Seite 1 von 2

ZX10R Frontend an Kante SV?

Verfasst: 09.07.2023 14:00
von Gelöschter Benutzer 28809
Moin, der Keiler ist wieder da. :mrgreen:

Leider hat meine Rennstrecken ZX10R von 2008 ein Pleul ausgespuckt.
Und ein Ersatzmotor ist kaum zu bekommen. Daher bietet sich das Schlachten an.

Jetzt hab ich an der ZX10R eine fast neue Gabel mit kompletten Öhlins Innerein.
Daher meine Frage, ist es möglich das komplette Frontend an einer Kante SV bauen?
Wie gesagt es ist nur für die Rennstrecke, TÜV ist also Latte.
Die Gabel ist etwa 5cm länger als die der GSX-R1000 K3/K4 (wenn das jemanden was sagt).
Durchmesser (50mm bei der Kawa) müßte gleich sein

Achja, und ein ebenso neuwertiges Federbein der 08er ZX10R hab ich natürlich auch noch.


Gruß,
Christian

Re: ZX10R Frontend an Kante SV?

Verfasst: 09.07.2023 14:54
von Knubbler
Hi,
Die Gabel selbst kenne ich nicht. Man verwendet eher Gabeln, die kürzer als Serie sind, weil die Serien Geometrie eher in Richtung unsportlich geht.
Aber mich würde viel mehr interessieren, warum Du das Forum so abrupt verlassen hast?

Re: ZX10R Frontend an Kante SV?

Verfasst: 09.07.2023 15:47
von Gelöschter Benutzer 28809
Hi.

Weil ich die SV verkauft hab.
Was im Nachhinein ein riesen Fehler war.
Ein drittes Mopped war mir jedoch zu viel.

Aber...
Mir laufen die Kosten für die Renne langsam total aus dem Ruder.
Es ist nicht nur das ich 8-10 Reifen pro Jahr brauche.
Auch wenn mal was ist, sind die Teile einfach sauteuer.
Und gebraucht ist kaum was zu bekommen.

Deswegen ist die Endscheidung eigentlich zu 90% für die Kante-SV gefallen.

Ich werd nächste Woche Donnerstag/Freitag in Osche das Rerservemopped von meinem Bruder (GSX-R 1000 K3) fahren.
Und dann hat hat sich das Thema 1000er für mich wohl erledigt.

Re: ZX10R Frontend an Kante SV?

Verfasst: 09.07.2023 15:53
von Pat SP-1
Hattest Du zwischenzeitlich die neue Fireblade durch die ältere Ninja ersetzt oder hast (hattest) Du jetzt zwei 1000er?

P.S.: wenn etwas für die Rennstrecke würde ich zu etwas mit 5.5 oder 6“ Hinterradfelge neigen. Da ist die Auswahl an Reifen deutlich größer (Regenreifen gibt es z.B. nur noch die sehr teuren Pirelli oder ein Modell von Bridgestone).

Re: ZX10R Frontend an Kante SV?

Verfasst: 09.07.2023 17:36
von Gelöschter Benutzer 28809
Ich hab die CBR 1000 RR-R SP an meinen Bruder verkauft.
Er wollte gerne ne aktuelle 1.000er, ich wollte sie verkaufen.
Also ist er sie einen Tag auf der Renne probegefahren, und hat sie danach zum Familienpreis gekauft.

Mir persönlich war sie körperlich zu anstrengend.

Ich sitz wirklich jeden zweiten, spätestens jeden dritten, Tag auf dem Rennrad,
und hab zusätzlich noch Krafttraining gemacht,
aber nach spätestens 5x20 Minuten war ich mit der CBR dem Kollaps nahe.
Mit der SV bin ich damals 7x20 Minuten gefahren, und hatte Abends noch das Bedürfnis umme Strecke zu laufen/joggen. :mrgreen: :mrgreen:

Und da war ich körperlich bei Weiten nicht so fitt wie letztes Jahr mit der CBR.
Wenn man sich den ganzen Winter quält, und trotzdem fast alles rückwärts läuft,
dann stimmt irgendwas nicht.
Ich denke das mein Fahrstil, den ich mir in rund 100 Rennstreckentagen mit 600er und 750er angewöhnt habe,
einfach nicht zu den aktuellen 1000ern paßt.

Mit den Reifen würde mich nicht stören.
Meinen geliebten Conti in Medium gibts als 160er.
Dunlop und Pirelli haben auch 160er Rennreifen...
Vorne haste eh den Standart 120/70 ZR17
Also von daher...

Re: ZX10R Frontend an Kante SV?

Verfasst: 09.07.2023 17:59
von Pat SP-1
Alles klar. Ich hatte für die schmalen Felgen nur nach Regenreifen geschaut und da sieht es halt sehr beschränkt aus.

Re: ZX10R Frontend an Kante SV?

Verfasst: 09.07.2023 18:03
von Gelöschter Benutzer 28809
Bei Regen fahr ich eh nicht. :wink:

Aber zurück zum eigentlichen Thema. :wink:

Welche Gabelbrücken brauche ich um 50mm Gabelrohre verwenden zu können?

Re: ZX10R Frontend an Kante SV?

Verfasst: 09.07.2023 18:20
von Pat SP-1
Keiler hat geschrieben:
09.07.2023 18:03
Bei Regen fahr ich eh nicht. :wink:
Nicht mal auf der Rennstrecke? Ich bin letzten August in Brünn zum ersten Mal mit Regenreifen gefahren und war dann richtig traurig, als es am zweiten Tag trocken wurde. Das hat echt saumäßig Spaß gemacht und dazu kam, dass man viel mehr Fahrzeit hatte und es wesentlich weniger anstrengend ist als im Trockenen. Bin dann am ersten Tag über 70 Runden gefahren.

Re: ZX10R Frontend an Kante SV?

Verfasst: 09.07.2023 18:41
von Gelöschter Benutzer 28809
Nein.
Oschersleben bei Regen ist nicht lustig.

Und jetzt bitte zurück zum Thema.
Welche Gabelbrücken brauche ich um eine 50mm Gabel in der Kante SV fahren zu können.

Re: ZX10R Frontend an Kante SV?

Verfasst: 09.07.2023 19:35
von Black Jack
GSXR 600/750(K0 - K5) /1000 (K1-K6) würde ich sagen, mußt du halt weit durchstecken.
Wichtig ist aber eher das untere Maß.
Meine 7,5 K4 Brücke und Kilo K5 Gabel haben 50/54 mm (oben/unten).

Re: ZX10R Frontend an Kante SV?

Verfasst: 09.07.2023 19:43
von Black Jack
Hier die Matrix
Fork-Conversion-Details.jpg

Re: ZX10R Frontend an Kante SV?

Verfasst: 09.07.2023 20:02
von Gelöschter Benutzer 28809
Ist auch für die SV650, oder?


Danke. ;) bier

Re: ZX10R Frontend an Kante SV?

Verfasst: 09.07.2023 22:32
von Black Jack
Ich denke, die Lenkköpfe der Kilo und der 6,5 sind gleich.
Es gibt ja auch einige 6½er mit USD Umbau.

Re: ZX10R Frontend an Kante SV?

Verfasst: 09.07.2023 22:35
von Gelöschter Benutzer 28809
Sehr gut, danke.
Ich frag nur weil das von tl1000S.com kommt. :wink:

Re: ZX10R Frontend an Kante SV?

Verfasst: 11.07.2023 15:39
von Gelöschter Benutzer 28809
Ich hab inzwischen gesehen das es schöne Racing Gabelbrücken mit verstellbarem Offset gibt.
Macht das bei der SV Sinn, oder macht das bei der SV die Sau nicht fett?