Seite 1 von 1

Öhlins Gabelöl

Verfasst: 27.06.2023 23:09
von CHilpert
Hallo zusammen,

Ich wollte mir folgende Gabelfedern für meine SV 650 (Bj.99) zulegen:

Öhlins Motorrad Gabelfedern 08657-85

Jetzt wird mir folgendes dazu empfohlen:

#20: Gabelöl mit einer Viskosität von 98,0 Centistoke bei 40 Grad Celsius (vergleichbar SAE 40W)

SAE 40W kommt mir jedoch sehr hoch vor , kann mir da jemand Infos zu geben ?

Wiege 84kg ohne Montur.


Mit freundlichen Grüßen

Re: Öhlins Gabelöl

Verfasst: 28.06.2023 5:50
von Marc
10er oder 15er.
SAE40 kann ja fast nur ein Schreibfehler sein...?!?

Re: Öhlins Gabelöl

Verfasst: 28.06.2023 6:24
von CHilpert
Die bieten folgende Öl dazu an…. Da ist SAE10 oder 15 gar nicht dabei …

#5: Gabelöl mit einer Viskosität von 20,0 Centistoke bei 40 Grad Celsius (vergleichbar SAE 7,5W)
#10: Gabelöl mit einer Viskosität von 40,0 Centistoke bei 40 Grad Celsius (vergleichbar SAE 20W)
#20: Gabelöl mit einer Viskosität von 98,0 Centistoke bei 40 Grad Celsius (vergleichbar SAE 40W)

Re: Öhlins Gabelöl

Verfasst: 28.06.2023 9:31
von SV_1nk0gn1t0
Vorsicht damit, die Gabelöle nur über die Bezeichnung zu vergleichen...SAE mit W oder ohne W, WT...das ist alles nicht wirklich standardisiert

Ich würde immer nur nach den Viskositäten schauen

Re: Öhlins Gabelöl

Verfasst: 28.06.2023 9:45
von jubelroemer
SV_1nk0gn1t0 hat geschrieben:
28.06.2023 9:31
Ich würde immer nur nach den Viskositäten schauen
viewtopic.php?f=2&t=98744

Re: Öhlins Gabelöl

Verfasst: 28.06.2023 9:46
von Kolbenrückholfeder
Hier haben wir einige Öle und Infos zusammengestellt.

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=263

Re: Öhlins Gabelöl

Verfasst: 16.03.2025 7:22
von raptor
man kann einer empfehlung von profi-fachleuten auch mal folgen,
auch wenn es erst mal ungewöhnlich scheint.
es wäre ja nicht so viel arbeit das dann zu korigieren wenn doch zu
viel dämpfung.
als reines rennstreckenfahrzeug könnte das schon hinkommen.

gruß.

Re: Öhlins Gabelöl

Verfasst: 16.03.2025 7:34
von raptor
oh, der beitrag war ja alt :roll:
bin da über den die heckrahmen- höcker frage darauf gestoßen.
es wäre übrigens vom fragesteller schön wenn er die lösung
seines proßlems dann auch hier einstellt,
und nicht immer nur nachfragt, unterstüzung bekommt, und
sich nicht mehr meldet ! :(
gruß.