Seite 1 von 1

Länge der Bautenzüge SV 650 S

Verfasst: 07.12.2021 8:56
von sv650s_lsv
Hallo,
ich baue meine SV 650 S gerade zurück von Superbikelenker auf Stummel. Mir scheinen die Bowdenzüge jedoch sehr lang. Der Vorbesitzer kann mir dazu nichts sagen, da er das Bike schon mit Superbikelenker gekauft hatte.
Meine Frage nun:
Hat jemand die Längen von Kupplungs- und Gaszug parat oder kann diese nachmessen? Es geht um die originalen der SV 650 S.

Hat jemand außerdem einen Tipp wie ich die Sicherung des Kupplungszugs unten lösen kann. Die ist so festgeknallt, dass ich da so nicht rankomme. Mir würde jetzt nur noch einfallen, dass ich das Teil ausbaue, um dann besser ranzukommen.
Bei Zeiten kann ich mich hier ja nochmal richtig vorstellen.

Liebe Grüße Louis

Re: Länge der Bautenzüge SV 650 S

Verfasst: 08.12.2021 9:31
von sv650s_lsv
Ich war gestern nochmal beim Bike und habe etwas geschaut und probiert. Ichwollte nun fragen, ob man durch umlegen der Leitungen etwa die überschüssigen 5 cm beim Kupplungszug "überbrücken" kann, sodass ich keinen neuen Bautenzug kaufen muss. Beim Gaszug muss ich nicht so viel einsparen, da hängt mir das nur zu sehr im Cockpit. Jedoch gibt es dort ja auch nicht so viele Mögichkeiten des umlegens, da das ja ein sehr kurzer und direkter Weg ist. Falls ich wieder am Bike bin mache ich mal Fotos um euch meine Situation genauer zu zeigen.

LG

Re: Länge der Bautenzüge SV 650 S

Verfasst: 08.12.2021 10:02
von Ropa75
Was sind eigentlich "Bautenzüge"?
Meint ihr Bowdenzüge?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bowdenzug

Grüße
Rolf

Re: Länge der Bautenzüge SV 650 S

Verfasst: 08.12.2021 10:53
von tesechs
Das könnte man auch irgendwie netter formulieren...

Zum Thema:
Um sich über die unterschiedlichen Längen von Bowdenzügen zu informieren, lohnt manchmal ein Blick auf https://www.kawaschrauber.de/

Dort kann man nach Modellen suchen und sich die Längen der passenden (Zubehör! - )züge anschauen.

Meiner Erfahrungen nach ist gerade auf dem Weg von Rohrlenker zurück auf Stummel nicht die Länge ein Problem, sondern die Form des oberen Anschlussstückes. Ein paar cm mehr bekommt man leicht versteckt, auch durch andere Verlegung. Aber man kommt meistens in die Bredouille, weil die Richtung dann nicht stimmt, aus der der Zug auf den Stummel trifft

Zum Thema fester Sicherung hilft bestimmt ein Foto, verstehe gerade nicht was du genau meinst.

Re: Länge der Bautenzüge SV 650 S

Verfasst: 08.12.2021 11:00
von jubelroemer
Ropa75 hat geschrieben:
08.12.2021 10:02
Was sind eigentlich "Bautenzüge"?
Das gleiche gilt für
- "Bremsbelege" und
- "Reperatur(anleitung)" :)wech(:
tesechs hat geschrieben:
08.12.2021 10:53
Das könnte man auch irgendwie netter formulieren...
:oops: :oops:

Re: Länge der Bautenzüge SV 650 S

Verfasst: 08.12.2021 13:08
von Ropa75
jubelroemer hat geschrieben:
08.12.2021 11:00
Das gleiche gilt für
- "Bremsbelege" und
- "Reperatur(anleitung)"
Ja, solche Klopfer habe ich auch schon öfter gesehen... 8O



Grüße
Rolf

Re: Länge der Bautenzüge SV 650 S

Verfasst: 08.12.2021 14:48
von Dieter
Ropa75 hat geschrieben:
08.12.2021 13:08
ja, solche Klopfer habe ich auch schon öfter gesehen... 8O
ich reperier mein Motorrad auch immer selbst.

Für den Kupplungszug gibt es günstigen neuen Ersatz bei Louis

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=180

Lese mal das durch:

viewtopic.php?f=4&t=111316&start=15

da stehen längen und details drin, ich weiss nicht genau ob es das ist was du suchst.