Seite 1 von 1

K3 mehr Frühzündung

Verfasst: 29.10.2021 13:58
von toecutter
Hallo zusammen.Ich weiß das es da was für die ersten 1000er Fazer gibt. Da hat man die Zündung mit einem Blech fix um 4 Grad vorgestellt.
Also Standard Frühzündung plus 4 Grad bei allen Drehzahlen. Ev. kann man ja auch bei der K3 ein paar Grad mehr Frühzündung
einstellen? Die ist doch bestimmt noch für den Betrieb mit Normalbezin ausgelegt und das gibt es ja schon lange nicht mehr.

Re: K3 mehr Frühzündung

Verfasst: 29.10.2021 14:27
von 2blue
Hallo,
bei der Knubbel gibt es einige hier im Forum die haben die Löcher vom Pickup in Langlöcher geändert und so einige Grad Frühzündung erreicht. Das sollte bestimmt auch bei der Kante gehen.

Gruß
Gerhard

Re: K3 mehr Frühzündung

Verfasst: 29.10.2021 18:45
von toecutter
Hallo Gerhard,

danke für die Antwort. Was ist denn das Pickup? Wahrscheinlich ein Blech mit dem die Zündung eingestellt wird?

Bernie

Re: K3 mehr Frühzündung

Verfasst: 30.10.2021 11:11
von waldru
Das Pickup ist vermutlich ein Induktivgeber, der durch ein drehendes Leitstück ein Wechselspannungssignal erzeugt und damit die Zündung auslöst. Sollte in der Nähe des Polrades zu finden sein.

Re: K3 mehr Frühzündung

Verfasst: 30.10.2021 11:25
von 2blue
Schau mal hier der dritte Beitrag vom Schaf, da ist beispielhaft was zu sehen.

Re: K3 mehr Frühzündung

Verfasst: 30.10.2021 23:55
von Dieter
Ohne zu verstehen was der TE damit bezwecken will....
Es gab auch mal die Variante mit dem leicht versetzen Polrad-Keil der das Rad etwas verdreht aufsetzt.

Re: K3 mehr Frühzündung

Verfasst: 31.10.2021 7:08
von toecutter
Dieter hat geschrieben:
30.10.2021 23:55
Ohne zu verstehen was der TE damit bezwecken will....
Es gab auch mal die Variante mit dem leicht versetzen Polrad-Keil der das Rad etwas verdreht aufsetzt.
Etwas mehr Feuer für wenig Geld will ich. Ich dachte es gibt sowas wie einen Ignition Advancer.
Gibt es für div. Modelle. Geht dann Zündwinkel mal 1.04 (habe ich im Auto. Das läuft auf AutoGas (>103oktan) besser als auf Superplus).

Scheint aber nicht so der Knaller zu sein.

https://www.svrider.com/threads/ignition-advance.62483/

Re: K3 mehr Frühzündung

Verfasst: 31.10.2021 7:34
von Dieter
Dieter hat geschrieben:
30.10.2021 23:55
Ohne zu verstehen was der TE damit bezwecken will....
Es gab auch mal die Variante mit dem leicht versetzen Polrad-Keil der das Rad etwas verdreht aufsetzt.
https://www.racing-planet.de/scheibenfe ... 202-1.html

Sowas in der Art. Die passende Größe müsstet du dann noch rausfinden.
Verdrehst halt das Polrad komplett. Dafür muss der Lima Deckel ab und vorher das Öl abgelassen werden. Und es braucht eine Abdruckschraube M20x1,5 für den Rotor...

Re: K3 mehr Frühzündung

Verfasst: 31.10.2021 7:41
von toecutter
Danke! Da muss ich mal mein SV Buch studieren.

Re: K3 mehr Frühzündung

Verfasst: 31.10.2021 9:20
von Fahrschüler
Die Regel ist doch: so frueh wie noetig, so spaet wie moeglich.
Hast Du an der Verdichtung etwas geaendert? Hast Du an der Spritmenge etwas geändert?

Magerer, dann hoehere Verdichtung aber auch Zündung Richtung frueher.
Eine Durch Leichte Fruehzuendung im unteren Drehzahlbereich reduzierte Leistung (Geraeuschmessung, Abgasmessung Lambda 1 saubere Verbrennung) kriegst du zufriedenstellend nur mit Aenderung der Zündkurve bzw. des Kennfeldes weg.


„Gefuehlte“ Veraenderungen werden oft durch Messergebnisse am Pruefstand enttäuscht;)

Re: K3 mehr Frühzündung

Verfasst: 31.10.2021 10:07
von Black Jack
Die Einspritzung kommt dann auch früher, ist das gut?

Re: K3 mehr Frühzündung

Verfasst: 01.11.2021 8:37
von Fahrschüler
Black Jack hat geschrieben:
31.10.2021 10:07
Die Einspritzung kommt dann auch früher, ist das gut?
Ich wuerde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit behaupten, dass die Auswirkungen vernachlaessigebar klein sind.

Re: K3 mehr Frühzündung

Verfasst: 01.11.2021 9:40
von Black Jack
Ja, kann ich mir vorstellen.