Seite 1 von 1
Bugspoiler folieren
Verfasst: 16.03.2021 23:30
von Gelöschter Benutzer 26799
Moin.
Hat hier schon mal jemand seinen Bugspoiler von der SV foliert?
Worauf muss man da besonders achten und wie macht man das am Besten?
Re: Bugspoiler folieren
Verfasst: 16.03.2021 23:35
von Trobiker64
Schon mal über Sprühfolie nachgedacht, überlege mir die Sitzbankabdeckung so zu verändern.
Re: Bugspoiler folieren
Verfasst: 16.03.2021 23:44
von Gelöschter Benutzer 26799
Nein, noch nicht.
Ich denke an Folie weil ich dann exakt die selbe Farbe nehmen kann wie bei den Felgenrandaufklebern.

Re: Bugspoiler folieren
Verfasst: 17.03.2021 0:24
von Nordisch81
Hi
Wenn Du noch nie foliert hast, ist n Bugspoiler mit Krümmungen und Kanten schon ne Herausforderung. Hab mal ne paar Abdeckung für's Auto foliert. Aber das waren halbwegs glatte Formen und für mich machbar. Heissluftfön, Spüli, Spatel und viel Zeit brauchste. Und halt geeignete Folie. Die Felgenrandkleber sind vielleicht zu steif. Nen paar YT- Videos helfen vielleicht.
Professionell kostet dat bestimmt nen 100er.
Re: Bugspoiler folieren
Verfasst: 28.05.2021 10:36
von Megalol
Ich hab meine SV komplett foliert.
War auch das erste mal aber es hat eigentlich ziemlich gut funktioniert.
Wichtig ist die Folie, da gibt es wirklich extreme Unterschiede.
Ich hatte z.b. diese hier "3M 2080 Wrap Folie" und die war wirklich gut zu verarbeiten.
Die Folie wird kalt aufgebracht, ohne Spühlmittel oder Föhn und hat auf der Unterseite so ganz feine Luftkanäle. Perfekt zum Blasen rausmasieren.
Man braucht ein bisschen Übung und am besten zu zweit.
Was ich noch empfehlen kann wenn man Teile nicht an einem Stück folieren kann bzw. es einfach nicht klappt.
3M Design Line Knifeless Tape - damit bekommst du eine super schöne Überlappung hin.