Seite 1 von 1

Kettenspielanzeige?

Verfasst: 08.04.2023 9:00
von Erna
Guten Morgen zusammen,

bei mir fehlt auf der linken Seite die Kettenverschleißmarkierung oder wie immer man diese auch nennen mag.
Ich finde das Ersatzteil auch auf keiner Explosionschutzzeichnung. Kann mir jemand sagen wie das Teil heißt oder ggf. sogar wo man es bekommt?

Ich habe technisch leider keine Ahnung, ich kann die Kette im Stand aber bis nach oben drücken - ich gehe daher davon aus, dass diese vom Händler eingestellt werden muss. Wollte mir aber vorher noch das Teil besorgen und dieses dann direkt mitnehmen.

Bild 1 ist es vorhanden - Bild 2 fehlt es.

Denke zum Ketteeinstellen ist es schon besser, wenn man sowas hat?! Hat jemand eine Preisrichtung was Kettenspieleinstellung ca. beim freundlichen kostet?

Ich wünsche euch allen frohe Ostern!

Grüße
Erna

Re: Kettenspielanzeige?

Verfasst: 08.04.2023 9:16
von jubelroemer
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... sk6-k7-sk7

Nr.8

https://www.ronayers.com/oemparts/p/suz ... g00/washer

Evtl. hat jemand aus dem Forum noch so etwas rumliegen; es gibt einige Leute die das Teil auf etwas Hochwertigeres umgebaut haben.

Re: Kettenspielanzeige?

Verfasst: 08.04.2023 9:35
von Dieter

Re: Kettenspielanzeige?

Verfasst: 08.04.2023 10:25
von SV-Didi
Hallo Erna,

da meine Maschine auf Edelstahl Unterlagen umgerüstet ist, habe ich hier noch welche liegen.
Kann sie dir gerne für die Erstattung der Portogebühren zukommen lassen, oder du holst sie bei mir ab, wenn du nicht zu weit entfernt wohnst.

Gruß Didi

Re: Kettenspielanzeige?

Verfasst: 08.04.2023 11:07
von saihttaM
Die Anzeige sehe ich maximal als grobe Orientierung an. Genauer wird es, wenn man den Abstand von der Schwingenachse zur Radachse misst.

Re: Kettenspielanzeige?

Verfasst: 08.04.2023 11:30
von Pat SP-1
Ich messe da gar nichts, sondern vertraue drauf, dass der Mechaniker, der den Kettensatz gewechselt hat, das ordentlich gemacht hat. Beim Nachstellen drehe ich dann immer die Schrauben auf beiden Seiten gleich weit, d.h. es verstellt sich auch nichts ungleichmäßig.

Re: Kettenspielanzeige?

Verfasst: 08.04.2023 19:00
von Ropa75
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!

Aber davon abgesehen lass ich niemanden an meinen Motorrädern rumschrauben.

Die Kettenflucht stell ich beim Reifenwechsel immer mit dem Lasermessgerät ein. Siehe Foto.

Ansonsten muss ich das Kettenspiel nie einstellen - dank Kettenöler.


Grüße
Rolf

Re: Kettenspielanzeige?

Verfasst: 08.04.2023 19:24
von Pat SP-1
Beim Radwechsel verstelle ich den Kettendurchhang nicht also muss ich da auch nichts kontrollieren.

Re: Kettenspielanzeige?

Verfasst: 10.04.2023 18:04
von Erna
Hallo zusammen,

wie immer, vielen Dank für die Hilfe und die ganzen Antworten.
War beim freundlichen, der mir das Kettenspiel sogar gratis eingestellt hat - waren fast 60mm welche er auf 35mm geändert hat.

Danke fürs raussuchen der Scheibe 61445-17G00

Ich hoffe ihr hattet alle ein paar schöne Ostertage und schönes Wetter - die Woche soll ja wieder Regen ohne Ende sein :(

LG Erna

Re: Kettenspielanzeige?

Verfasst: 10.04.2023 22:19
von Hubi
Ropa75 hat geschrieben:
08.04.2023 19:00
Die Kettenflucht stell ich beim Reifenwechsel immer mit dem Lasermessgerät ein. Siehe Foto.

Ansonsten muss ich das Kettenspiel nie einstellen - dank Kettenöler.
Das eine hat doch mit dem anderen nur bedingt zu tun.
Weder zwischen Flucht und Durchhang gibts einen direkten Zusammenhang noch zwischen Abnutzung des HR und Kettenlängung.

Re: Kettenspielanzeige?

Verfasst: 10.04.2023 22:35
von Ropa75
Hubi hat geschrieben:
10.04.2023 22:19
Ropa75 hat geschrieben:
08.04.2023 19:00
Die Kettenflucht stell ich beim Reifenwechsel immer mit dem Lasermessgerät ein. Siehe Foto.

Ansonsten muss ich das Kettenspiel nie einstellen - dank Kettenöler.
Das eine hat doch mit dem anderen nur bedingt zu tun.
Weder zwischen Flucht und Durchhang gibts einen direkten Zusammenhang noch zwischen Abnutzung des HR und Kettenlängung.
Das ist klar. Aber wenn sich die Kette dank Kettenöler über sehr viele Kilometer so gut wie nicht längt, braucht man das Kettenspiel natürlich nicht einstellen.

Beim Wechsel des Hinterradreifens prüfe ich das Kettenspiel und die Kettenflucht aber auf jeden Fall. Denn es kann durchaus sein, daß sich beim Aus-/Einbau des Hinterrades etwas verstellt. Und diese Kontrolle ist in ein paar Minuten erledigt.

Aber anscheinend gibt es Leute, die dafür in die Werkstatt fahren (müssen)... Dabei sind solche Kleinigkeiten in jedem Fahrerhandbuch beschrieben, damit der Fahrer das selbst erledigen kann - genau wie eine Kontrolle des Ölstands oder einen Glühbirnenwechsel. Traurig, wenn einige so etwas heutzutage nicht mehr können...

Grüße
Rolf

Re: Kettenspielanzeige?

Verfasst: 10.04.2023 22:39
von Pat SP-1
Wie soll sich das denn verstellen? Oder drehst Du beim Radwechsel daran rum? Ich weis, dass das bei der Knubbel im Fahrerhandbuch steht. Es ist aber unnötig.