinbar Lust drauf.

Re: MIVV GP

Verfasst: 23.10.2020 11:45
von Pat SP-1
Warst Du am Wochenende dort? Dann wird dort wohl oft kontrolliert.

Re: MIVV GP

Verfasst: 23.10.2020 13:08
von saihttaM
Das war schon im August.

Re: MIVV GP

Verfasst: 23.10.2020 13:17
von Pat SP-1
Ich meinte nicht dieses Wochenende sondern irgendeins.

Re: MIVV GP

Verfasst: 23.10.2020 14:29
von saihttaM
Ja. Die Kontrolle war meine ich am Freitag.
Seit 2012 ist das Treffen am Edersee und es war jetzt die erste Kontrolle.

Re: MIVV GP

Verfasst: 23.10.2020 14:37
von Pat SP-1
Dort ist es halt auch schon seit langer Zeit an Wochenenden im Sommer total überlaufen.

Re: MIVV GP

Verfasst: 23.10.2020 17:59
von superhelmut
saihttaM hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:
19.10.2020 9:09
Unterlagen brauchst du dafür auch keine, die Nummer auf dem Pott dient als Nachweis, die Papierform ist nicht erforderlich.
Man sollte sich nur sicher sein, das die Nummer auch zum Moped passt.
In der Theorie ist das richtig, in der Praxis habe ich eine Mängelkarte miterlebt (nicht ich, aber mein Kumpel).
Deshalb kann ich jedem nur empfehlen, ALLE Papiere der an- und umgebauten Teile unter die Sitzbank zu legen. Das erspart einem viele Nerven.
Ich habe auch noch das Herstellerdokument dabei.
Noch nie gebraucht.
Aber haben (dabei haben), ist besser als brauchen. Bild