Seite 1 von 1

Bremsbeläge von BRAKING?!?

Verfasst: 16.06.2021 10:58
von LucSv24
Hi, ich habe mir jetzt für vorne jeweils seinen Satz von den BRAKING 742SM1 Semi-Sinter standard
Artikel-Nr: 104020067H Bremsbelägen geholt. Vorne die Sport Bremsbelag vorne BRAKING 782P50 Sintermetall Race/Sport .Hat jemand mir den schon Erfahrungen gemacht, kann die jemand empfehlen oder auch nicht und wenn, warum. Ich weiß dass das hier Sportbremsbelege sind/sein sollen und ich das auch befürworte da ich öfters auf Tourifahrten aufem Ring mitgehe und auch auf der Straße etwas sportlich fahre und die Bremsen oftmals sehr belastet werden....😅
Die Bremsscheiben sind noch die Originalen.
Bremsflüssigkeit werde ich wahrscheinlich die MOTUL RACING BREMSFLÜSSIGKEIT RBF 700 FL
DOT 4, 0.5 L VOLLSYNTHETISCH Nehmen
(Was Bremsen angeht möchte bzw. brauch ich nicht sparen🙂)
Mfg.
Luca Schmitt

Re: Bremsbeläge von BRAKING?!?

Verfasst: 16.06.2021 11:19
von tesechs
Also die SM1 Beläge scheinen einfach nur Standard zu sein? Auf diversen Seiten steht dazu semi-sinter/organisch. Hört sich für mich erstmal nicht nach Renne an...

Bei den Bremsflüssigkeiten erkauft man sich die höhere Trockensiedetemperatur oft mit deutlich niedrigeren Wechselintervallen. Ziehen wohl mehr Wasser an habe ich mal gelesen.
Ob man dazu dann auf einer SV im Straßenverkehr eine rennsporttaugliche RBF 700 braucht, lasse ich mal dahingestellt. Ich würde da einfach zu einer DOT 5.1 tendieren. Kostet nur etwas mehr als die DOT4 und hat höhere Siedetemperaturen.
Übrigens würde ich für den Einsatzzweck von den TRW SV(Sinter) Belägen abraten. Funktionieren eigentlich ganz gut, bei zuviel Hitze dann aber recht schlagartig quasi garnicht mehr. Habe ich mal ausprobiert, muss ich nicht nochmal haben. Rein für die Straße aber kein Problem.
Es gibt von TRW aber auch noch die SRT Beläge (Street & Track) und habe gerade gesehen, ganz neu die TRQ Version. Nachfolger von den SRQ, Rennbelag aber jetzt mit Zulassung.


Re: Bremsbeläge von BRAKING?!?

Verfasst: 16.06.2021 11:21
von schnubbi
Bist du dir da sicher? Ich würde keinen Bremsbelag für hinten an der vorderen Bremse einbauen...

Ich bin mit den Braking P50 und RBF660 sehr zufrieden auf der Rennstrecke.

Re: Bremsbeläge von BRAKING?!?

Verfasst: 16.06.2021 11:33
von LucSv24
Okay, danke schonmal, was mich nur etwas noch verunsichert ist ja das manche sagen das sie Sportbremsbelege für den normalen Straßenverkehr nicht zu empfehlen sind, da sie bei niedrigen Temperaturen nicht gut sind und nur die Bremsscheibe sehr belasten. Also wenn die Bremsscheibe und die Beläge nicht zusammenpassen, die Bremsscheibe einfach zu sehr Verschleißt. Brauch ich dann auch SportBremsscheiben oder brauche ich mir da keine Gedanken drum zu machen?

Vorne nehme ich nämlich die Sport Bremsbelag vorne BRAKING 782P50 Sintermetall Race/Sport

Re: Bremsbeläge von BRAKING?!?

Verfasst: 16.06.2021 11:36
von LucSv24
@tesechs, sorry mein Fehler, habe in meinen Beitrag nur die hinteren Bremsbeläge hinzugefügt. Die sind Standart ja😅🙈, es geht um die vorderen :Sport Bremsbelag vorne BRAKING 782P50 Sintermetall Race/Sport
Artikel-Nr: 104021104

Re: Bremsbeläge von BRAKING?!?

Verfasst: 16.06.2021 11:45
von tesechs
Achso, das erklärt einiges.
Da die BRAKING 782P50 auch ne Zulassung haben, würde ich mir da keine Gedanken machen.

Reine Rennbeläge brauchen meist etwas Temperatur um zu funktionieren, eher unpraktisch auf der Landstraße.

Wenn die Bremsscheiben noch gut erhalten sind, was Dicke und Oberfläche betrifft, würde ich die erstmal drauf lassen.
Wenn du da Unterschiede erfahren willst, ist die originale SV Bremse (wohl aller Baujahre) eh nicht das Wahre.

Re: Bremsbeläge von BRAKING?!?

Verfasst: 16.06.2021 12:00
von LucSv24
Okay, perfekt danke😌