KeylessGo nachrüsten?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.04.2023 5:44
KeylessGo nachrüsten?
Hallo vom neuen Ösi!
Hat das jemand gemacht?
Denke, ab Bj 2016 sollte alles gleich sein (meine ist 2023)
Wäre für Infos dankbar, anfangs vorallem kostenmäßig. Möchts nirgendsmehr missen, drum würds mir auch auf der Suzi taugen, wenns preislich nicht zu abgehoben ist...
Vielen Dank!
Hat das jemand gemacht?
Denke, ab Bj 2016 sollte alles gleich sein (meine ist 2023)
Wäre für Infos dankbar, anfangs vorallem kostenmäßig. Möchts nirgendsmehr missen, drum würds mir auch auf der Suzi taugen, wenns preislich nicht zu abgehoben ist...
Vielen Dank!
Re: KeylessGo nachrüsten?
Servus, gemacht hab ich das nicht, aber mal ein bisschen gestöbert. Da gibts ganz simple (und nicht wirklich sichere) Bluetooth-Systeme für um die 50 € und eben Profilösungen ab 300 €, sowas z.B.
https://www.digitalguarddawg.com/keyles ... 2017-2021/
TÜV scheint wohl nix dagegen zu haben, aber du brauchst immer noch das Lenkradschloss bzw. eine andere Wegfahrsperre (bringt also wenig bis keine Ersparnis im Alltag wenn du trotzdem den Schlüssel dabeihaben sollst) und die Versicherungen sind davon wohl auch nicht so angetan.
Gruß
Hans
https://www.digitalguarddawg.com/keyles ... 2017-2021/
TÜV scheint wohl nix dagegen zu haben, aber du brauchst immer noch das Lenkradschloss bzw. eine andere Wegfahrsperre (bringt also wenig bis keine Ersparnis im Alltag wenn du trotzdem den Schlüssel dabeihaben sollst) und die Versicherungen sind davon wohl auch nicht so angetan.
Gruß
Hans
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit
-
- SV-Rider
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.04.2023 5:44
Re: KeylessGo nachrüsten?
Danke!
Sicherheitsmäßig gibts bei mir nix. Es soll nur funzen.
Lenkradsperre hab ich auch noch nie benutzt
Bim also dankbar für einfache Lösungen
Ich danke euch!
Sicherheitsmäßig gibts bei mir nix. Es soll nur funzen.
Lenkradsperre hab ich auch noch nie benutzt

Bim also dankbar für einfache Lösungen

Ich danke euch!
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: KeylessGo nachrüsten?
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass du das fürn TÜV brauchst

Also behalte das zumindest im Hinterkopf

Und wenn du dich für ein System entschieden hast, lass uns gerne wissen welches es geworden ist

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: KeylessGo nachrüsten?
Dazu mal eine Frage, die ich mir schon häufiger gestellt habe: inwiefern ist das beim Motorrad ein Vorteil? Damit, dass das Zündschloss wegfällt, fällt ja auch die Standardmöglichkeit, den Schlüssel zu verstauen, weg. Und vom Auto kenne ich es so, dass die Funkschlüssel relativ dick sind. So etwas würde ich also während der Fahrt nicht in der Kombi haben wollen. D.h., man muss immer eine Tasche (Hecktasche, Tankrucksack, Koffer, was auch immer) dabei haben, in die man den Schlüssel packen kann, zumindest, wenn sich die Sitzbank nicht auch schlüssellos entriegeln lässt, um den Schlüssel darunter zu legen. Also irgendwie erscheint mir das beim Moped den Aufwand zu erhöhen anstatt zu verringern (anders als beim Auto, bei dem ich den Schlüssel einfach in der Hosen- oder Jackentasche lasse).
Re: KeylessGo nachrüsten?
Meine Meinung:
Eine völlig überflüssige Spielerei!
Wie so vieles. Denn alles, was heutzutage dank Elektronik machbar ist, ist noch lange nicht sinnvoll...
Aber die Industrie denkt sich ja ständig etwas Neues aus, um den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen zu können. Und dann wird denen das als "Fortschritt" verkauft...
Grüße
Rolf
P.S.
Ein Bekannter von mir ist letztens mit seiner BMW liegen geblieben. Er konnte nicht tanken, weil der Tankdeckel auch nur "keyless" funktioniert. Das System hat aber versagt.
Eine völlig überflüssige Spielerei!
Wie so vieles. Denn alles, was heutzutage dank Elektronik machbar ist, ist noch lange nicht sinnvoll...
Aber die Industrie denkt sich ja ständig etwas Neues aus, um den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen zu können. Und dann wird denen das als "Fortschritt" verkauft...
Grüße
Rolf
P.S.
Ein Bekannter von mir ist letztens mit seiner BMW liegen geblieben. Er konnte nicht tanken, weil der Tankdeckel auch nur "keyless" funktioniert. Das System hat aber versagt.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
- SV-Rider
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.04.2023 5:44
Re: KeylessGo nachrüsten?
Bei meiner HD ist nur die Zündung keyless, der Tank ist unversperrt. Ich habe den Fob der HD und des Pkw gemeinsam mit ein paar normalen Schlüsseln in der Hosen - oder Brusttasche. Kein Geklimpere und Lackbeschädigen durch den Schlüssel im Zündschloss. Aufsteigen, Knopf drücken und los gehts.
Mir taugt das schon sehr. Bei der Suzi hab ich aus diesem Grund den Schlüssel nicht am Bund. Da geht man dann schonmal wieder zurück, weil er vergessen wurde
Ropa, das ist komisch. Da muss es normal immer ein Hintertürchen geben. Aber stimmt schon. Hab ich kein ABS, kanns ned kaputtgehn...
Mir taugt das schon sehr. Bei der Suzi hab ich aus diesem Grund den Schlüssel nicht am Bund. Da geht man dann schonmal wieder zurück, weil er vergessen wurde

Ropa, das ist komisch. Da muss es normal immer ein Hintertürchen geben. Aber stimmt schon. Hab ich kein ABS, kanns ned kaputtgehn...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: KeylessGo nachrüsten?
Mehrer Schlüssel in den Mopedklamotten kommt für mich gar nicht in Frage. Unbequem und zusätzliches Verletzungsrisiko. So etwas kommt bei mir ins Staufach unter der Sitzbank oder in die Hecktasche, falls ich die dabei habe.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: KeylessGo nachrüsten?
Da muss ich dir zu 100% Recht geben. Nur eine Fehlerquelle mehr.Ropa75 hat geschrieben: ↑09.05.2023 12:03Meine Meinung:
Eine völlig überflüssige Spielerei!
Wie so vieles. Denn alles, was heutzutage dank Elektronik machbar ist, ist noch lange nicht sinnvoll...
Aber die Industrie denkt sich ja ständig etwas Neues aus, um den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen zu können. Und dann wird denen das als "Fortschritt" verkauft...
P.S.
Ein Bekannter von mir ist letztens mit seiner BMW liegen geblieben. Er konnte nicht tanken, weil der Tankdeckel auch nur "keyless" funktioniert. Das System hat aber versagt.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.