Seite 1 von 2
Öltemperatur
Verfasst: 30.12.2021 23:33
von BlackSheep
Moin.
Ich suche schon länger nach einem Ölthermometer. Nachdem Polo und Louis mir nicht helfen konnten, hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben, einen zu finden. Bin gestern aber auf diesen hier gestoßen. Weiß jemand, ob der auch bei der aktuellen Version ab Bj 2016 paßt?
https://www.kickstartershop.de/de/lther ... rse-suzuki
Sollten wir uns nicht mehr lesen, einen angenehmen Übergang und alles Gute für´s neue Jahr.

Re: Öltemperatur
Verfasst: 31.12.2021 2:17
von Ropa75
Passt!
Aber wozu "brauchst" du das? Das ist doch völlig überflüssig - mal ganz abgesehen von der sehr ungenauen Anzeige, da der Thermofühler sich ja nicht im Öl befindet....
Grüße
Rolf
Re: Öltemperatur
Verfasst: 31.12.2021 8:41
von jubelroemer
Würde ich auch davon abraten. Das Dingens geht doch nach dem Mond. Ölstand immer schön kontrollieren und gut is.
Re: Öltemperatur
Verfasst: 31.12.2021 9:34
von Dieter
Das Gewinde des Stopfen ist M20x1,5 und das ist bei vielen Suzuki (oder alle??) gleich. Heißt du kannst das Dingens auch bei Louis kaufen. Denke das der alten SV passt auch da rein.
Darf nur nicht gegen die Kupplung kommen der Stift.
Ungenau sind die aber trotzdem wie beschrieben. Messen ja nur den Ölnebel....
https://www.louis.de/artikel/t-t-oeltem ... z/10035540
Der sollte passen. Aber die schlechten Bewertungen sagen alles
Re: Öltemperatur
Verfasst: 31.12.2021 10:50
von Ropa75
Aber auch wenn die Dinger genau wären, stellt sich immer noch die Frage nach ihrem Sinn...
Ich hatte sie schon an drei Motorrädern, weil sie beim Kauf dabei waren, aber alle wieder ausgebaut.
Die einzige Erkenntnis war mal, dass bei Sommerhitze in einem sehr langen Stau auf der Autobahn die Öltemperatur stark gestiegen ist. Toll - darauf wäre ich sonst nie gekommen....
Und die Dinger erschweren natürlich das Nachfüllen von Öl.
Grüße
Rolf
Re: Öltemperatur
Verfasst: 31.12.2021 10:57
von Pat SP-1
Dazu kommt, dass man das Teil bei der SV (und den meisten anderen Mopeds) während der Fahrt nicht (vernünftig) ablesen kann.
Re: Öltemperatur
Verfasst: 31.12.2021 11:09
von Dieter
Ropa75 hat geschrieben: ↑31.12.2021 10:50
Und die Dinger erschweren natürlich das Nachfüllen von Öl.
Das habe ich jetzt nicht verstanden??
Bei den SR/XT500 Modellen waren die Super. Aber da lag der Öltank im Oberrohr des Rahmens und der Ölstopfen direkt am Lenkkopflager im Blickfeld und messen IM Öl und sind gleichzeitig Mess-Stab
https://www.kedo.de/com/ssl/php/functio ... 000647.gif
Re: Öltemperatur
Verfasst: 31.12.2021 11:55
von Nippon-Krad
Dieter hat geschrieben: ↑31.12.2021 11:09
Ropa75 hat geschrieben: ↑31.12.2021 10:50
Und die Dinger erschweren natürlich das Nachfüllen von Öl.
Das habe ich jetzt nicht verstanden??
.....
... ich kapier es auch nicht

Re: Öltemperatur
Verfasst: 31.12.2021 13:15
von saihttaM
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑31.12.2021 10:57
Dazu kommt, dass man das Teil bei der SV (und den meisten anderen Mopeds) während der Fahrt nicht (vernünftig) ablesen kann.
Wenn man rechts runter guckt, geht das. Bei mir zumindest. Bei allen bisher besessenen Moppeds.
Re: Öltemperatur
Verfasst: 31.12.2021 14:50
von Ropa75
saihttaM hat geschrieben: ↑31.12.2021 13:15
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑31.12.2021 10:57
Dazu kommt, dass man das Teil bei der SV (und den meisten anderen Mopeds) während der Fahrt nicht (vernünftig) ablesen kann.
Wenn man rechts runter guckt, geht das. Bei mir zumindest. Bei allen bisher besessenen Moppeds.
So isses!
Grüße
Rolf
Re: Öltemperatur
Verfasst: 31.12.2021 14:53
von Ropa75
Nippon-Krad hat geschrieben: ↑31.12.2021 11:55
Dieter hat geschrieben: ↑31.12.2021 11:09
Ropa75 hat geschrieben: ↑31.12.2021 10:50
Und die Dinger erschweren natürlich das Nachfüllen von Öl.
Das habe ich jetzt nicht verstanden??
.....
... ich kapier es auch nicht
Die normale Öleinfüllschraube ist leichter rein- und rauszudrehen als dieser Anzeiger. Außerdem muss man ihn nach dem Einschrauben wieder so zurecht drehen, dass man ihn während der Fahrt ablesen kann.
Grüße
Rolf
Re: Öltemperatur
Verfasst: 31.12.2021 15:17
von Kolbenrückholfeder
Ich möchte in diesem Zusammenhang auf diese beiden kleinen Gedankenansätze hinweisen:
Als Einsteigsdroge: Ölkühler entfernen??
viewtopic.php?f=3&t=61487&start=180#p9905642
... und im Anschluss daran wenn es einen gepackt hat:
Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
viewtopic.php?f=5&t=93055
Nach vier Tagen lesen wird deutlich, dass diese komischen externen Einschraubtermometer eher Material- und Geldverschwendung sind.
Anzeigen tun diese Teile alles mögliche, nur nicht die vorhandene Öltemperatur - auch wenn man noch so sehr daran glauben möchte.

Re: Öltemperatur
Verfasst: 31.12.2021 15:51
von saihttaM
Wenn im Sommer die Anzeige nach 20km noch nicht über 40° ist, liegt der Verdacht jedenfalls nahe

Re: Öltemperatur
Verfasst: 31.12.2021 17:23
von Pat SP-1
saihttaM hat geschrieben: ↑31.12.2021 13:15
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑31.12.2021 10:57
Dazu kommt, dass man das Teil bei der SV (und den meisten anderen Mopeds) während der Fahrt nicht (vernünftig) ablesen kann.
Wenn man rechts runter guckt, geht das. Bei mir zumindest. Bei allen bisher besessenen Moppeds.
So lange, bis ich da etwas abgelesen habe, will ich aber nicht nach unten schauen...
Re: Öltemperatur
Verfasst: 31.12.2021 18:15
von Dieter
Fazit:
Die Frage des TE ist beantwortet. Es gibt eins auch bei Louis. Kann er ja da ausprobieren die Passgenauigkeit. Ob Sinn oder Unsinn kann er selbst entscheiden.
Erhöhten Aufwand beim Öl nachfüllen (alle halbe Jahr wenn überhaupt) ist Imho nicht gegeben. Weil der Stopfen immer an der gleichen Stelle "festgedreht" ist.